|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1191
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
hier mal zwei Butterfly Hölzer aus den 80er Jahren.
Butterfly Topspin FL, Blattgröße 152x162 mm, Blattdicke 5,3 mm, Gewicht 84 Gramm, schwarzer Metallschmetterling, J.T.T.A.A. Schriftzeichen an der Griffseite. Das Holz ist ungespielt und ohne jegliche Beschädigungen.. Butterfly Surbek FL, Blattgröße 151x160 mm, Blattdicke 5,3 mm, Gewicht 85 Gramm, schwarzer Metallschmetterling, Surbek Aufkleber in grün/silber. Das Holz ist ungespielt und ohne jegliche Beschädigungen.
__________________
Butterfly Maze Passion, VH: Noppen innen 2,0 mm, RH: lange Noppen ox Geändert von Presswurst (25.04.2015 um 12:35 Uhr) |
#1192
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Schöne Hölzer. Ich habe auch beide.
Leider habe ich das Surbek ohne Karton und der Aufkleber ist auch nicht mehr vorhanden. Bei meinem befindet sich statt des Metallschmetterlings der rote Aufkleber am Griffende.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#1193
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Schöne Hölzer
![]() |
#1194
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo Freunde, hier sind alt, aber neue Butterfly Korbel AN, 90er Tarles CO, 2X Adolescen FL und Ai Fukuhara ST. Alle haben einen alten schwarzen Metallschild unter den Griffen. Gruß
![]() |
#1195
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Um das "Ai Fukuhara ST" beneide ich dich! So eins hätte ich auch gerne
![]() |
#1196
|
||||
|
||||
Power-7-FL
Hier mal ein ungespieltes Power-7-FL.
Es wiegt 85,1g, ist ca. 6,1mm dick und hat die Blattmaße 15,1cm x 15,3cm. . |
#1197
|
||||
|
||||
Jonyer Hinoki
Hier ein sehr schönes Jonyer Hinoki mit geschliffener Linse von mir.
Es befindet sich in neuwertigem Zustand ohne Beschädigungen. Mit 79,3g ist es recht leicht. Die Blattmaße betragen 15,0cm x 15,3cm. Die Blattdicke beträgt ca. 5,8mm. . |
#1198
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo Freunde, hier ist 2 Stück ungespielt Butterfly Biside FL und einem Clearfield FL mit polierten Linse. Gruß.
|
#1199
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit
Sind alles super Hölzer, insbesondere die Biside Hölzer, ich habe die auch alle schonmal gehabt und getestet, muss allerdings sagen, dass die alle nicht mit dem neuen Garaydia ALC mithalten können. Das ist für mich ein absolut geniales Holz.
|
#1200
|
||||
|
||||
A. Umemura
Hier mal wieder ein richtiges Sahnestück für meine Sammlung.
Es handelt sich um ein konisches A. Umemura mit identischem Aufbau zum Primorac. Das Holz ist ungespielt und in OVP. Im Unterschied zum o.g. Primo ist das Umemura jedoch etwas größer. Es hat die Blattmaße 15,2cm x 15,8cm (mein konisches Primo hat 15,0cm x 15,6cm). Außerdem ist es mit 6,1mm etwas dicker als das Primo (5,8mm) und somit etwas flotter. Mit 82,2g ist es trotzdem ziemlich leicht. Das Primo wiegt sogar nur 77,8g. . |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.