|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
Weiss nicht ob das für die Roxxons und Platins auch gilt, aber mir wurde gesagt dass die Sinusbeläge wieder die Clear-Technology exclusive bekommen haben und ich finde und kann das auch im Direktvergleich gut feststellen, dass sich dieses Clear-Technology spürbar positiv auswirkt. |
#42
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
( Das ist die ernst gemeinte Frage eines Nimbus- Versuchers, der aber mit einem Coppa J.O. Waldner Gold wesentlich glücklicher ist. Ich kenne beide Beläge, wüßte aber nicht, was der Vorteil ist... außer der wirklich lobenswerten Haltbarkeit des normalen Nimbus.)
__________________
vG, . . . wW -- |
#43
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
![]() Zitat:
Ich habe heute meinen Sinus bekommen und montiert, kann es kaum noch erwarten zu trainieren. Was sofort auffällt ist die Oberfläche, siehe Foto. Hochgriffig und wirkt wie ein hochwertiges Japan Obergummi. Bin schon sehr gespannt. Ich hoffe dass mir der Schwamm nicht zu hart ist. |
#44
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Hallo.
Zitat:
Frage1: War denn nun eine Schutzfolie dabei? Frage2: Fehlten die Ecken an dem Belag auf dem Foto von Anfang an oder hast Du genau so für Dein so geformtes ;-) Holz zugeschnitten?
__________________
vG, . . . wW -- |
#45
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Mittlerweile werden die Beläge ja verkauft und auch schon gespielt. Es wundert mich nur, dass ich keinerlei taktisch-technische Angaben zu den Belägen finde. Also die üblichen Tempo-, Spin- und Kontrollwerte.
Auch auf der Tibhar Seite findet man rein gar nichts zu den Sinus Belägen. Entweder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder wie, oder was. Könnte mich bitte jemand erhellen? ![]() |
#46
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Hey Leute schreibt doch mal bidde ein paar Testberichte!!!
![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Hiho,
ich wäre ebenfalls äußerst erfreut hier weitere Testberichte zum Sinus vorfinden zu können. ![]() Spielte den Nimbus in Max seit seinem Erscheinen bis vor 1 Wochen und bin kurzfristig auf den Mambo GP (max) gewechselt, der mir jedoch bei allen aktiven Schlägen etwas weniger Druck als der Nimbus ermöglicht. Man merkt immer erst bei den richtig harten Bällen den Geschwindigkeits- und Spinzuwachs, und da mir alles unter dieser Härte leider etwas zu langsam erscheint, möchte ich gerne wieder wechseln. ( Wer Lust an nem wenig gespielten Mambo GP in max schwarz hat, gerne PN) ![]() Was mich natürlich am Sinus reizt ist 1. die Härte ( auch wenn er sich angeblich deutlich weicher spielen soll, als angegeben) und 2. das bessere japanähnliche Obergummi. Hier würde ich diesen in 2,0 bevorzugen, weil der gute Sinus nochmal schneller als sein Kumpel Nimbus sein soll. Bevor ich aber diesen Schritt wage, wollte ich mich vorerst nochmal vergewissern, das ich mich wenigstens nicht komplett im Verhalten des Sinus täusche. An die bisherigen Sinus-Tester: 1. Wieviel härter spielt sich der Sinus im Gegensatz zum Nimbus? 2.Wie sind die Aufschläge? a)Schwerer als mit dem Nimbus zu platzieren, da mehr Katapult und Spannungsverhalten? b)Deutlich mehr Schnitt im Service? 3.Härte des Obergummis im Vergleich zum Nimbus? 4.Überproportionaler Geschwindigkeits- und/oder Spinzuwachs bei harten Bällen á la Mambo GP? 5. Weiche und harte Topspins möglich? 6. Schupfverhalten? Kurz-Kurz-Spiel? [7. Weniger Abnutzungserscheinungen? ( Natürlich schwer beurteilbar, da der Belag noch nicht so lange zum Verkauf steht] Ja, das wären so meine Fragen. ![]() Falls es schon Antworten zu den genannten Fragen gibt, wäre es sehr nett mir die "Quote" zu zeigen ---> weitere/evtl. andere Meinungen zu besagten ( evtl. vorher beantworteten) Fragen sind sehr erwünscht! Gruß Ralf
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire Geändert von ralf19601956 (09.03.2008 um 12:30 Uhr) |
#48
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich als Nimbus-Spieler wäre auch sehr an einem Vergleich der Beläge interessiert. Denke aber, daß der Sinus Alpha eher als Nachfolger für den Nimbus in Frage kommt als der normale Sinus - oder?
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#49
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
Der normale harte Sinus soll zwar 49° besitzen, sich jedoch deutlich weicher, und deswegen nah am Nimbus spielen. Dies wurde zumindest in anderen Threadpostings behauptet. Ich hoffe, es melden sich die Tester in baldiger Zukunft. ![]()
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire |
#50
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Hier wurde geschrieben, dass es den sinus schon zu kaufen gibt.
Das stimmt aber nicht. Habe mich mal erkundigt, XXXXXXXXXX in XXXXXXXXXXX hat ihn noch nicht. Hat da jemand vllt. Insider Infos über den Liefertermin? Will den mal testen, mein Nimbus Sound bringts nicht mehr. Verwarnung! Keine Nennung von Shops! Darüberhinaus solltest Du einfach diesen Thread etwas genauer lesen, dann würdest Du sehen, dass es die Sinus-Beläge - zumindest teilweise - schon gibt. Aber eben nicht überall. MfG, die Moderatoren von TT-NEWS
__________________
http://www.union-meppen-tischtennis.de |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge | 38Mesut | suche | 0 | 27.04.2011 15:55 |
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 | X0NiX | suche | 0 | 27.05.2010 21:32 |
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 18.05.2009 14:25 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha | torte91 | Materialbörse | 0 | 27.04.2008 17:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.