Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #191  
Alt 19.04.2008, 18:57
Benutzerbild von Mo
Mo Mo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Nienburg
Alter: 33
Beiträge: 943
Mo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

wie sieht es mit dem katapult aus? weil ich habe den bryce fx geklebt gespielt und da konnte man hallt relativ viel schon mit einer sehr kurzen topspinbewegung machen (eig kein topspin, mehr so ein gegen den ball schlagen, und den arm dann wie durch eine feder zurück, bzw leicht hoch ziegen ), und das fehlte mir so ein bisschen, zB beim nimbus soft
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde."
Dr. House

Geändert von Mo (19.04.2008 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 19.04.2008, 20:02
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Katapult war zwar da, aber in meinen Augen nicht übermäßig. Eigentlich recht ähnlich dem HP@, vielleicht einen tick höher. Kann den Belag leider nicht mit dem Bryce FX vergleichen.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 19.04.2008, 20:42
andiS andiS ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 42
Beiträge: 385
andiS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Hi Lupo,

Wieviel höher ist denn der Ballabsprung im Vergleich zum HP@? Ist das nur eine Nuance? Oder musst du nun schon deutlich stärker den Schläger schließen beim Kontern und Topspin spielen?
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 19.04.2008, 20:45
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Schon deutlich. Wie gesagt, die ersten Bälle sind mir recht weit über den Tisch gesegelt. Beim Block hat mir das sogar geholfen. Mit dem HP@ hats die Bälle gern ins Netz gedrückt. Mit dem Sinus Alpha ist das jetzt besser.
Beim TS gings besser, der Bogen war allerdings schon höher als beim HP@. Nur sind mir die Bälle da nicht hinten ins Aus gefallen. Durch die Rotation hats mir die Bälle auf den Tisch gedrückt.
Dazu muss man aber sagen, dass ich den Ballabsprung vom HP@ als eher niedrig einstufe.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 20.04.2008, 11:03
ach_ja ach_ja ist gerade online
TV Fredeburg
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2001
Ort: Winkhausen
Alter: 42
Beiträge: 1.712
ach_ja kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Mark 5 Beitrag anzeigen
Naja, ich habe ja auch nix anderes behauptet. Der Nimbus konnte auch schon alles, wenn man es "richtig" macht. Glaube meine Erwartungshaltung an den Sinus war einfach ein bißchen zu hoch, deshalb die teilweise Ernüchterung die Auschläge betreffend. Der Sinus ist wirklich ein Top-Belag, keine Frage. Nur als Quantensprung im Vergleich zum Nimbus habe ich ihn eben im ersten Training nicht wahrgenommen. Allerdings ist eine Trainingseinheit auch nicht ausreichend um dies abschließend zu beurteilen. Das wichtigste Zwischenfazit nach einem Training ist für mich ohnehin, daß ich keine Fehlininvestition mit dem Sinus getätigt habe (und da hatte ich wirklich ein bißchen Bammel, daß mich als Unterklassiger Spieler der Belag total überfordert und ich ihn nach kürzester Zeit vom Holz reißen muß), da man als ehemaliger Nimbus-Spieler sofort mit dem Belag bestens zurecht kommt. Weitere Eindrücke nach den nächsten Trainingseinheiten.
Du hattest z.B. gesagt dass das einfache "hinhalten" zum blocken nicht geht, da habe ich einen anderen Eindruck gehabt, das vom Spiel abhängig, wie schon geschrieben passt sich der Belag dem "Niveau" des Spieles an umso schneller es umso besser wird der Belag in Sache Kontrolle und Spin.
Ebenfalls bin ich nicht der Meinung das ein Nimbus spieler keine Probleme mit dem Sinus hat, sehe ich ja bei mir...

Gestern habe ich den Sinus im Meisterschaftspiel benutzt. Wie hier schon geschrieben wurde, war er auch bei mir gestern weicher als am ersten Tag. Wodurch er ein wenig "leichter" zuspielen war und auch mal ein paar kleine technische Fehler verzeihte.
__________________
www.tv-fredeburg.de
Mit Zitat antworten
  #196  
Alt 20.04.2008, 11:55
Spin Stefan Spin Stefan ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 847
Spin Stefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Habt ihr eure Sinusse (oder spricht man im Plural dann von trigonometrischen Belägen?) einfach mit vocfreiem Kleber aufgeklebt oder habt ihr sie erst ein paar mal vorgeklebt, wie es bei Nimbus und Co nötig war???
__________________
Ist Alles nur Kopfsache!
Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 20.04.2008, 12:00
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Du hattest z.B. gesagt dass das einfache "hinhalten" zum blocken nicht geht
Genau das habe ich nicht geschrieben sondern, daß das einfache Hinhalten des Schlägers nicht mehr so leicht geht wie beim Nimbus (also im Verhältnis zum Nimbus!) und daß dies auf den gesteigerten Katapult des Sinus im Vergleich zum Nimbus zurückzuführen ist. Und ich bleibe nach einer Trainingseinheit auch erst einmal dabei: Blocken ist mit dem Sinus schwieriger, da der Sinus im Vergleich zum Nimbus mehr Katapult hat und dementsprechend weniger fehlerverzeiend ist als der Nimbus. Im aktiven Spiel hingegen wirkte sich der gesteigerte Katapult für mich nicht negativ aus. Hier war der Sinus dem Nimbus vom Spielgefühl her sehr ähnlich (habe den normalen Nimbus fast 2 Jahre gespielt) und die Umstellungsschwierigkeiten waren marginal. Noch einmal: Ich habe den Sinus erst einmal gespielt. Die beschriebenen Umstellungs"schwierigkeiten" sind alles keine großen Sachen, die man nicht nach ein paar Trainingseinheiten in den Griff bekommt. Außerdem wurde der Belag erst eine Std. vor dem Training montiert. Morgen sieht die Sache womöglich schon wieder anders aus...
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 20.04.2008, 12:01
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Spin Stefan Beitrag anzeigen
Habt ihr eure Sinusse (oder spricht man im Plural dann von trigonometrischen Belägen?) einfach mit vocfreiem Kleber aufgeklebt oder habt ihr sie erst ein paar mal vorgeklebt, wie es bei Nimbus und Co nötig war???
Ich habe den Belag mit VOC freiem Kleber montiert.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 20.04.2008, 12:05
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Spin Stefan Beitrag anzeigen
Habt ihr eure Sinusse (oder spricht man im Plural dann von trigonometrischen Belägen?) einfach mit vocfreiem Kleber aufgeklebt oder habt ihr sie erst ein paar mal vorgeklebt, wie es bei Nimbus und Co nötig war???
Mein Sinus wurde vom Händler mit Andro-Montagekleber (also VOC-haltigem Kleber) drauf gemacht. Auch meine Nimbusse (hab innerhalb von knapp 2 Jahren 3 gespielt) wurden so montiert und mußten nicht mehrmals neu aufgeklebt werden.
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #200  
Alt 20.04.2008, 12:32
Benutzerbild von RHmonster
RHmonster RHmonster ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 819
RHmonster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Ich hab meinen mit Donic Coppa light aufgeklebt
__________________
Holz: Mizutani ZLCBeläge: Donic Bluefire M1 u. M2
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 X0NiX suche 0 27.05.2010 21:32
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? Beniweiss Noppen innen 10 18.05.2009 14:25
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft Spin Jim Materialbörse 3 30.09.2008 19:25
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77