Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 20.10.2008, 09:28
BandentreterXXL BandentreterXXL ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Fresh Glue City
Beiträge: 111
BandentreterXXL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

mit dem "runterfallen" beim blocken kann ich zum sinus nix sagen. mir fiel aber auf, das diese kinderkrankheit auch der nimbus sound hat. egal ob er neu oder alt ist, bei mir viel der auch immer runter wenn der ball nicht in der blattmitte getroffen wurde. etwas blöd, aber man gewöhnt sich dran bzw. man stellt sich um und ist in zukunft einen tick eher am ball dran.
Mit Zitat antworten
  #502  
Alt 20.10.2008, 10:56
Linkspfote Linkspfote ist offline
It's not a trick,It's me!
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Alter: 50
Beiträge: 79
Linkspfote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Nach 2 Monaten kann es sehr gut sein, dass die Beläge "nachlassen". Das war bei 2 meiner 3 Sinusse (@) nicht anders. Gereinigt und gepflegt hast du deine Beläge aber gut, oder ?
Ich frage mich halt ob es möglich ist das der Belag ab einem bestimmten Verschleißpunkt so derart seine
Spieleigenschaften verändern kann?

Um diese Woche nicht wieder mit diesem Gefühl
an die Platte gehen zu müssen, werde ich die Beläge wohl
tauschen. Falls sich nichts ändert lag es wohl an mir...
P.S. Habe die Beläge gereinigt, aber gepflegt
Was meinst du denn da, Gurkenscheiben drauflegen oder wie?
Mit Zitat antworten
  #503  
Alt 20.10.2008, 12:24
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Mit gepflegt meinte ich eher "gut behandelt", also z.B. Schutzfolie, nicht in der Sonne/offen liegen gelassen usw. Gurkenscheiben wären natürlich spitze. Muss ich mal ausprobieren
Mit Zitat antworten
  #504  
Alt 20.10.2008, 13:35
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

JA aber hoffentlich fallen Gurkenscheiben nicht unter "Tuning" bzw. Nachbehandlung/Veränderung der Oberfläche
Mit Zitat antworten
  #505  
Alt 20.10.2008, 14:16
Linkspfote Linkspfote ist offline
It's not a trick,It's me!
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Alter: 50
Beiträge: 79
Linkspfote ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Was meint Ihr !

Welcher Sinus ist besser geeignet zum Schießen?
Mir gehen recht viele Bälle knapp über den Tisch hinaus.
Hat der normale Sinus weniger Katapult, durch den härteren Schwamm? Da ich heute eh neue Beläge kaufe
überlege ich ob ich den Sinus@ 2,0 gegen einen normalen
Sinus tausche (komme auf der Rückhand sehr gut damit
zurecht). Ich mag das direkte Feeling vom Sinus....

Gruß, Linkspfote
Mit Zitat antworten
  #506  
Alt 20.10.2008, 14:17
niggy niggy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.07.2007
Alter: 34
Beiträge: 3
niggy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Also ich probiers so gleich mal aus
Mit Zitat antworten
  #507  
Alt 20.10.2008, 14:20
niggy niggy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.07.2007
Alter: 34
Beiträge: 3
niggy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Also ich persönlich komme mit dem Sinus @ viel besser klar, vllt. kann man damit nicht besser schiessen, aber auf alle Fälle kann ich damit besser Top Spin ziehen und deswegen werde ich den Sinus@ schön auf meiner Vorhand verweilen lassen RH spiele ich den normalen Sinus, ist ganz gut, naja, bei meiner RH ist es nicht ganz so wichtig, welchen Belag ich spiele, gebe ich mal zu
Mit Zitat antworten
  #508  
Alt 20.10.2008, 14:39
Henner Jansen Henner Jansen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2006
Alter: 52
Beiträge: 142
Henner Jansen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

In Sachen Haltbarkeit gibt es offensichtlich unterschiedliche Chargen.

Bislang hatte ich nur von Eindrücken gelesen/gehört, die den Sinus und Sinus @ als haltbarer gegenüber den Nimben bezeichneten.
Selber kann ich den Eindruck nicht bestätigen, sodnern eher das Gegenteil.

Der Sinus @ in 2.0 (schwarz) auf der RH ist deutlich abgespielter als der Nimbus Medium 2.0 (rot) auf der VH. Die Oberfläche und insbesondere der Sweetspot (Haupttrefferfläche) sieht heller und "ausgebleicht" aus, der Noppenuntergrund scheint durch und an Griffigkeit ist kaum noch etwas vorhanden. Der Schwamm allerdings ist bei beiden Belägen noch top.

Insofern kommen Blocks gegen harte Tops und "einafache" Konterbälle sowie Schüsse immer noch gut, sobald ich aber auf die Griffigkeit der Oberfläche angewiesen bin (gegen weichen Spin, Gegentops, Top gegen Unterschnitt), kann ich das meist nur mit "Spin durch Gewalt" regeln ;-).

Bislang bin ich also in sachen Haltbarkeit gegenüber den Nimben enttäuscht. Und die sind mir persönlich eigentlich auch zu schnell down.
Mit Zitat antworten
  #509  
Alt 17.12.2008, 00:15
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

So, habe mir jetzt auch mal einen Sinus-Alpha gegönnt ! In Rot und 2.0 mm auf einem Joola Zolli-Cross. Geht schon gut ab, besonders aus der Halbdistanz. Ist allerdings sehr schwer zu spielen, da sehr nichtlinear. Er hat die gleiche " Krankheit " wie der Nimbus-Soft, wenn man mal nur leicht anzieht, dann fällt der Ball ins Netz , zu fest ist wieder wenig spinnig. Überhaupt, meine Trainingspartner sagen , der Spin wäre kaum einzuschätzen. Mal hat er wenig spin und wenn ich den Schlag nur leicht verändere hat er sehr viel. Ganz extrem ist es auch beim schnellen Ziehen. Trifft man mit dem richtigen Andruck so kommen " Raketen " daraus mit viel Tempo und recht viel spin. Beim Nächsten Schlag ziehe ich dann auch voll durch treffe aber weicher und schon kullert der Ball nicht nur ausgesprochen langsam sondern auch mit kaum spin übers Netz. Schwer zu spielen so ein Lappen! Ist das nur bei dem roten so , oder auch bei dem schwarzen ?
Wenn man sich wirklich darauf einspielt hätte man einen Vorteil, da man den Gegner sicher gut verwirren könnte.
Auf der German-Open ist mir aufgefallen, dass ganz schön viele Punkte darauf zurückzuführen waren , dass der Gegner/ die Gegnerin den Spin nicht richtig eingeschätzt haben, besonders in Tischnähe. Hat das vielleicht etwas mit den neuen Material zu tun ?
Wenn ja, sollte die ITTF hier m.E. auch mal hinschauen, Beläge die bei leichten Variationen stark überproportionale Unterschiede " abgeben " sind m.E. kaum zu berechnen . 2 Farben-Regel haben wir ja schon, aber wenn ein und der selbe Belag so unterschiedlich reagiert ?

Gruß, Merkur
Mit Zitat antworten
  #510  
Alt 17.12.2008, 08:19
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Merkur Beitrag anzeigen
So, habe mir jetzt auch mal einen Sinus-Alpha gegönnt ! In Rot und 2.0 mm auf einem Joola Zolli-Cross. Geht schon gut ab, besonders aus der Halbdistanz. Ist allerdings sehr schwer zu spielen, da sehr nichtlinear. Er hat die gleiche " Krankheit " wie der Nimbus-Soft, wenn man mal nur leicht anzieht, dann fällt der Ball ins Netz , zu fest ist wieder wenig spinnig. Überhaupt, meine Trainingspartner sagen , der Spin wäre kaum einzuschätzen. Mal hat er wenig spin und wenn ich den Schlag nur leicht verändere hat er sehr viel. Ganz extrem ist es auch beim schnellen Ziehen. Trifft man mit dem richtigen Andruck so kommen " Raketen " daraus mit viel Tempo und recht viel spin. Beim Nächsten Schlag ziehe ich dann auch voll durch treffe aber weicher und schon kullert der Ball nicht nur ausgesprochen langsam sondern auch mit kaum spin übers Netz. Schwer zu spielen so ein Lappen! Ist das nur bei dem roten so , oder auch bei dem schwarzen ?
Wenn man sich wirklich darauf einspielt hätte man einen Vorteil, da man den Gegner sicher gut verwirren könnte.
Auf der German-Open ist mir aufgefallen, dass ganz schön viele Punkte darauf zurückzuführen waren , dass der Gegner/ die Gegnerin den Spin nicht richtig eingeschätzt haben, besonders in Tischnähe. Hat das vielleicht etwas mit den neuen Material zu tun ?
Wenn ja, sollte die ITTF hier m.E. auch mal hinschauen, Beläge die bei leichten Variationen stark überproportionale Unterschiede " abgeben " sind m.E. kaum zu berechnen . 2 Farben-Regel haben wir ja schon, aber wenn ein und der selbe Belag so unterschiedlich reagiert ?

Gruß, Merkur
Kann ich absolut nicht berstätigen...
Bei mir ist immer sehr viel Spin drinne und die Gegener haben immer Probleme den Ball zu blocken.
Weiche Topspins fallen bei mir auch nicht ins Netz, warum auch, der Absprungwinkel bei dem Belag ist sehr sehr hoch!
Ich finde ihn sehr einfach zu kontrollieren daher verstehe ich deine ganzen Probleme mit dem Belag nicht.

Welche Klasse spielst Du?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 X0NiX suche 0 27.05.2010 21:32
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? Beniweiss Noppen innen 10 18.05.2009 14:25
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft Spin Jim Materialbörse 3 30.09.2008 19:25
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77