Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #521  
Alt 24.12.2008, 14:39
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Die weißen Flecken kenne ich auch, allerdings resultieren die beim Sinus nicht aus dem Auftreffen des neuen Balles sondern eben dadurch, dass sich vermutlich der Belag schnell abspielt oder durch Fingerabdrücke usw.
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 24.12.2008, 15:01
Benutzerbild von Kizashi
Kizashi Kizashi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Dreis
Alter: 31
Beiträge: 603
Kizashi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

ah...hat das negative auswirkungen auf den belag?

lg kiza
__________________
XIOM Omega IV Europe (2.0) Donic Persson Powerplay Senso V2 Stiga Clippa (1.8)
Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 24.12.2008, 15:04
Benutzerbild von markus-95
markus-95 markus-95 ist offline
:-D
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Bayern
Alter: 29
Beiträge: 1.879
markus-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Habe ich bei einem meiner drei Tenergy auch gehabt.

Ich denke aber dass sie was verändert haben denn der VIP soll ja auch griffiger wie der normale Nimbus sein.

ich könnts mir schon vorstellen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 24.12.2008, 15:07
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

Zitat:
Zitat von Kizashi Beitrag anzeigen
ah...hat das negative auswirkungen auf den belag?

lg kiza
Auf die Spieleigenschaften hat es keine negativen Auswirkungen (obwohl : mit der Zeit werden diese Stellen ungriffiger) , aber optisch ist es eben nicht sehr schön.
Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 24.12.2008, 16:14
Benutzerbild von Kizashi
Kizashi Kizashi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Dreis
Alter: 31
Beiträge: 603
Kizashi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

so ähnliche stellen (nur keine weißen flecken) hab ich an meinem quattro...die stammen aller dings von meinem finger, da ich den immer ein stück auf dem belag hab.An den stellen fängt der belag dann ein bisschen an zu glänzen und hat auf dieser stelle auch verminderten grip.

lg kiza
__________________
XIOM Omega IV Europe (2.0) Donic Persson Powerplay Senso V2 Stiga Clippa (1.8)
Mit Zitat antworten
  #526  
Alt 01.02.2009, 13:41
Spinmichel Spinmichel ist offline
Schnitt, Spin, Bombe...
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 364
Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

durch meinen bruder kam ich in den genuss schon sehr früh die sinusbeläge zu testen (er hat einen tibhar-sponsorvertrag), seine wahl ist auf sinus max und sinus alpha max gefallen. von ihm weiss ich auch dass andere tibhar vertragsspieler wie jörg und markus schlichter und alexander flemming den sinus alpha spielen.
der sinus alpha zeichnet sich dadurch aus, dass er für einen deutschen belag sehr griffig ist und sich trotz mittelweichem schwamm durch das straffe obergummi sehr druckvoll spielt.
bei uns im verein spielt zwar schon die mehrheit nimbusbeläge aber durch eine materialstatistik für unsere vereinshomepage weiss ich, dass in ca. 15 fällen sinusbeläge gespielt werden.
ich finde dass sich der sinus alpha sehr gut auf etwas steiferen hölzern spielt, da entfaltet der seine stärken erst richtig.
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 11.02.2009, 02:20
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008

So, habe mich mit dem Sinus-Alpha einigermaßen eingespielt. Hatte ich Anfangs noch viele Kontrollprobleme durch sehr nichtlineraren Katapult und Absprungverhalten , so habe ich das halbwegs in den Griff bekommen. Ich weiß jetzt auch wie man damit richtig ziehen muss für den TS. Da muss man sich bei neuem Material meist umstellen, denn jedes Material hat einen anderen optimalen Druckpunkt. Jetzt kann ich fast schon abartige " Spin-Maschinen " damit ziehen oder " Raketen " mit eher unterdurchschnittlich Spin aber sehr viel Tempo. Wenn ich recht weich ziehe ( nicht zu verwechseln mit sachte ) , dann bekomme ich sooo viel Spin rein, dass meine Spielpartner und Gegner nur so abstaunen. Das geht am bestem gegen Schupf, also mit einen kurzen US ( nicht zu viel ) lange Schupfbälle provozieren und dann voll reinziehen, das sind wahre Spin-Maschinen, mit etwas mehr Druck auch mal Schnell "Spin-Granaten". Beim härter ziehen, z.B. gegen Block nach vorn ( da kann ich meist nicht weit genug treffen ) saust der Ball mit einen Tempo aus dem Belag, dass man ihn kaum noch sieht, dafür aber mit leicht unterdurchschnittlichem Spin, der aber stark genug ist die Flugbahn so zu krümmen, dass die Platte leicht getroffen wird.
Noch ein bisschen Training und ich dürfte auch Schüsse sicherer hinbekommen. Hier hat er bei leichten Schüssen am Tisch einen flachen Absprungwinkel, bei der festen Schüssen aber ein sehr hohen.
Gut ist auch, dass man den Ball beim ziehen noch gut " hoch kriegt ", wenn man etwas später erst am Ball ist.
Trotzdem macht dieser " Lappen " langsam richtig Spaß !

Gruß, Merkur
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 23.01.2010, 13:19
Felix Moeselaegen Felix Moeselaegen ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Kevelaer
Alter: 40
Beiträge: 414
Felix Moeselaegen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tibhar Sinus, an alle die ihn spielen

Hi, ich habe folgendes Problem.

Hab den Sinus in Max schwarz Vorhand. An der linken oberen Seite ist das Obergummi ca. 1 cm weg. Das wird am aggressiven Schupfen liegen bei kurzen Bällen. Allerdings löst er sich jetzt auch an der anderen Seit an 2 Stellen ab. Ich benutze immer ein ausreichend breites Kantenband! Würde ich den schläger drehen wäre das Obergummi da auch ruck zuck weg.

Ich bin mit dem Belag super zufrieden! Allerdings hab ich langsam das Gefühl das die Quallität bei weitem nicht so gut ist wie bei einem Tenergy z.B.

Habe vorher den VIP Nimbus gehabt auf der Vorhand da war schenll das Gummi vom Rand weggespielt...

Hat jemand hier ein ähnliches Problem ???

Ich würde ungern wieder auf einen anderen Belag umsteigen, aber ich sehe auch nicht ein jeden Monat neue Beläge zu kaufen... 2 Monate sollten die schon halten mindestens

Danke und Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 23.01.2010, 13:26
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Sinus , an alle die ihn spielen!!!

Als ich den Sinus gespielt habe, war der sogar noch am langlebigsten aller Tensorbeläge. Wenn der Belag trotzdem ohne jegliche Tischberührung ausfranst, wird dir auch Kantenband nicht helfen. Da wirst du wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen und den Belag trotzdem spielen, wenn du nicht wechseln willst
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 23.01.2010, 15:06
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tibhar Sinus , an alle die ihn spielen!!!

Also ich habe mehrere "schützlinge" die den normalen Sinus spielen. ich spiele den Sinus alpha. Keiner hatte probleme das sich das Obergummi vom untergummi gelöst hätte. Normale Abspielerscheiningen der Oberfläche klar. Ob der besonders lange hält oder nicht ist dann persönliches Empfinden.

Aber ein Lösen von ober und Untergummi hab ich noch nie gesehen bei ca 50 Belägen Sinus und Alpha.

Vieleicht haste da einfach einen mit nem Produktionsfehler erwischt das soll es ja bei jedem belag geben.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge 38Mesut suche 0 27.04.2011 15:55
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 X0NiX suche 0 27.05.2010 21:32
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? Beniweiss Noppen innen 10 18.05.2009 14:25
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft Spin Jim Materialbörse 3 30.09.2008 19:25
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha torte91 Materialbörse 0 27.04.2008 17:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77