|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#211
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Er ist schon bemerkbar aber nicht zu groß,dass man nicht umstellen könnte.
4° "Belaghärte" liegenauf jeden Fall zwischen den beiden Belägen.Das Obergummi des Sinus Alpha ist härter als das des Nimbus.Der Ballabsprung ist deutlich höher beim Sinus Alpha. Heute hat ein Trainingspartner, der Nimbus Soft spielt ,meinen Schläger getestet.Die ersten Bälle sind auch bei ihm rüber^^ Geschwindigkeitsmäßig ist der Sinus Alpha auch deutlich schneller.Das Schlägerblatt muss mehr geschlossen werden.Aber nach paar Minuten hatte sich mein Trainingspartner drauf eingestellt. Ich hab ja dann eben kurz den Nimbus soft gespielt.Die Kontrolle war zwar etwas höher,aber vor allem hat mir die Power aus der Halbdistanz gefehlt.Beim Top auf Top hab ich mir fast den Arm ausreißen müssen^^ |
#212
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Hallo,
Hier mal ein Kurzer Testbericht von meiner Seite: Spielklasse: 1 Kreisklasse Mitte 6:0, oben 4:6 Material: Butterfly Primorac Off- VH: Sinus Rot 2,0 RH: Sinus Alpha schwarz 2,0 Refenrenz: 2x Ungeklebte Sriver L, 2,1 und 1,9 Der erste Eindruck war beim Sinus Alpha sehr gut (Spielt sich etwas Härter als der Nimbus Soft), das schwarze Obergummi sieht sehr Japan-Like aus, ist sehr Griffig und recht Straff. Der Belag spielt sich etwas härter als der Nimbus Soft, was am strafferen Obergummi liegt. Dennoch ist es weich und dynamisch. Der Schläger klingt unglaublich schön, nicht extrem laut, hat aber einen "feinen" Klang. Topspins und Gegentopspins fallen nicht herunter, und haben guten Spin. Katapult sehr hoch, Endgeschwindigkeit etwas langsamer als der normale Nimbus. Nun kommt leider der Wehrmutstropfen: Der Sinus ist in rot, das Obergummi ist vollkommen "clear" und ich mag diese Technologie nicht. Hat mit "Japan-Like" nichts zu tun. Nicht so griffig, und dazu recht unelatisch. Das Obergummi finde ich in rot genauso bescheiden wie bei allen anderen "Clear" Belägen. Dennoch fand ich es Erstaunlich, dass sich der Belag so extrem schnell und dynamisch Spielt. Der Schwamm ist deutlichst besser geworden. Sehr hohe Grundgeschwindigkeit, guter Katapult. Spin ist auch besser als beim Nimbus. Mir war der Belag 3-4 Klassen zu schnell, hatte nebenbei im Test noch einen geklebten Sriver (2 Schichten, dick), und der Sinus war deutlich Dynamischer. Für mich Insgesamt einfach viel zu schnell, eine Rakete ohne Ende. Das muss man mögen ![]()
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#213
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Schwammfarben ?
RH |
#214
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
schöner test - danke jedi
![]() bin schon ganz gespannt.. werde hoffentlich am do meine beide sinuse bekommen ![]() |
#215
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Sinus Normal : Weiß
Sinus Alpha : Gelb
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#216
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Habe gestern mit einem Sinuns Alpha max. schwarz ein paar VH-Topspin gezogen. Das hat mir sehr gut gefallen. Guter Sound, guter Katapult und gutes Tempo. Kommt meinem nassgeklebten Bryce FX bei diesem Ball(VH-Topspin) recht nahe.
Mehr kann ich nicht sagen, denn mehr hab ich nicht probiert. Aber meine Angst vor der Zeit nach VOC ist kleiner geworden.
__________________
www.ttg-Horbach.de |
#217
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Das entspricht dann den Schwammfarben vom Nimbus bzw. Nimbus Medium!
|
#218
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Toller Bericht Noppen-Jedi
![]() |
#219
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Hallo,
will jetzt auch mal meinen "Senf" dazu geben. Ich habe gestern Abend den Sinus Alpha in 2,0 auf einem Tibhar Techno-Power Holz, aufgeklebt mit Tibhar Voc-free Kleber, getestet. Meine Spielstärke: Kreisklasse B, vorderes Paarkreuz mit einer 30:5 Bilanz in der Runde. Spielsystem: Auf der Vorhand aggressiv, ich versuche so früh wie möglich anzugreifen und meinen Top zu spielen. Mein alter Belag war der Nimbus Sound in 2,0. Anfänglich hatte ich etwas Bamel vor dem härteren Sinus, da der Sound schon extrem weich ausgelegt ist und ich dieses weiche Anschlagsgefühl auch mag. Ich habe dann aber sehr schnell festgestellt, dass die Griffigkeit des Sinus dieses Manko aufhebt. Schon nach recht kurzer Zeit hatte ich mich an den härteren Belag gewöhnt, Tops kammen mit mehr Schnitt, hatte ich die Möglichkeit zum schießen, war der Punkt meist meiner. Mit dem Nimbus hatte ich oft das Problem, aus der Halbdistanz Bälle gegenzuziehen. Das hat sich jetzt auch erledigt. Mit viel Geschwindigkeit und Rotation kann man auch aus der Halbdistanz angreifen. Aber auch "sanfte", nur so rübergelegte Bälle konnte ich spielen. Blocken funktionierte wunderbar und die Bälle konnten kontrolliert verteilt werden. Ich werde den Sinus weiterspielen, da steckt sehr viel Potential drin. Gruß Noppenfritz *dergesternaucheinenantitopausprobierthat*
__________________
Mein Schläger: VH: Nimbus Sound max Holz: Tibhar Samsonov Technopower RH: Dr. Neubauer A-B-S |
#220
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Und ich auch!
![]() Vorher VH: abgespielter Nimbus-Soft, nun einen flammneuen Sinus-Alpha 1,8mm rot, VOC-frei geklebt Sämtliche Erfahrungen beruhen auf 2 Std. Training mit etwa der Hälfte Doppelspiel, sind also noch nicht endgültig zu sehen. HÄRTE: Der Sinus-alpha ist nach meinem Empfinden nur minimal härter als der Nimbus-Soft GESCHWINDIGKEIT+KATAPULT: Hossa, doch um einiges schneller als der Nimbus, wenn man "Gas" gibt! Trotzdem sehr gut zu kontrollieren und man hat beim Kurzspiel über dem Tisch ein gutes Feeling ohne zu hohes Katapultverhalten. Auch sonst ähnlich gutmütig wie der Nimbus-Soft mit halt etwas höherer Grundgeschwindigkeit und etwas stärkerem Katapult. In 1,8mm aber durchaus in Ordnung für Allround- bis Angriffspieler. BLOCK+SCHUSS: der Hammer! ![]() TOPSPIN: Da geht selbst für mich die Sonne auf! Ein viel stärker ausgeprägter Spinbogen als beim Nimbus. Manche Topspins sind wie vom Magnet angezogen hinter dem Netz runtergegangen und sprangen sehr flach ab. Topspin aus der Halbdistanz sehr genau und sehr flach, sehr schnell aber auch sehr kontrolliert. ![]() AUFSCHLAG+SCHNITT: Durch den höheren Katapult sind mir erstmal meine langen Schnittaufschläge über die Platte gegangen. Nach der Anpassung bekam ich mehr Schnitt in die Aufschläge als mit dem (alten) Nimbus. Selbst jemand mit: ich-zieh-jeden-Aufschlag bekam die US-Angaben nicht übers Netz gezogen! Im passiven Schupfspiel, was ich am Nimbus erst richtig zu schätzen gelernt habe, kann ich beim Sinus-alpha -bis auf die höhere Geschwindigkeit- keinen Nachteil sehen. Recht hohe Schnittentwicklung bzw. Schnittweitergabe mit sehr flachen Flugbahnen, welche für die Gegner (Kreisliga) auch ziemlich unangenehm waren. Für Abwehrspiel wird der Sinus-alpha wohl doch zu schnell sein, das hatte ich mit dem Nimbus Soft erst "entdeckt", kann ich aber drauf verzichten, wenn man die kontrollierten Angriffsoptionen des Sinus betrachtet. SOUND: Meine Güte ist der LAUT! Ich zog sämtliche Aufmerksamkeit in der Halle auf mich ![]() Definitiv lauter und klackender als der Nimbus-Soft - zumindest auf meinem Holz. Aber wenn das schon einen Respekt-Punkt gibt, mir ist's recht! ![]() Alles in allem: mein neuer Vorhandbelag! ![]()
__________________
Holz : Joola Wing Passion Fast VH: Coppa X3 1,8mm - RH: Nightmare 1,0mm |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge | 38Mesut | suche | 0 | 27.04.2011 15:55 |
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 | X0NiX | suche | 0 | 27.05.2010 21:32 |
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 18.05.2009 14:25 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha | torte91 | Materialbörse | 0 | 27.04.2008 17:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.