|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#241
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
mfg legout
__________________
http://ligno-blades.blogspot.com |
#242
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
![]() |
#243
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
wie siehst du in dem punkt die sinusse? bekommst du ordentlich effet in deinen aufschlag (auch im vergleich zum jp gold), oder hat der jp gold da vorteile? |
#244
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
und meines Erachten kann der Nimbus mit keinem Japanbelag mithalten, selbst mit Belägen europäischer Produktion hatte er zu kämpfen. Fakt ist, dass selbst ein Revolution, also ein tensor der ersten generation haltbarer war! Ausserdem wage ich zu bezweifeln dass der Sinus deutsche Produktion ist. |
#245
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
![]() |
#246
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
Also die neuesten Beläge (Sinus, Platin,...) sind alle sicherlich Made by ESN, d. h. aus deutscher Produktion. |
#247
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich habe den Nimbus nicht lange spielen können, aber ein Problem für mich war auch der TS aus der Halbdistanz. Mir hat irgendwie die Power gefehlt, vom Spin mal abgesehen.
Hier war ich mir aber nicht sicher ob es nur an der kurzen Spielzeit lag, oder ob es ein tatsächliches Problem der Nimben ist. Ich hatte das Problem übrigens bei allen drei Nimben (Nimbus, Nimbus soft, Nimbus sound) und so viel ich weiß in 2.0 Schwammstärke. |
#248
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Also ich habe meine Sinus und Sinus Alpha am Dienstag mal getestet und fand sie richtig gut. Der Absprung vom Tisch war m.E. deutlich flacher als beim Nimbus. TS aus Halbdistanz war genauso gut und kraftvoll zu spielen, wie direkt am Tisch. Das Einzige, was mir etwas probleme bereitet hat waren harte Bälle mit dem Sinus. Wenn man den Ball komplett durchhauen lässt und sich der komplette Katapult entfaltet, ist es nicht so leicht, die Weite zu bestimmen. Aber ein paar mal spielen und das Problem sollte behoben werden. Aufschläge fand ich auch sehr gut, da das Obergummi sehr Griffig ist. Aber man muss sein Handgelenk schon mit einsetzen, damit sie richtig schnittig werden. Also ich bin eigentlich rundum zufrieden. Und ich denke ich kann noch einiges aus den Belägen rauskitzeln
![]()
__________________
Elsflether TB III immer für eine Überraschung gut ![]() |
#249
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich hätt mal ne Frage zum sound des belags...
Ich hab den roxxon mal kurz gespielt.. aber da war nix von sound zu hören.. aber auch wirklcih null. Und da die Beläge ja wahrscheinlich recht ähnlich sind würds mich interessieren wies beim sinus ausschaut. Ich bin jetz kein Soundfreak oder so.. aber ich bins halt gewohnt, dass wenn ich den ball gut treff der belag halt n bisschen sound entwickelt. Das gehört für mich einfach dazu ![]() Mit dem sound von meinen jp Golds bin ich eigetnlich zufrieden. Kann da jemand einen vergleich zu ziehen? Besser, schlechter? Wär sehr nett wenn da jemand kurz was zu sagen könnte Gruß Sev
__________________
Rasanter R47Stiga Mellis Rasanter R42 |
#250
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
hat sehr sehr viel spass gemacht ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge | 38Mesut | suche | 0 | 27.04.2011 15:55 |
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 | X0NiX | suche | 0 | 27.05.2010 21:32 |
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 18.05.2009 14:25 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha | torte91 | Materialbörse | 0 | 27.04.2008 17:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.