|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#541
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Halli hallo Butterfly-Freunde,
ist ja mal wieder richtig was los .... Ja, so ein Cresail - wird so um die 300 Euro wohl gehandelt - soll sehr schnell und steif sein - ähnlich dem Mazunov - nur gefühlvoller. @meaculpa Die alten Butterfly mit den geschliffenen Linsen finde ich auch super - einfach nur gut - vor allem der gerade Griff. Mich interessiert, wie schwer Dein Primo ist und wie groß. Ich meine, die heutigen sind größer und laut dem neuen Thread wohl deutlich unter 80 gr. - ist für mich nicht nachvollziehbar und ich denke, die sind einfach zu schnell getrocknet - kann eigentlich nicht gut sein... Herzliche TT-Grüsse deti016 PS: Werde demnächst noch ein paar schnellere Hölzer einstellen - wegen der farblichen Gestaltung von Butterfly off und off+ (so eins fehlt mir noch..) |
#542
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Halli hallo Butterfly-Freunde,
hier noch mal ne kleine Rarität - wenn auch nicht so gesucht: Des Douglas Pro FL Made in Japan 148 * 160 mm 5,5 mm dick Herzliche TT-Grüsse deti016 |
#543
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo,
hier sind noch Bilder die bestimmt für den einen oder anderen BTY-Sammler interessant sein dürften! ![]() Schöne Pfingsten, meaculpa |
#544
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das habe ich frecherweise mal aus einem englischsprachigen Forum rauskopiert. Da hat jemand fleißig gesammelt. Scheint mir, als ob alle Hölzer neu sind.
Bis auf das Gergely und das Klampar sagt mir keines der Hölzer was. Kennt sich da jemand besser aus? Geändert von Hansi Blocker (11.02.2013 um 20:54 Uhr) Grund: Bilder eingebunden |
#545
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
... ist wohl ein Carbon-Fan! All diese Hölzer sind mit dem legendären Tamca 5000 Carbon...
__________________
Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd... ![]() |
#546
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Hallo BTY-Freunde,
anbei Bilder eines über 30 Jahre alten Butterfly Defence aus der 1. Serie! Für ein Def Holz ist es ganz schön flott... Gruss, K´vic
__________________
Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd... ![]() |
#547
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
... hier noch Bilder von meinem Klampar Holz! Habe noch nie ein Holz mit so einer Rückmeldung gespielt! Man hat das Gefühl, dass sich der Ball förmlich in das Holz eingräbt.
Gruss!
__________________
Lieber heimlich schlau, als unheimlich blöd... ![]() |
#548
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Halli hallo Butterfly-Freunde,
habe hier zwei Korbel Magichand - welches ist älter / besser / rarer ?? Gibt es wohl bei den beiden einen Unterschied - außer der anderen Griffschalen? Grüssle und bis denne mal deti016 |
#549
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Grüße Popperklopper |
#550
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Das stimmt, die Rückmeldung dieses Holzes ist unglaublich. Habe dieses Holz vor etwa 25 Jahren gespielt. Nach heutigem Massstab würde ich es allerdings als ziemlich langsam einstufen (All- bis All).
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.