Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 29.02.2008, 11:44
JanMove JanMove ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.212
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Wenn ich den Härtegradbalken auf den Sinus-Belägen richtig interpretiere, dann dürfte der Sinus Alpha gleich hart (42.5°) wie der Nimbus Medium sein, und der normale Sinus so ca. 49° haben.
Anscheinend liegt der Richtpreis bei 38.90 €, womit die Tibhar-Teile dann mal wieder 3 € günstiger als die Roxxons sind. Ich schätze mal dass der JO Platin dann entsprechend 37.90 € kosten wird.
Schon komisch wie sich die Preisdifferenzen für praktisch gleiche beläge hartnäckig halten!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 29.02.2008, 14:26
filox filox ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2007
Alter: 49
Beiträge: 91
filox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
SINUS-SERIE

Da nun auch für die Spitzenspieler das Frischklebeverbot unaufhaltsam in Kraft tritt, haben wir mit der TIBHAR SINUS Serie die kontinuierliche Entwicklung von TIBHAR Belägen mit eingebautem Frischklebeeffekt perfektioniert. Grundlage dieser Beläge ist die SPI-Technologie, die mit der TIBHAR NIMBUS Serie eingeführt wurde. Beim Sinus ist es jedoch gelungen, den dieser Technologie zugrunde liegenden physikalischen Effekt nochmals zu verstärken. Dies bedeutet, dass die Sinus-Serie bezüglich des Spielgefühls kaum mehr von tatsächlich frischgeklebten Belägen zu unterscheiden ist. Im Ergebnis liefern die Beläge einerseits noch mehr Tempo, Druck und Spin, andererseits aber auch eine hervorragende Kontrolle im passiven Spiel, sodass auf gegnerische Topspins nicht nur reagiert, sondern mit bestmöglicher Präzision auch agiert werden kann. Zusätzlich wurde die Haltbarkeit der Oberfläche derart verbessert, dass eine Belagschutzfolie nicht mehr benötigt wird. Der TIBHAR SINUS verfügt über ein sehr griffiges Obergummi, sodass auch bei sehr kurzen Bewegungsabläufen extrem rotationsreiche Schläge gespielt werden können. Um auf die Bedürfnisse des Spielers individuell eingehen zu können, wird der TIBHAR SINUS mit zwei verschiedenen Schwammhärten produziert.

Noch eine eierlegende Wollmilchsau? ;-)

Ich bin auf jedenfall auf die ersten Testberichte gespannt...
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 29.02.2008, 14:40
Benutzerbild von Juppn
Juppn Juppn ist offline
Jack Daniel's
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Geboren im wunderschönen Sachsen :)
Alter: 36
Beiträge: 1.282
Juppn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von filox Beitrag anzeigen
Noch eine eierlegende Wollmilchsau?
Ja, habe noch nie etwas besseres gespielt!

Kann ja bei Gelegenheit mal einen Testbericht schreiben. Bislang hat jeder der mal testen durfte, gesagt er wird definitiv umsteigen wenn der Belag auf den Markt kommt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sinus.jpg (148,6 KB, 469x aufgerufen)
__________________
Tibhar Evolution MX-P 2.1/2.2
Tibhar Samsonov Force Pro Black Edition
Tibhar Evolution FX-P 2.1/2.2
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 29.02.2008, 14:49
filox filox ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2007
Alter: 49
Beiträge: 91
filox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Gilt das auch für den alpha?
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 29.02.2008, 15:15
Benutzerbild von Juppn
Juppn Juppn ist offline
Jack Daniel's
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Geboren im wunderschönen Sachsen :)
Alter: 36
Beiträge: 1.282
Juppn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von filox Beitrag anzeigen
Gilt das auch für den alpha?
Ja, schon. Bei uns spiele nur ich und ein anderer den normalen Sinus. Die anderen spielen alle den Sinus Alpha.

Der Sinus ist wie ein gut frischgeklebter Bryce oder ein gut getunter Bryce Speed.

Die wichtigste Verbesserung (ausser dem deutlich höheren Katapult) ist das Obergummi, es ist wie ein Japanobergummi, griffig und haltbar (unser Trainer hat schon lange den Alpha auf der Vorhand, der sieht aus wie neu).

Man hat eben viel mehr Spin als mit den Frischklebebelägen vorher. Deshalb hatte ich ja auch nur auf der Rückhand einen deutschen Belag gespielt, während ich die Vorhand getuned habe (Japanbelag). Brauche einfach diese Griffigkeit.

Die Beläge vorher waren eine Alternative fürs Frischkleben, der Sinus ist jetzt für mich ein vollwertiger Ersatz, weil besser hätte ich auch keinen Bryce kleben können.

Vorteil ist einfach auch, dass der Sinus spürbar günstiger ist wie der Bryce und ich auch den Frischkleber spare und vor allem den scheiss Aufwand mit der Kleberei nicht mehr habe.
__________________
Tibhar Evolution MX-P 2.1/2.2
Tibhar Samsonov Force Pro Black Edition
Tibhar Evolution FX-P 2.1/2.2
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 29.02.2008, 15:25
Icekariot Icekariot ist offline
TIBHAR-Fan
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: RheinLand-Pfalz
Alter: 34
Beiträge: 187
Icekariot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

wie jetzt? Woher kommt denn das Zitat von filox? Und wieso hat denn jetzt doch schon einer den sinus bzw. den sinus alpha und meldet sich erst jetzt (nach dem bericht zu wort) un hat uns nicht schon früher informiert? Versteh ich grad net... Wär nett wenn mir das mal jemand erklärn könnte...

By the way: hört sich richtig geil an der sinus
__________________
Holz: Joola Markovic Vorhand: Tibhar Evolution MX-P 2.0
Rückhand: Tibhar Evolution MX-S 2.0
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 29.02.2008, 15:32
JanMove JanMove ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.212
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

@ juppn

Und wie spielt sich jetzt der Alpha gefühlsmässig von der Härte? Ähnlich wie Nimbus medium oder weicher/härter?
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 29.02.2008, 15:35
Benutzerbild von Juppn
Juppn Juppn ist offline
Jack Daniel's
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Geboren im wunderschönen Sachsen :)
Alter: 36
Beiträge: 1.282
Juppn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Icekariot Beitrag anzeigen
wie jetzt? Woher kommt denn das Zitat von filox?
Was wie? Woher soll das kommen? Das steht doch da!?

Zitat:
Zitat von Icekariot Beitrag anzeigen
Und wieso hat denn jetzt doch schon einer den sinus bzw. den sinus alpha und meldet sich erst jetzt (nach dem bericht zu wort) un hat uns nicht schon früher informiert? Versteh ich grad net... Wär nett wenn mir das mal jemand erklärn könnte...
Weil unser Trainer gesagt hat, dass er nicht will dass wir vorher was schreiben, bevor der Belag nicht offiziell ist. Und nachdem heute einer die Belagbeschreibung veröffentlicht hat, scheint das ja damit jetzt offiziell zu sein.

Zitat:
Zitat von Icekariot Beitrag anzeigen
By the way: hört sich richtig geil an der sinus
Ja, wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, könntest du ja am Mittwoch mal zum Testen vorbei kommen Aber bring Ohrenstöpsel mit, auch wenn der normale Sinus hart wie ein Bryce ist, knallt der saumäßig (der weichere Sinus Alpha klickt sowieso wie der Teufel).
__________________
Tibhar Evolution MX-P 2.1/2.2
Tibhar Samsonov Force Pro Black Edition
Tibhar Evolution FX-P 2.1/2.2
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 29.02.2008, 15:41
TTSV2 TTSV2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 887
TTSV2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Ist der Belag also jetzt im Handel?
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 29.02.2008, 15:44
Icekariot Icekariot ist offline
TIBHAR-Fan
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: RheinLand-Pfalz
Alter: 34
Beiträge: 187
Icekariot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

@ juppn: ja wohn leider so weit weg, richtig schade. Du sagst der würd richtig laut klacken? Nach einer gewissen zeit immernoch so wie am anfang oder abgebaut? un richitg laut, also richtig wie 3 schicnte geklebter mambo? das wär ja der hammer... ich geh davon aus du hast nicht getunt oder frischgeklebt oder?
__________________
Holz: Joola Markovic Vorhand: Tibhar Evolution MX-P 2.0
Rückhand: Tibhar Evolution MX-S 2.0
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 X0NiX suche 0 27.05.2010 21:32
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? Beniweiss Noppen innen 10 18.05.2009 14:25
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft Spin Jim Materialbörse 3 30.09.2008 19:25
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77