Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1721  
Alt 19.03.2022, 10:13
ultra2 ultra2 ist gerade online
Nix darf man :-(
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 1.043
ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ja es gab zwei Versionen. Eins mit Hinoki Deckfurnier und eins mit ???

Dazu gab es noch die Modelle Jonyer und Stipancic.
Mit Zitat antworten
  #1722  
Alt 19.03.2022, 12:10
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

@ultra2 Einige Seiten nennen basswood, das ist wohl auf deutsch Linde? Kann das hinkommen?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #1723  
Alt 19.03.2022, 15:18
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Richtig, es gab das Klampar mit Hinoki und Basswood als Deckfurnier.
Mit Zitat antworten
  #1724  
Alt 20.03.2022, 05:25
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Danke. Könnt Ihr evtl. noch ein bisschen was erzählen über diese Klampar-Versionen, ggf. Spieleigenschaften, Aufbau (alle Furniere), Gewicht, Besonderheiten, Eure Erfahrung, etc.?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #1725  
Alt 20.03.2022, 10:38
ultra2 ultra2 ist gerade online
Nix darf man :-(
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 1.043
ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Danke. Könnt Ihr evtl. noch ein bisschen was erzählen über diese Klampar-Versionen, ggf. Spieleigenschaften, Aufbau (alle Furniere), Gewicht, Besonderheiten, Eure Erfahrung, etc.?
Ich nicht. Habe sie weder besessen noch gespielt. Meines Wissen unterschieden sich die Klampar, Joyner und Stipancic nur in der Griffform. Zumindest die späteren Klampar, Jonyer Modelle.
Mit Zitat antworten
  #1726  
Alt 21.03.2022, 15:37
deti016 deti016 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Bayern
Alter: 60
Beiträge: 925
deti016 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Hallo Klaus 123,

ja, stimmt... ist das Klampar mit american Basswood - ist deutlich härter, als die deutsche Linde :-)

Wie die meisten älteren Dinger meist größeres Blatt, schwerer und dicker... das Hinoki ist das "Wertvollere"... das mit Basswood damals mehr an die Allround-Player... gut für Konter, Block und Schlag - das Hinoki war meist deutlich schneller und wohl spinniger...

Ansonsten gilt - selbst anspielen, jeder hat ja sein eigenes Feingefühl (oder nicht :-))

LG deti016
__________________
Hier meine HP mit Bildern meiner Hölzer:
www.deti016.de
Mit Zitat antworten
  #1727  
Alt 21.03.2022, 18:49
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

deti016 Ah, dass die amerikanische Linde härter ist wusste ich nicht, wieder was gelernt! Ja, es hat in der Tat diese übergroße schwere Schlägerblatt. Angespielt wird es bald.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #1728  
Alt 07.10.2022, 08:16
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Guten morgen an die Butterfly Fachleute...

ich habe hier ein Holz über das ich nix finde und auch nix weiß Weder dieser Modellname noch das Holz selbst habe ich irgendwo gesehen...

"Butterfly Paulownia"

Anhängend ein Bild Bilder mit Furnieraufbau würde ich nachliefern insofern nicht gleich einer mit einer Aufklärung um die Ecke käme, denn der Furnieraufbau ist mir auch relativ Rätselhaft. Das Holz ist mit einem schwarzen Metallschmetterling am Griffende besetzt was die Produktionszeit ggf. eingrenzen lässt...

... würde mich sehr über eine Aufklärung diesbezüglich freuen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Butterfly Paulowina.jpg (256,3 KB, 55x aufgerufen)
__________________
Nichts ist so einfach, als dass man es nicht doch falsch machen könnte!
Mit Zitat antworten
  #1729  
Alt 07.10.2022, 09:07
biaxialerzug biaxialerzug ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2018
Ort: Bezirk Braunschweig
Alter: 30
Beiträge: 424
biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich habe dazu gefunden, dass Paulownia im japanischen als Kiri bezeichnet wird. Vllt. hilft das.
Mit Zitat antworten
  #1730  
Alt 07.10.2022, 09:40
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Das is ja schonmal ne Info...

... ich versuche heute noch mehr Detailbilder von dem Holz zu machen und diese hier ebenfalls zur Verfügung zu stellen. Ggf. findet sich ja wirklich jemand oder wahrscheinlich sogar einige hier im Forum die dieses Holz kennen und Aussagen dazu beitragen können wann dieses Holz im Umlauf war, Ausrichtung, Spielerfahrung und weiteres.

Ich sag mal bis später und dann mit mehreren Bildern...
__________________
Nichts ist so einfach, als dass man es nicht doch falsch machen könnte!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77