Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 30.03.2012, 10:25
Rated-R Rated-R ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Kamen
Alter: 37
Beiträge: 318
Rated-R ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Hey,ich hab mal Fragen^^

Ich bin Allround Spieler,aber ich hab gemerkt das mir Abwehr spielen sehr viel Spass macht,schnell genug bin ich denke ich.
Ich kann leider nur Begrenzt Topspin spielen..normal ziehe ich einen an und Schiesse dann..denke das würde mir bei der Abwehr auch gut gelingen das ich auch Angreifen kann.

Könnt ihr mir etwas empfehlen?
Womit ich ich gut abwehren kann aber auch noch gut schiessen kann?

Hab da noch nicht die Ahnung was moderne Abwehrer spielen.
Schön von hinten abwehren und auch mal variabel nach vorne spielen.Rückhand auch mal offensiv "heben" etc..

Über ein bisschen Hilfe und Beratung wäre ich sehr dankbar.

Zur Info:Ich spiele Kreisliga und hab nen Wert ca um 1550
__________________
Don´t hate the Player,hate the Game !
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 30.03.2012, 11:27
Phoenixblut Phoenixblut ist offline
unwissend
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Alter: 33
Beiträge: 212
Phoenixblut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

moderne Abwehrer (Joo Se Hyuk, Chen Weixing) spielen dicke Schwämme unter den LN

z.B. Curl P1-R 1,5mm
Grass D.Tecs 1,5mm

Angriffsoptionen sind gut, aber für einen richtigen Schuss sind LN einfach nicht gemacht, eher Nopspin

Ansonsten gibt es auch Spieler, die mit KN moderne Abwehr spielen
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=a1g5ZafgDcI
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 30.03.2012, 11:44
Rated-R Rated-R ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Kamen
Alter: 37
Beiträge: 318
Rated-R ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Ja Schuss auch nur mit der Vorhand.Mit der Rückhand nur mal "anziehen" soweit es geht mit langer Noppe.
Welches Material empfehlt ihr da?
Holz,Noppe und Vorhand?
__________________
Don´t hate the Player,hate the Game !
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 30.03.2012, 12:10
Rated-R Rated-R ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Kamen
Alter: 37
Beiträge: 318
Rated-R ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Kennt jemand den Belag Dr.Neubauer"Fighter"?
__________________
Don´t hate the Player,hate the Game !
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 03.04.2012, 07:58
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Fighter koennte was sein.

Fuer mein Spiel (uebles Herumgehacke am Tisch) ist er nichts, er hat aber ganz famose Off-Eigenschaften, wenn man mal selbst ein wenig Druck machen will. Sowas wie Topspin geht damit natuerlich nicht (hier waere eine MLN oder KN besser), aber ein Off-Block oder Konter gegen passive Baelle ist allemal drin.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 18.12.2012, 15:49
i2ariba i2ariba ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 182
i2ariba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Hallo zusammen,
Nachdem mir mangels Training auch die letzten zarten Ansätze von sicherer Annahme, sicherem Schuss oder sicherem Eröffnungsspinn abhanden gekommen sind habe ich mir für die Rückserie mal eine halblange Diamant mit 1.8 Schwamm für die Rückhand bestellt.
Ein bischen Training werde ich wohl zeitlich einrichten können, wie wird man am schnellsten mit einer Noppe warm?
Welche Schläge verändern sich am stärksten?
Aktuell spiele ich einen 1.5 Sriver auf einem Allround Holz und blocke und schupfe damit weitestgehend ohne Schnitt.
An guten Tagen kommen auch ein paar Schüsse, Rückschlag ist meist ein Block, Heber oder leichter Spinball, kurze Aufschläge nehme ich eh mit der Vorhand an.
Bester Rückhand Schlag ist ein seitlich angesetzter aber schnittfreier Schupfball als dritten Ball. TTR 1720

Dank Euch schon mal!!!
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 20.12.2012, 00:51
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Hab auch mal den Diamant gespielt. Also Umsteigebelag von NI nicht so einfach. Ich hab immer gegengeflippt sowie Konter und Block, das kann ich und lief ganz ok. Hat dann aber keinen Störeffekt und auch wenig Tempo. Aus der Distanz (das kann ich auch) taugt der recht wenig, also lange Abwehr geht mit dem nicht. Man muss mit dem Ding wohl eher so ne Art Unterschnittblock gepaart mit ganz viel unterschiedlichen Fummelbewegungen machen, dann kann der wohl recht störig sein. Das kann ich nicht. Kam also wieder runter. Hab nun diverse kurze, lange und mittellangen Noppen durch, am stärksten bin ich mit einem Feint II mit Schwamm. Der ist einfach mal sicher! Für einen dauerhaften Umstieg langts aber noch nicht. Das Rumtesten macht einen übrigens nicht stärker - aber es macht viel Spaß.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 20.12.2012, 08:25
i2ariba i2ariba ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 182
i2ariba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

... Das Rumtesten macht einen übrigens nicht stärker - aber es macht viel Spaß.[/QUOTE]

Naja, ich hoffe, dass es zumindest etwas bringt , wenn man Beläge selbst schon mal ausprobiert hat und auf Gegner trifft die Vergleichbares spielen. Sicherheit bringt es nicht, da hast Du recht.
Mir geht es nur auf den Keks, dass meine Rückhand keine Punkte liefert und bestimmte Spielertypen im Schlaf gegen mich gewinnen und ich keine Möglichkeit habe auch mal ein paar andere Bälle zu spielen.

Allerdings hören sich Deine Schläge verdächtig nach meinen an...entweder Störeffekt ,Sicherheit oder neue effektive Angriffsbälle müssen schon rüberkommen, sonst macht der Wechsel ja keinen Sinn...
Angriffsbälle mit übler Flugbahn konntest Du nicht aus dem Belag rauskitzeln?
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 20.12.2012, 09:34
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg auf Noppen

Zitat:
Zitat von i2ariba Beitrag anzeigen
Angriffsbälle mit übler Flugbahn konntest Du nicht aus dem Belag rauskitzeln?
Der Diamant hat sicher schon gute Störwirkung. Man muss dafür aber irgendwie ganz glatt gegen gehen, damit der Ball flattert. Das liegt mir nicht. Ich mach da immer zu viel Rotation rein. Jedenfalls ab einer gewissen Spielstärke, spielen die Gegner einen darauf fest. Mir ist da keine Antwort drauf eingefallen. Hab u.a. auch mal kurz mit dem FS 837 in ox probiert, mit dem hab ich am Tisch tatsächlich sehr ekelig spielen können, so Drückebälle, sogar mal Ligaspiele getraut damit sogar was gewonnen (durchwachsen) aber leider war das Ganze auch nicht sicher. Fazit der Experimente für mich erstmal: Mit mittellangen Störnoppen ist mein Angriff zu ungefährlich und meine Abwehr zu unsicher, war damit recht machtlos. Kann für Dich natürlich ganz anders aussehen. Muss einem liegen - und viel üben!

Mit dem Feint II kann ich dagegen ganz anderes Spielsystem aufbauen. Ich versuche wenn es geht Vorhand zu spielen. Da ist der Feint prima, weil er das Tempo raus nimmt und mir Zeit verschafft. Kann mich z.B. ganz extrem vorhandlastig hinstelle und alles Vorhand spielen. Und wenn ich ausplatziert werde kann ich mit der Noppe den Ball wieder ausgraben und komme dann wieder mit der Vorhand ins Spiel.

Ich kann mit dem Feint ggf. auch streckenweise mitkontern und bin erstaunlich sicher. Wenn der Gegner härter darauf angreift mach ich Abwehr - die Option fehlte mir bei dem Diamant. Den Abwehrschlag kann man nicht so leicht nachziehen oder gar schießen, das reicht mir, weitere Störwirkung ist da nicht nötig. Ansonsten kann ich damit gut einen Vorlöffeln und dann mit Vorhand abschließen. Kommen einige gar nicht mit klar. Und so gibt es Gegener, gegen die es sonst eng würde, gegen die ich damit ohne jede Mühe gewinne, schon interessant. Das hält aber meist nur 1-2 Spiele, dann haben sie es raus. Und wenn man gegen die erfahreren Noppenexperten bestehen möchte, muss man ganz wasserdicht spielen können, das geht nicht von heute auf morgen.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 22.12.2012, 21:26
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.904
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
(auch) die Besten testen

Zitat:
Zitat von i2ariba Beitrag anzeigen
(...)
Aktuell spiele ich einen 1.5 Sriver auf einem Allround Holz und blocke und schupfe damit weitestgehend ohne Schnitt.
An guten Tagen kommen auch ein paar Schüsse, Rückschlag ist meist ein Block, Heber oder leichter Spinball, kurze Aufschläge nehme ich eh mit der Vorhand an.
Bester Rückhand Schlag ist ein seitlich angesetzter aber schnittfreier Schupfball als dritten Ball (...)
Dieses tendenziell "schnittfreie" Spiel mit einem Sriver finde ich - insbesondere bei einem TTR > 1700 - schon sensationell. Dürfte nicht viele geben, die das nachmachen können.

Zitat:
Störeffekt ,Sicherheit oder neue effektive Angriffsbälle müssen schon rüberkommen, sonst macht der Wechsel ja keinen Sinn
In dem Fall hätte ich mal (mit Fokus auf Sicherheit) zu einem klassischen Anti geraten. Bei tischnahem Spiel kannst du damit offensive Bälle des Gegners blocken und auf (jegliche Form von) Unterschnitt wirken Konterbälle oder Schüsse oft Wunder.
Und das Spielen schnittfreier Bälle sollte ja auch nicht unbedingt schwieriger sein als mit einem Sriver.


Ach, wenn ich mit der Rückhand nur ordentlich kontern könnte... :jammer:
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstieg von langen Noppen auf kurze (mittellange?) Noppen akosch Kurze Noppen 6 24.02.2009 11:10
Belag gesucht zum Umstieg auf Noppen aussen/lange Noppen rtnachtr Mittellange und lange Noppen 6 20.06.2005 15:14
Umstieg von NI auf Noppen? MaikS Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 27 16.12.2004 17:05
Umstieg auf Noppen jüngster Mittellange und lange Noppen 23 06.10.2004 13:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77