|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#591
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Dachte, ich hätte so eines mal gesehen. Wenn ja ist es ein gutes off Holz mit nem knackigen Anschlag und ausreichend Tempo, um es mit der akutellen Tensorengeneration zu spielen. Habe eines als Struse FS, mit geradem, eher rundem Griff. |
#592
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Gruß Marek |
#593
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#594
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich denke ja. Um sicher zu sein müsste ich es suchen gehen ;-)
Gruß Marek |
#595
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich glaube, dieses Blasczyk gab es exklusiv bei einem TT-Händler.
In der Grifflinse steht eigentlich auch der Holztype (All, Off ...) drin. Ich meine, dass es das Holz Anfang der 1990er gab. Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#596
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Gruß Marek |
#597
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Stimmt alles irgendwie, dieses Holz gab es Ende der 90er/Anfang 2000 bei einem Grenzauer Shop. Zunächst als Blasczyk All+ oder änlich, danach unter Butterfly Allways. Lief dann irgendwann ob der geringeren Nachfrage aus.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#598
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Alter konnte ich nicht genau sagen. Sonst gehe ich mit powerpaul d'accord.
Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#599
|
||||
|
||||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Zitat:
Kann jemand abschätzen, was ein Sammler dafür bezahlen würde? Gruß Marek |
#600
|
|||
|
|||
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit
Ich sammle Butterfly-Hölzer. Ich würde max. 20 Euro zahlen. Wie powerpaul schon erwähnt hat, gab es keine große Nachfrage. Deshalb ist es auch nicht gesucht. Vielleicht von jemandem, der das Holz spielt. Der sucht u.U. ein Ersatzholz und zahlt dann mehr.
Gruß Hansi
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.