|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#331
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
![]() Nochmal zu Härte des Sinus alpha, in meinen Augen ist er ein absoluter Soft Belag, mit JO Silver zu vergleichen. Der Normale Nimbus sollte schon ne ganze Ecke härter sein.
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#332
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Wie gesagt ist der normale Sinus nur minimal härter als der normale Nimbus und auch vom Spielgefühl dem Nimbus sehr ähnlich und deshalb in meinen Augen (und in denen anderer Tester) eher mit dem Nimbus zu vergleichen als der Sinus Alpha.
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#333
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
So, hab heute endlich auch mal die Dinger getestet.
Sinus @ max war keinesfalls Frischklebeersatz, der kam erst auf Touren wenn mehr Tempo im Spiel war, dann aber auch viel Handgelenkeinsatz (speziel RH) nach vorne nötig. Beim Ziehen nur aus dem Unterarm keinerlei Grip, Dynamik, muss man ggf. Technik umstellen. In 2,0 hab erst kurz getestet, war besser zum Blocken, aber hat mich nicht umgehauen. Sound nich viel, stört mich aber nicht. Den normalen Sinus find ich richtig gut, ist zwar auch nicht gerade gutmütig bei kurzen Topspinbewegungen aus Unterarm, muss man halt besser stehen. Er wird sicherlich auf meiner Vorhand (max) bleiben. Trotz flachem Ballabsprung schöner Spin->gute Flugkurve. Tempo ist auch sehr gut. Auffällig jedoch wirlich, dass gut zum Ball stehen und richtig durchziehen nötig ist um die Bälle auf den Tisch zu kriegen. Würde ihn deshalb auf Rh nur empfehlen für Block,Konterspieler,der Rest geht zwar auch, aber da sollte noch besseres kommen. Zum Glück waren meine Erwartungen durch diverse Testbericht nicht mehr so hoch ![]() Achso Holz war Maze Passion. Gruß Martin |
#334
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Habe einen schwarzen Sinus @ in 2.mm...Blocken und Kontern klappt sehr gut. Leider kommen meinen RH Tops aus dem Handgelenk nicht richtig gut. Aus der Halbdistanz bzw. wenn ich Zeit habe richtig durchziehen sind die Bälle sehr gut. Aber wie gesagt, ich eröffne oft nur kurz aus dem Handgelenk und da bleiben die Bälle immer im Netz hängen. Gehe wieder zurück zum Nimbus soft, obwohl aktive Blocks mit dem eine Katastrophe sind.
Geändert von Liquid Sky (01.05.2008 um 21:46 Uhr) Grund: Erstelle für Verkäufe bitte einen Thread unter Suche/ Biete/ Tausche! |
#335
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Hat jemand mal sinus @ und roxon 450 getestet? Laut xxxxxxxx ist der roxon 450 noch schneller als der sinus, laut der einen testseite (ich glaub hier vor 2-3 seiten verlinkt) sind aber beide ca. gleich schnell.
|
#336
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
So mein Sinus ist jetzt 14 Tage auf dem Holz und ich konnte Heute mal wieder ein paar stunden damit spielen und muss sagen ich bin Total enttäuscht.
Der Belag hat in den 14 Tagen total an Tempo und Katapult verloren und hat jetzt gar nichts mehr mit einem Frischklebeersatz zutun. Das einzige was geblieben ist, ist die gute Schnittentwicklung ansonsten bin ich total enttäuscht. Ich werde ihn jetzt nochmal mit alten Kleber drauf kleben und hoffe das er "neu erwacht". Wenn nicht werde ich auf jeden Fall zu dem Nimbus zurückkehren. Wie sieht es bei den anderen aus die ihn jetzt seit 2-3 Wochen haben, ähnliche entwicklung?
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#337
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Bei mir ist der Sinus Alpha so wie am Anfang.Ich muss aber zugeben,dass ich die Beläge jede Woche neu mit VOC Festkleber aufklebe.Ein Vereinskollege klebt ihn VOC Frei auf.Er hat das Problem mit dem Zusammenziehen in Längsrichtung nicht.Seine Beläge spielen sich aber auch noch so wie zu Beginn.
Ich denke auf jeden Fall,dass du deine Beläge wieder aufwecken kannst^^ |
#338
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
NA ich bin gespannt....
Ein verschwiendender Effekt nach 2 Wochen wäre schon krass ![]() |
#339
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
So, ich habe heute das zweite Training mit meinem Sinus alpha gespielt. Nach dem ersten Test, kam mir das Absprungverhalten des Belags extrem seltsam vor. Manchmal extrem hoher manchmal extrem flacher Ballabsprung. Das war heute nicht mehr der Fall, der Belag hat in jeder Situation einen relativ hohen Ballabsprung, wodurch der Topspin sehr sicher wird. In der Halbdistanz hat er aber deutlich mehr Power als NImbus Soft und Co.
Alles in Allem hatte ich heute das Gefühl er spielt sich JO Silver/Nimbus Soft recht ähnlich, hat aber definitiv mehr Saft, speziell aus der Halbdistanz, sowie ein griffigeres Obergummi und dadurch auch etwas mehr Spin, speziell im ersten TopSpin auf Unterschnitt. Achja, mit dem Belag klappen auch wieder die ganz Tangential getroffenen Bälle, die mit den alten Tensoren einfach runtergefallen sind. Hat Heute richtig Spaß gemacht das Teil. Irgendjemand hat hier schoneinmal geschrieben, dass sich der Belag direkt nach dem Aufkleben etwas seltsam gespielt hat, nach ein paar Tagen dann aber wesentlich angenehmer zu spieln war. Ich denke das kann ich so bestätigen. Also nicht abschrecken lassen wenn es nicht gleich läuft.... ![]()
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#340
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich hab mal eine Frage wie weich ist der SINUS alpha 35 grad oder 40 grad ?
Danke für eure Antwort |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge | 38Mesut | suche | 0 | 27.04.2011 15:55 |
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 | X0NiX | suche | 0 | 27.05.2010 21:32 |
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 18.05.2009 14:25 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha | torte91 | Materialbörse | 0 | 27.04.2008 17:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.