|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#531
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Sinus, an alle die ihn spielen
einen hab ich heir noch lieben eingepackt, wenn der auch so schnell kaputt geht , hol ich mir wieder den tenergy05 für Vorhand.
Der Sinus Alpha hält komischerweise besser, wobei es nochmalerweise das gleich obergummi sein müsste... der letzte sinus ging auch so schnell am rand kaputt , da hat sich aber nix gelöst vom schwamm |
#532
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Sinus, an alle die ihn spielen
Ich spiele jetzt bald schon ein ganzes Jahr mit dem Sinus auch mit breitem Kantenband ...
Ich hatte bisher auch keine starke Ausfransungen des Belages und wenn nur wenn mein Schläger über die Platte gestriffen ist... Extrem starke Ausfransungen hatte ich bisher nur beim F1 musste ihn deshalb auch mal mitten in einer Runde entfernen( kam danach mit dem Ersatzbelag leider nicht so gut klar ^^) |
#533
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Sinus, an alle die ihn spielen
naja, hab heute nen neuen drauf gemacht , mal sehen wie der nach 2 Wochen aussieht.
Habe 2 mal nen identischen Schläger. Hab jetzt auf einem frische Beläge und die anden sind von Anfang September. Ich habe den Eindruck , dass die alten viel weniger Power haben. Liegt das einfach an der Alterung, aber dem Zeitpunkt wo ich den aufgeklebt habe oder an den Spielstunden ? Ich mein alle 2 Monate kann man das schon verschmerzen , die Beläge auszutauschen ... |
#534
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Sinus, an alle die ihn spielen
Also, mein alter Sinus@ in rot den ich nicht mehr spiele ist am Rand sehr stark deformiert, da ist auf gut 3,5 cm Länge etwa 5 mm weg. Tensoren haben aber Auggrund ihrer Spannung wohl generall das Problem, dass kleine Treffer an der Tischkannt so "ausarten" können.
Übrigens: ich spiele den Sinus@ jetzt in schwarz. Er ist erheblich griffiger als der rote. Ich bekommen bei festen Topspins erheblich mehr Spin rein als mit dem roten und auich das ins Netz fallen bei sehr weichen Treffern kommt kaum noch vor. Die Kontrolle ist dadurch auch viel besser. Also: Wer nur einen Sinus@ spiel, dem kann ich nur empfehlen den in schwarz zu nehmen bzw. im Falle von beidseitig Sinus(@) den schwarzen auf die Vorhand zu nehmen. Gruß, Merkur |
#535
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Sinus, an alle die ihn spielen
Ich hatte das Problem bei keinem Sinus, den ich gespielt habe..und hatte sie meistens n halbes Jahr drauf.
Und wieso den griffigeren auf VH? |
#536
|
|||
|
|||
Charakteristik Sinus/Sinus @
hey,
habe zum testen einen tibhar sinus und einen sinus alpha bekommen, der sinus ist auf der vorhand, der alpha auf der rueckhand. die belaege sind genau das, wonach ich gesucht habe. ich hatte laengere zeit nicht gespielt und mehrere belaege seit dem ausprobiert, z.b. tenergy (zu hart, ball fiel oefters runter), china belaege (noch schlimmer) und andro hexer (zu flummiartig). der sinus bzw alpha ist genau das was ich gesucht habe. wie sind die denn einzuordnen? ich habe nich viele belaege bisher gespielt und kann daher nich so eine gute einordnung vornehmen. der schwamm muesste ja mittelhart sein, zur griffigkeit/katapult hab ich zu wenig zum vergleich. ich wuesste gerne die groben eigenschaften, damit ich beim naechsten belagkauf weiss, wonach ich eigentlich suche. sind die donic coppa jo (gold platin usw) belaege aehnlich? die gibts naemlich bereits ab 25euro im gegensatz zu 37eur der sinus-belaege und ich habe gehoert, dass sie auch von esn sind und zur selben zeit rauskamen. danke! ![]() |
#537
|
||||
|
||||
AW: Charakteristik Sinus/Sinus @
Der Coppa JO Platin müsste dem normalen Sinus recht ähnlich sein, der Platin soft dem Sinus Alpha. Sind aber Auslaufmodelle und haben außerdem eine bescheidene Haltbarkeit.
Du könntest dir dann ja mal die neuen Coppa X (X1 und X2)Beläge anschauen, sollten deutlich länger halten. Zur Einordnung: Interessant ist, dass du den Hexer als flummiartig empfindest und mit den Sinus-Belägen gut zurecht kommst, weil eigentlich v.a. Beläge wie Sinus Alpha oder JO Platin soft Katapultmonster sind.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#538
|
|||
|
|||
AW: Charakteristik Sinus/Sinus @
hey, danke fuer die antwort
auf der vorhand war der hexer nichts fuer mich, auf der rueckhand war er ganz okay. hab den sinus alpha auf der vorhand auch nicht ausprobiert, aber fuer die ruckhand ist er fuer mich sehr gut. 40eur belaege sind fuer mich eigentlich zu viel kohle im moment, wenn die jo platin belaege aehnlich sind und nur 25eur kosten, dann sind die es vielleicht wert, ausprobiert zu werden ![]() danke |
#539
|
|||
|
|||
AW: Charakteristik Sinus/Sinus @
Die Platins sind beide härter als der jeweilige Sinus dazu. Die Unterschiede fallen von Belag zu Belag zwar unterschiedlich aus, sie sind aber spürbar, wobei der Platin soft und Alpha größere Unterschiede bzgl Härte haben als Sinus und Platin. Dazu kommt noch, dass das Obergummi vom Sinus verglichen mit dem von Platin weicher is und mMn dann doch etwas griffiger.
|
#540
|
|||
|
|||
AW: Charakteristik Sinus/Sinus @
hmm vielleicht dann gold oder silver? ;P
naja, auf jeden fall spiel ich jetzt erstmal die sinus noch weiter, obwohl sie schon was aelter sind ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge | 38Mesut | suche | 0 | 27.04.2011 15:55 |
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 | X0NiX | suche | 0 | 27.05.2010 21:32 |
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 18.05.2009 14:25 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha | torte91 | Materialbörse | 0 | 27.04.2008 17:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.