|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#351
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
Die Haltbarkeit ist für mich da sekundär, denn in erster Linie brauche ich einen Belag, mit dem ich gut spielen kann. Und diesbzgl. liegt die Messlatte durch den JP Gold bei mir schon relativ hoch! Geändert von JanMove (06.05.2008 um 12:49 Uhr) |
#352
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
Insofern, selber testen macht schlau!!! |
#353
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#354
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Plazebo = Macht des Geistes über der Materie.
Wenn man daran glaubt, dass man mit einem JP Gold bessere Topspins zieht, wird das ggf. sogar eintreten ^^ Selbst wenn es dafür keinen (weiteren) Grund gäbe ![]() |
#355
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Du kannst mir glauben, dass ich weiss, was ein Plazebo ist. Jedoch verstehe ich diese Aussage nicht, und durch die Erklärung wird sie auch nicht sinnvoller.
|
#356
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
@ fastest
frage zum sinus alpha: wie verhält sich der belag beim topspin aus der halbdistanz? gibt es da irgendwelche größeren probleme. weil alle immer schimpfen die bälle könne man aus der halbdistanz nicht mehr mit genügend druck versehen. grüße stefan
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#357
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
oben steht mein Bericht den ich am 22.04. geschrieben habe. Zwischenzeitlich bin ich mit meinen Erkenntnissen viel weiter. Ich werde bei meinem alten Belag (Nimbus Sound 2,0) bleiben. Der Sinus hat sich bei meiner Spielweise als zu harmlos erwiesen. Dies wurde mir zwischenzeitlich von einigen Spielern bestätigt. Beim Nimbus hatten die extreme Schwierigkeiten mit dem abtauchen bei gezogenen Bällen. Der Ball kommt mit hoher Geschwindigkeit und viel Rotation auf der anderen Plattenhälfte an um dann 3 m dahinter runter zu fallen. Der Schuß ist genauso schnell und dieses herrliche weiche Anschlaggefühl ![]() Beim Sinus ist die Flugkurve viel gerader, einfach berechenbarer. Bedingt durch das flachere Absprungverhalten gehen mir auch zuviele Bälle über die Platte hinaus. Fazit: Solange es keinen weicheren Sinus gibt, bleibe ich beim Nimbus. Gruß Noppenfritz
__________________
Mein Schläger: VH: Nimbus Sound max Holz: Tibhar Samsonov Technopower RH: Dr. Neubauer A-B-S |
#358
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
So, kann nun auch was zum Sinus Alpha schreiben.
Material: Holz: Joola K1 VH: Sinus Alpha 2.0 RH: Impuls Speed 2.0 Insgesamt ist er doch recht weich, obwohl als Medium angepriesen. Würde ihn so insgesamt als verbesserten Nimbus Soft/Sound betrachten. Er spielt sich in allen Lagen recht ordentlich. Erfreulich viel Spin in den Bällen beim TS bei einer höheren Flugkurve im Vergleich zum Nimbus Soft/Sound. Ich empfinde ihn als etwas schneller als Nimbus. In der Halbdistanz kann ich über mangelnde Power nicht klagen. Hier hat mein Nimbus Sound oft versagt, da man in der Halbdistanz den Ball kaum hochbekommt. Das geht jetzt erheblich besser. Auch Block bzw. Schupf ist kein Problem. Einzig das höhere Tempo mach mir noch zu schaffen. Nach 2 Wochen Testen bin ich recht zufrieden und mein alter Nimbus Sound wird wohl im Schrank bleiben. Mal sehen wie es mit der Haltbarkeit aussieht, nach 2 Wochen sieht er noch völlig ok aus.
__________________
http://www.union-meppen-tischtennis.de |
#359
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#360
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Es ist in Halbdistanz nicht Vergleichbar mit den härteren frischgeklebten Schwämmen. Aber mit dem Sinus alpha (genau wie mit dem Roxon 450 und den anderen Belägen, die den identischen ESN Schwamm nutzen) geht immerhin mehr als mit den meisten anderen Belägen.
Der Sinus könnte da noch besser sein, aber da der auf meinem Hinoki H1-9 klebt und der andere auf einem dicken TSP Balsa 8.5 kann ich die nicht vergleichen. Zudem hat das H1-9 eine sehrt starke Rückmeldung (Vibrationen), da diese starke Rückmeldung jeden Vergleich erschwert, werde ich hier nicht mehr subjektiven Eindrücke preisgeben! Mit beiden Belägen kann man recht gute "Raketen" (sowohl Tempo als auch Spin) ziehen. Der alpha klingt dabei etwas geklebt, der Sinus lässt noch etwas schnellere Bälle zu (wie wir alle hoffentlich im Technik-Forum gelernt haben, haben schnellere Bälle auch mehr Rotation ^^ also bitte keinen Unsinn über flache Absprungwinkel ![]() ======================================================= @Janmove: Zitat:
Jedenfalls hast Du behauptet, dass der eine Belag Maßstäße setzt und der andere damit nicht verglichen werden kann. Und das obwohl die Beläge extrem ähnlich sind. Der Schwamm ist identisch. Sowohl Donic als auch Tibhar haben da bei ESN eingekauft. Es gibt derzeit viele extrem ähnliche Beläge auf dem Markt. Die Tatsache, dass in diesem Thread viele total unterschiedliche Verhaltensweisen zu erkennen glauben, lässt für mich nur einen Schluss zu: Dadurch, dass die Tests nur subjektiv sind, sind die Ergebnisse so "verfälscht", dass man am besten selbst rausfindet, mit was man gut zu spielen "glaubt". Im günstigen Fall (da der Vergleich zu dem Plazebo) setzt sich der "Glaube" durch und man spielt auch besser. Grundsätzlich sind die meisten subjektiven Tests einfach unbrauchbar für andere Spieler. Wer sich (nur) daran orientiert spielt Lotto! Geändert von Cheftrainer (07.05.2008 um 14:26 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge | 38Mesut | suche | 0 | 27.04.2011 15:55 |
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 | X0NiX | suche | 0 | 27.05.2010 21:32 |
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 18.05.2009 14:25 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha | torte91 | Materialbörse | 0 | 27.04.2008 17:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.