Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 20.04.2008, 12:33
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Habe alle bisherigen Tensoren mit Tibhar Individual Festkleber geklebt und das ging auch super und daher werde ich meinen Sinus auch so aufkleben, wenn er ankommt .
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 20.04.2008, 15:12
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Mal ne kurze Frage an die Sinus (Alpha) - Spieler:
Hat sich euer Belag inzwischen auch wieder minimal in Längsrichtung zusammengezogen? Kenne dieses Phänomen vom Nimbus. Dort soll es aber nur bei der Montage mit VOC-haltigen Klebern aufgetreten sein. Also bitte auch dazu schreiben, wie der Sinus montiert wurde.
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 20.04.2008, 15:18
Benutzerbild von RHmonster
RHmonster RHmonster ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 819
RHmonster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

wie gesagt, normaler VOC Kleber, kein verziehen, nur dünn Holz u. Belag eingestrichen...
__________________
Holz: Mizutani ZLCBeläge: Donic Bluefire M1 u. M2
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 21.04.2008, 03:23
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Mark 5 Beitrag anzeigen
Mal ne kurze Frage an die Sinus (Alpha) - Spieler:
Hat sich euer Belag inzwischen auch wieder minimal in Längsrichtung zusammengezogen? Kenne dieses Phänomen vom Nimbus. Dort soll es aber nur bei der Montage mit VOC-haltigen Klebern aufgetreten sein. Also bitte auch dazu schreiben, wie der Sinus montiert wurde.
Das liegt doch eigentlich in der Natur der Sache. Wenn ich einen Belag mit VOC- haltigem Kleber bestreiche dehnt er sich aus. Wenn dann nach der Montage die Wirkung wieder nachlässt, zieht er sich wieder zusammen. Das sagt in meinen Augen mehr über die Haftfähigkeit des Klebers aus.
Anscheinend hat der Nimbus nur besonders gut auf den Kleber angesprochen und sich dann mehr ausgedehnt. Wäre meine Theorie.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 21.04.2008, 10:01
monki monki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 58
monki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

update: nach nachfrage über die verfügbarkeit bekam ich heute morgen folgende antwort der firma tibhar..

Hallo,

Vielen Dank für Ihre Anfrage.


Der Belag SINUS dürfte in Deutschland bei allen TT Händlern verfügbar sein.

M f G

Ihr TIBHAR TEAM
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 21.04.2008, 11:09
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von lupo2001 Beitrag anzeigen
Das liegt doch eigentlich in der Natur der Sache. Wenn ich einen Belag mit VOC- haltigem Kleber bestreiche dehnt er sich aus. Wenn dann nach der Montage die Wirkung wieder nachlässt, zieht er sich wieder zusammen. Das sagt in meinen Augen mehr über die Haftfähigkeit des Klebers aus.
Anscheinend hat der Nimbus nur besonders gut auf den Kleber angesprochen und sich dann mehr ausgedehnt. Wäre meine Theorie.
Dieses Phänomen betrifft aber offensichtlich nur Frischklebebeläge. Bei klassichen Belägen ist es mir noch nicht vorgekommen, daß sie sich nach der Montage wieder zusammengezogen haben. Deshalb wollte ich mal hören, wie es sich bei euren Sinussen verhält. Meiner hat sich inzwischen ebenso wie der Nimbus zuvor auch zusammengezogen.
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 21.04.2008, 11:16
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Nach dem Checken meiner E-mails finde ich gerade die Antwort von Tibhar auf meine Frage, welcher der beiden Sinus-Beläge denn nun als Nachfolger des normalen Nimbus angesehen werden könne. Hier die Antwort:

Zitat:
Sehr geehrter Herr Mark 5,

vielen Dank für Ihre e-mail und für Ihr Interesse an unseren Produkten. Beide Sinus Beläge sowohl der Sinus als auch der weichere alpha sind auf eine schnellere Spielweise ausgelegt. Man kann Sie daher nicht direkt als Nachfolger des Nimbus sehen, so dass es schwierig ist da Vergleiche zu ziehen. In ihrem fall wäre der Sinus alpha als der langsamere der beiden Beläge zu empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr TIBHAR - Team
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 21.04.2008, 20:14
ach_ja ach_ja ist gerade online
TV Fredeburg
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2001
Ort: Winkhausen
Alter: 42
Beiträge: 1.712
ach_ja kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Mark 5 Beitrag anzeigen
Genau das habe ich nicht geschrieben sondern, daß das einfache Hinhalten des Schlägers nicht mehr so leicht geht wie beim Nimbus (also im Verhältnis zum Nimbus!) und daß dies auf den gesteigerten Katapult des Sinus im Vergleich zum Nimbus zurückzuführen ist. Und ich bleibe nach einer Trainingseinheit auch erst einmal dabei: Blocken ist mit dem Sinus schwieriger, da der Sinus im Vergleich zum Nimbus mehr Katapult hat und dementsprechend weniger fehlerverzeiend ist als der Nimbus. Im aktiven Spiel hingegen wirkte sich der gesteigerte Katapult für mich nicht negativ aus. Hier war der Sinus dem Nimbus vom Spielgefühl her sehr ähnlich (habe den normalen Nimbus fast 2 Jahre gespielt) und die Umstellungsschwierigkeiten waren marginal. Noch einmal: Ich habe den Sinus erst einmal gespielt. Die beschriebenen Umstellungs"schwierigkeiten" sind alles keine großen Sachen, die man nicht nach ein paar Trainingseinheiten in den Griff bekommt. Außerdem wurde der Belag erst eine Std. vor dem Training montiert. Morgen sieht die Sache womöglich schon wieder anders aus...
Vielleicht ist es bei mir schlecht rüber gekommen.
Bei mir ist es halt genau umgekehrt, Blocken so weit es ein "guter" Gegner ist geht einfacher und beim ziehen habe ich größere Probleme, weil ich zu spät am Ball bin.
Aber ich habe mich jetzt entschieden, dieses technische Problem zubeheben und ihn weiter zu spielen.

Ich habe den Sinus mit Brittstift aufgeklebt
__________________
www.tv-fredeburg.de
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 21.04.2008, 21:05
Fourly Fourly ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Bei Würzburg
Beiträge: 169
Fourly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Später am Ball zu sein hat doch eher etwas mit dem Schlägergewicht zu tun (oder mangelnder Reaktion), als mit dem Belag, oder irre ich mich da???
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 21.04.2008, 21:40
Benutzerbild von ToPsPiN kIlLeR
ToPsPiN kIlLeR ToPsPiN kIlLeR ist offline
Strohmann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Bensheim Auerbach
Beiträge: 2.161
ToPsPiN kIlLeR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Sorry dass ich eine schon 5 mal gestellte Frage ein weiteres mal stelle , finde jedoch die passende Antwort unter allen Posts nicht mehr.
Kann jemand sagen wir groß der Unterschied zwischen Nimbus Soft und Sinus Alpha ist?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 X0NiX suche 0 27.05.2010 21:32
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? Beniweiss Noppen innen 10 18.05.2009 14:25
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft Spin Jim Materialbörse 3 30.09.2008 19:25
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77