Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #341  
Alt 03.05.2008, 11:58
TT-Künstler93 TT-Künstler93 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2007
Beiträge: 34
TT-Künstler93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Habe mir gestern auch den Sinus alpha zugelegt und bin sehr zufrieden!
Der Belag macht sehr viel Spaß! Mit dem Sinus alpha kann man effetreiche Topspins spielen sowie auch harte Topspins! Sound ist mehr vorhanden als beim Nimbus! Habe den Belag auf einem Korbel gespielt, harmoniert denke ich sehr gut! Jetzt mal schaun wies mit der Haltbarkeit aussieht.Habe den Belag nur auf der Vorhand ausprobiert,kann also noch nicht sagen wie es aussieht wenn man ihn auf der Rückhand spielt.Auf jeden Fall finde ich ihn besser als den Nimbus. Kann ihn echt nur empfehlen!
TT-Künstler93
Mit Zitat antworten
  #342  
Alt 03.05.2008, 11:59
TT-Künstler93 TT-Künstler93 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2007
Beiträge: 34
TT-Künstler93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von TT-Speedmaster Beitrag anzeigen
Ich hab mal eine Frage wie weich ist der SINUS alpha 35 grad oder 40 grad ?
Danke für eure Antwort
laut Info des Herstellers 42,5°
Mit Zitat antworten
  #343  
Alt 03.05.2008, 12:22
Benutzerbild von Sparky86
Sparky86 Sparky86 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Elsfleth
Alter: 38
Beiträge: 169
Sparky86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

So nun auch mal ein kleiner Beitrag zur Haltbarkeit oder Robustheit des Sinus. Naja hab gestern abend mal wieder ein bisschen trainiert. Und da geschah es. Beim versuch nen Topspin zu spielen blieb ich mit dem Schlägerblatt vorne vor der graden Seite des Tisches hängen. Ich habe nichtmal doll geschlagen sondern nur den Belag an der Tischseite entlanggezogen. Das Resultat könnt ihr auf dem Foto betrachten. Falls jetzt jemand denkt, ich habe die Ecke oder die Kante getroffen. Nein war nicht so. Am tisch klebten noch Gummifussel vom Belag. Und die hingen nur an der graden Fläche und waren noch locker 2 cm von der Kante weg.
Naja also mein Fazit zur Rubustheit
Was ich allerdings gut finde ist, dass der Belag immernoch Oberflächenspannung besitzt. Er fällt also nicht in sich zusammen. Mal sehen was die nächsten Trainingstage bringen
Gruß Sparky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN2082 (Large).jpg (57,3 KB, 257x aufgerufen)
__________________
Elsflether TB III
immer für eine Überraschung gut

Geändert von Sparky86 (03.05.2008 um 12:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #344  
Alt 03.05.2008, 15:14
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von TT-Künstler93 Beitrag anzeigen
Sound ist mehr vorhanden als beim Nimbus!
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Sin@, aber (ich kann nichts zum normalen Nimbus sagen) im Vergleich zum Nimbus Sound herrscht eher Totenstille.
Mit Zitat antworten
  #345  
Alt 03.05.2008, 15:32
Spin Stefan Spin Stefan ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 847
Spin Stefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Sin@, aber (ich kann nichts zum normalen Nimbus sagen) im Vergleich zum Nimbus Sound herrscht eher Totenstille.
Ich denke du wirst dich auch schwer tun irgdendeinen Belag zu finden der genauso laut wie dein Nimbus Sound ist.
Mein Sinus alpha ist auch nicht übermäßig laut, aber es ist schon ein Klebesound vorhanden, absolut ausreichend...
__________________
Ist Alles nur Kopfsache!
Mit Zitat antworten
  #346  
Alt 05.05.2008, 15:46
andiS andiS ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 42
Beiträge: 385
andiS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Wie sieht's denn mit dem Ballabsprung (Austrittswinkel des Balles wenn er den Belag verlässt) vom Sinus ALPHA aus?

Vor allem Vergleiche zum Nimbus Soft und JP Sonex Gold sind erwünscht ;-)
Mit Zitat antworten
  #347  
Alt 05.05.2008, 15:52
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.212
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von andiS Beitrag anzeigen
Wie sieht's denn mit dem Ballabsprung (Austrittswinkel des Balles wenn er den Belag verlässt) vom Sinus ALPHA aus?

Vor allem Vergleiche zum Nimbus Soft und JP Sonex Gold sind erwünscht ;-)
Höher als beim JP Gold und flacher als Nimbus Soft!
Mit Zitat antworten
  #348  
Alt 05.05.2008, 16:00
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.212
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Also nach 2 Trainings habe ich den Sinus Alpha ad acta gelegt!
Insgesamt spielt er sich mir viel zu weich/indirekt/schwabbelig. Ich kann für den Belag kein Gefühl entwickeln. Aufgrund des ebenfalls von anderen beschriebenen stark nichtlinearen Verhaltens empfinde ich den Belag als relativ unkontrolliert. Des weiteren finde ich die Schnittentwicklung nicht besser als beim JP Gold, was aber sicherlich auch damit zusammenhängt, dass dass rote Clear-Technology-Obergummi irgendwie nicht so griffig ist wie das der schwarzen Exemplare.
Also insgesamt stellt der Sin@ für mich keine Offenbarung dar, und ist in meinen Augen sogar ein Rückschritt im Vergleich zur Vorgängergeneration an Tensoren.
Beim normalen Sin sieht's bessser aus. Den muss ich jetzt noch im direkten Vergleich mit dem JP Gold testen, um endgültig beurteilen zu können, ob er als Alternative in Frage kommt.
Mit Zitat antworten
  #349  
Alt 06.05.2008, 01:54
Benutzerbild von Wemser
Wemser Wemser ist offline
Niitaka yama Nobore
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Iserlohn
Alter: 51
Beiträge: 247
Wemser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Hallihallo,

hat jemand einen Vergleich zwischen Sinus und/oder Sinus Alpha und dem Yasaka X-Tend HS?

Danke vorab für die Info.
Mit Zitat antworten
  #350  
Alt 06.05.2008, 12:11
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Also insgesamt stellt der Sin@ für mich keine Offenbarung dar, und ist in meinen Augen sogar ein Rückschritt im Vergleich zur Vorgängergeneration an Tensoren.
Naja, ich habe auf einem Testschläger sowohl den Nimbus als auch den Sinus motiert. Auf meinem aktuellen Schläger habe ich den Sinus alpha. Ich finde schon, dass die besser sind als die alten.

Die Spieleigenschaften sind ähnlich. Dafür ist die Haltbarkeit scheinbar deutlich besser. Hier sogar auch zu den Andro Roxons (identische ESN Schwämme!!!). Aber eventuell lag das "Blasenproblem" bei Roxon auch nur an der verfrüht ausgelieferten ersten Serie! Ich habe aber noch keine Rückmeldung von meinen "Andro-Experten".
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 X0NiX suche 0 27.05.2010 21:32
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? Beniweiss Noppen innen 10 18.05.2009 14:25
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft Spin Jim Materialbörse 3 30.09.2008 19:25
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77