|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#381
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Also ich hab meinen Sinus jetzt auch knapp 4 Wochen (in dieser Zeit ca. 6 Std. Training / Woche). Absolut Null (in Zahlen 0) Abnutzungserscheinungen. Nicht mal nen schwarzen Fleck vom Daumen, den ich von meinen Nimbussen kannte. Allerdings nutze ich auch nach wie vor Belagschutzfolien
![]()
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#382
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Hört sich ja schonmal gut an....
![]() ![]() O.K.: Man spart ja "Frischkleber" und Zeit.... ![]() |
#383
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Frage an die Experten :
Hat jemand schon den Sinus@ UND den Platin Soft gespielt? Bzw. wenn ja sind die beiden eigentlich vergleichbar? Bzw. falls Unterschiede sind - welche? |
#384
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Frage an die , die schon Abnutzungserscheinungen haben : Habt ihr eine Schutzfolie verwendet oder nicht ?
|
#385
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich hab keine Schutzfolie verwendet, aber ich glaub nicht, dass das nach einer Woche so viel ausmacht. Werd mir aber jetzt auch welche zulegen.
Abnutzungserscheinungen sind auf der Oberfläche, wobei ich allerdings sagen muss, dass ich auch richtig trainiert und nicht nur den Ball über die Schnurr gespielt hab. Die ersten kleinen Flecken sind schon nach 2 Trainingseinheiten aufgetaucht. Das wichtigste ist aber bei der Abnutzung die Spielstärke und das Spielsystem. Ich glaube/spekuliere mal: Ein (Halb-)Profi macht die Beläge binnen 2 Wochen schneeweiß (ok, ist übertrieben ^^) auf der Oberfläche. Aber Hauptsache der Belag reißt nicht und wirft keine Blasen, sowie bisher alle Tensoren, die ich auf der Vorhand gespielt hab. Ach...und der rote hält sich besser als der schwarze, obwohl ich den roten auf der Vorhand spiele.
__________________
Butterfly Viscaria VH: Butterfly Tenergy 05 Hard 2,1 schwarz --- RH: Butterfly Tenergy 05 1,9 rot Geändert von jimmyso (11.05.2008 um 14:33 Uhr) |
#386
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
Am Freitag habe ich zurück gewechselt auf meinen alten Nimbus und hatte große Probleme weil mir alle Bälle drüber gegangen sind. Dieses Problem hatte ich auch dies Wochenende noch bei einem Turnier das mir die Bälle immer wieder drüber gingen, weil ich mich schon auf den Sinus eingestellt hatte. Ich gehe davon aus das ich ein Montagsexemplar habe, weil es auch eine Testversion von meinen Händler war, trotzdem werde ich wohl bei meinem Nimbus bleiben weil ich ziemlich enttäuscht bin. Mit dem Sinus@ den ich eine Woche später bekommen habe, bin ich aber zufrieden, ich entwickle immer mehr Gefühl mit dem und kam an diesem Wochenende sehr gut mit klar auf dem Turnier. Selbst meine geliebten "stop Blocks" kann ich inzwischen damit wieder spielen. Abnutzung erscheinungen habe ich bisher nur auf meinem schwarzen Sinus@, der leichte weiße Flecken hat, was aber die Spieleigenschaften nicht verändert
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#387
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Jetzt kann ich auch endlich was dazu sagen.
Hab den Sinus Alpha übers Wochenende ausgiebig testen können. Ich spiele den auf der Rückhand und muss sagen, dass der sich echt super spielt. Es ist aber vlt. en Tick zu schnell. Kontern: Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, klappte das sehr gut. Spielt sich direkt, und ihne jegliches schwammiges Gefühl. Topspin: Nach intensivem Training sollte dies auch kein Problem mehr sein. Durch die Grundschnelligkeit sind mir am Anfang sehr viele hinter die Platte, jedoch hatten die immer ziemlich viel Spin ![]() Blocken: Ging nie besser. Obwohl die Gegner mit viel Effet spielten, war das überhaupt kein Problem. Man konnte den Ball sehr gefühlvoll spielen. Sie blieben komischerweise eher mal knapp im Netz hängen, als das man sie hinter der Platte aufsammeln müsste. mfg p.s. Das mit dem Sound kann ich nicht bestätigen, der hat ein lautes Klicken. Spiele ihn auf nem Boll Forte Off.
__________________
Holz: BTY Viscaria Light (gerade) VH: Andro Hexer 2.1 RH: Tibhar Genius 2.0 |
#388
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Frage an die Experten :
Hat jemand schon den Sinus@ UND den Platin Soft gespielt? Bzw. wenn ja sind die beiden eigentlich vergleichbar? Bzw. falls Unterschiede sind - welche? |
#389
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Nachdem ich nun dreimal mit dem Sinus @ trainiert habe muss ich folgendes feststellen:
Zuerst meine Spielklasse: Herren Kreisliga A, Mitte; Vorrunde: 8:5, Rückrunde: 6:8 Material: Holz: Petr Korbel off, Rückhandbelag: Desto F3, max., Vorhandbelag bisher: Tibhar Torpedo max. 2 Schichten geklebt. Neuer Belag: Sinus @ max. Spielstil: Konsequentes angriffs Tischtennis, Vorhand und Rückhandtopspins. Beim ersten Training mit dem @ machte sich nach den ersten Konterschlägen das laute Klacken bemerkbar, das mich stark an einen frisch, geklebten Belag erinnerte. Kontern ging sehr gut, ich konnte sowohl drauf prügeln als auch langsamer kontern. Das Gefühl und die Ballrückmeldung war ebenfalls sehr gut. Dies hat sich nach 3 Trainings nicht verändert. Nun wollte ich natürlich auch Topspin ziehen. Bei den ersten Tops fiel mir auf, wie sicher man mit dem Belag ziehen kann. Im Gegensatz zum Nimbus fiel mir beim Sinus @ keiner ins Netz, denn beim Nimbus passierte dies obwohl ich den Ball oft sauber getroffen habe. Tempo und Spin waren super, mein Mannschaftskollege meinte: mehr als sonst von beidem. Auch die Kontrolle beim Topspin am Tisch war hervorragend. Ich stellte mich in die Halbdistanz und zog weiche Bälle mit Rotation. Eine super Kontrolle und auch die Rotation und der Ballabsprung beim Gegner waren wie gewünscht. Nach ein paar Übungen wollte ich das Aufschlag-Rückschlagspiel testen. Bei meinen Aufschlägen hat sich nichts verändert, sowohl Schnitt und Kontrolle beim geklebten Torpedo als auch beim neuen Sinus @ gleich. Beim Kurz-Kurzspiel musste ich dann die ersten Schwächen vom maximum Schwamm hinnehmen. Das Gefühl beim Sinus @ ist in Ordnung, man merkt, je nach Holz natürlich, den Balltreffpunkt, jedoch sprang mir der Ball immer etwas zu weit, bedingt durch den maximum Schwamm. Beim Schupfen hatte ich ein gutes Gefühl, obwohl ich eigentlich keiner bin, der auf der Vorhand oft schupft. Dennoch konnte ich die Bälle mit Schnitt und Platzierung meinem Kollegen "scheiße" hinspielen. Beim Blocken gab es wiederrum mehr Probleme mit dem maximum Schwamm, als mit dem @ an sich. Beim Blocken ging es soweit ganz gut, aber sobald ich den gegenschießen wollte, ging mir der Ball öfters hinten raus. Beim Gegenziehen habe ich ein herrliches Gefühl, man merkt wie der Belag arbeitet. Auch die Kontrolle ist faszinierend. Ein weiteres Plus: man muss nicht so viel Bewegung machen, um einen vernünftigen Gegentop zustande zu bringen. Fazit: Ich denke, wenn man wirklich interesse an dem Sinus @ hat, sollte man ihn testen, denn als ich hier die Testberichte gelesen habe, dachte ich ohh schade, doch kein guter Frischklebeersatz. Dies kann ich für mich persönlich wiederlegen, aber wie man sieht geht das nicht allen Leuten so. Nachdem auch das Gummi nun 3 intensive Trainingseinheiten überstanden hat, bin ich gespannt wie lang der Belag hält, denn das war eigentlich das einzige Manko, welches Desto F1, Coppa JO Gold usw. hatten. Ich bin von dem Belag begeistert und bin froh diesen Belag gekauft zu haben. |
#390
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Also spielt sich der Sinus Alpha in deinen Augen fast genauso , wie ein geklebter Torpedo ? Sprich : Perfekter Ersatz ? Ist er nicht weicher, der Sinus Alpha ?
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge | 38Mesut | suche | 0 | 27.04.2011 15:55 |
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 | X0NiX | suche | 0 | 27.05.2010 21:32 |
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 18.05.2009 14:25 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha | torte91 | Materialbörse | 0 | 27.04.2008 17:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.