Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 29.03.2012, 10:15
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 212
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

-10% Vereinsmitgliedsrabatt oder mehr = unter 40 €
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.03.2012, 10:37
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.904
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
Expertise...

Zitat:
Zitat von Phoenixblut Beitrag anzeigen
Ps. ich kenne keine LN, die mehr als 40€ kostet
Zitat:
Zitat von Phoenixblut Beitrag anzeigen
Wer gerne Geld ausgibt
Es gibt sehr wenige Noppenspieler, die mit BTY-Noppen spielen.
(...)
Gute Noppen gibt es ab ca. 8€ (ja, keine Butterfly-60€) zu kaufen (...)


^^

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.03.2012, 11:08
Benutzerbild von Morningstar88
Morningstar88 Morningstar88 ist offline
Ewiges Talent
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Pfalz
Alter: 36
Beiträge: 246
Morningstar88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Welche KN hast du denn versucht? Finde auch, dass sich die Beschreibung deines Spieles nach KN anhört
__________________
Holz: Avalox bt 555 VH: Xiom Vega Europe max schwarz
RH: Victas VO 101 1,6 rot
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.03.2012, 11:15
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 212
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Expertise...

Zitat:
Zitat von Lousy Defence Beitrag anzeigen


^^

Das war eine Anspielung auf die Preispolitik von Butterfly, es gibt (noch) keinen Butterfly Belag, der 60€ kostet
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.03.2012, 11:17
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.498
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

TSP Curl P4 Chop 42,90EUR

Die Preise passen sich an.
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.03.2012, 12:01
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.498
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Zitat:
Zitat von ralle0000 Beitrag anzeigen
Ich habe das Problem, dass ich mit meiner Rückhand nur schupfen und blocken kann.Daher wollte ich gerne mal lange Noppen testen.

Nicht als Abwehrspieler, sondern als Block- und Konterspieler am Tisch !

Bin für jede Hilfe dankbar

Ralf
Hast Du schon mal die harten NI Chinesen auf der Rückhand getestet?

Ich habe sehr lange den harten klebrigen DHS PF4 auf der Rückhand als Block Konter und Schuss-Belag gespielt.
Unterschnitt habe ich damit auch sehr viel generieren können.

Ansonsten kann ich noch
den CTT Natianal POGO und
den Friendship 755-2 Mystery 0,8
als Langnoppen mit guten Angriffsmöglichkeiten empfehlen.

Oder auch mal diesen Thread durchlesen:
“Offensive lange Noppe“ gesucht
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=123970
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5

Geändert von Cohan (29.03.2012 um 12:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.03.2012, 16:02
ralle0000 ralle0000 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.01.2006
Beiträge: 100
ralle0000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Ganz früher habe ich mal einen Friendship mit blauem Schwamm gespielt.

Ist ein Friendship wirklich eine Alternative ?

Ich kommte damals nicht wirklich Druck erzeugen, daher bin ich auf normale und später auf Beläge mit Frischklebewirkung umgestiegen um etwas mehr Power machen zu können.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.03.2012, 16:28
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 212
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Lange Noppen sind nicht mit normalen Belägen zu vergleichen

Wenn du angreifst biegen sich die Noppen nach hinten und wenn der Ball den Schläger verlässt wird er durch die wieder in die Ursprungsposition wechselnden Noppen zusätzlich beschleunigt
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 30.03.2012, 08:18
ralle0000 ralle0000 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.01.2006
Beiträge: 100
ralle0000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Daher würde ich ja gerne mal testen, ob das etwas für mich ist.

Welche LN sollte ich wohl mal testen ?
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 30.03.2012, 08:36
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 212
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Um ganz sicher zu gehen würde ich ein paar komplett unterschiedliche Noppen testen

z.B.

Bomb Talent 0,6mm (oder dicker)
Tibhar Grass D.Tecs 1,5mm
Sword Scylla 0,6mm (oder dicker)
Milky Way Neptune 0,6mm

Es gibt auch Leute, die mit OX-Noppen angreifen
Kandidat dafür wäre z.B. der Meteor 575 OX

Ich spiele im Moment mit einem Curl P1-R in 1,5mm offensiv und lange Abwehr, der hat nicht so den Flummi-Schwamm wie der D.Tecs und erzeugt richtig viel US in der Abwehr

Für offensiveres Spiel soll der Curl P4 auch gut sein
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstieg von langen Noppen auf kurze (mittellange?) Noppen akosch Kurze Noppen 6 24.02.2009 11:10
Belag gesucht zum Umstieg auf Noppen aussen/lange Noppen rtnachtr Mittellange und lange Noppen 6 20.06.2005 15:14
Umstieg von NI auf Noppen? MaikS Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 27 16.12.2004 17:05
Umstieg auf Noppen jüngster Mittellange und lange Noppen 23 06.10.2004 13:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77