|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#91
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@jaskula und nacki:
Zum Thema Wiedervereinigung: Damals gab es keine Wahl, ob langsam oder schnell vollziehen, sondern nur ja oder nein. Es gibt eine interessante Doku, in welche Kohl und Genscher (ohne deren Wissen) damals mittels Richtmikrofon "belauscht" wurden, in welcher die beiden sich in Verhandlunspausen damals über das Thema untereinander unterhalten (mir fällt gerade der Name nicht ein) - sehr interessant. Lafontaines Standpunkt war damals ein anderer, dazu gibts einige Beiträge von ihm. Vielleicht hat er ja seine Meinung darüber im Laufe der Zeit geändert, aber es bringt nichts, ihn in Schutz zu nehmen ("kein Mensch war gegen die Wiedervereinigung"). Zum Thema Zitate: Diese habe ich relativ willkürlich herausgezogen. Selbstverständlich ist es möglich, diese Quervergleiche von vorher-nachher auch bei anderen Politikern zu ziehen, und deren Ergebnisse wären eventuell auch nicht besser. Auch erwähnen sollte man den Umstand, daß zwischen MANCHEN Zitaten geraume Zeit vergangen ist (in welcher sich seine Einstellungen geändert haben). Ändert aber nichts an der Tatsache, daß er diese Dinge gesagt hat und mal hü und hott sagt, eben so, wies der geneigte potentielle (früher SPD-, heute PDS-) Wähler hören will. Ändert auch nichts an der Tatsache, daß er seine vor der Wahl abgegebenen Versprechungen nach der Wahl nicht einhält, weil er sich danach verpisst. Ich werde bei Gelegenheit mal ein paar PDS-Programmpunkte reinstellen und Oskars Aussagen der jüngeren Vergangenheit dagegen stellen.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#92
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das stimmt definitiv nicht. Damals wurde einige Modelle diskutiert.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#93
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Guck dir diese Doku an und hör Genscher und Kohl miteinander und untereinander reden und du wirst deine Meinung ändern.
Ich schau mal nach, ob ich den Namen der Sendung irgendwo noch auftreiben kann...
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#94
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und auch hierzulande ![]() 'Keine Wahl' gab es wohl nur für die dicke Politprominenz, die in die Geshichtsbücher wollte, dabei von 'blühenden Landschaften' schwadronierte und in der Folge, als der Irrsinn offensichtlich wurde, lieber sitzenbleibend Saumagen sich verabreichte. Dass eine 'Bewältigung' der Ost-Diktatur - politisch und wirtschaftlich seinerzeit viel eher von 'Innen' hätte gelingen können, damit habe ich wohl kaum eine exklusive Meinung. Man hat sich aber entschieden, arrogant, besserwisserisch und großkotzig 'denen da drüben' Bananen zu versprechen, die man selbst nicht bezahlen konnte. Leider hat die Sogwirkung des 'schöden Mammons' (gut hier!) das ostdeutsche Klientel dazu verführt, alles mitzumachen und abzusegnen. Die Folgen sind heute virulenter denn je! Geändert von stefan.s (15.10.2009 um 11:25 Uhr) |
#95
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es wurden wesentliche Fehler gemacht, die vorhersehbar waren und gesehen wurden. Dazu gibt es massenweise Texte und Bücher. Ich hab keinen griffigen Text gefunden, daher einen aktuellen aus der Welt in aller kürze: Fehler bei der Wiedervereinigung Anfangs schien die Wiedervereinigung wie eine ökonomische Verheißung: Autos und Eigenheime für die Ossis, ein Aufschwung für die Wessis. Heute aber zeigt sich schmerzlich, daß die Politiker bei der Wiedervereinigung Fehler gemacht haben. Sie haben die Anpassung überstürzt, in jeder Beziehung. Die Währung wurde im Kurs von 1:1 umgetauscht, die Löhne beherzt an Westniveau angeglichen. Damit gingen die beiden Wettbewerbsvorteile der ostdeutschen Wirtschaft verloren. Die Produktivität der Ost-Arbeitnehmer hielt mit den Lohnerhöhungen nicht mit. Die Spätfolgen der schlecht gestalteten Wiedervereinigung seien für zwei Drittel der deutschen Wachstumsmisere verantwortlich, schrieb der Sachverständigenrat der Bundesregierung schon vor drei Jahren in seinem Gutachten. Wenn Du ein bisschen googelst, findest Du mit Sicherheit noch einiges mehr mit ähnlichem Tenor. Lafontaine hat schon damals insbesondere diese Kritikpunkte aufgenommen und ist auch dort etwas übers Ziel hinausgeschossen. Seine generellen Bedenken waren allerdings richtig und weit verbreitet. Wie oben zu lesen waren die wesentlichen Fehler die Umtauschkurse und die Lohnanpassung und der damit verbundene völlige Kollaps der Ostdeutschen Wirtschaft.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#96
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich ändere meine Meinung, auch wenn Du mich nicht angesprochen hast, nicht. Liegt daran, dass ich Kohl und Genscher keinen Wahrheits-, Richtigkeits- und schon gar keinen Absolutheitsgehalt zubillige. |
#97
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Darum gehts in dieser Sendung auch nicht (oder nur bedingt). Es stehen die Verhandlungsgespräche von Genscher und Kohl mit der DDR- und UdSSR-Führung im Mittelpunkt. Weder bist du genötigt, deren (belauschten) Äußerungen Glauben zu schenken, noch deren Richtigkeits- und Absolutheitsgehalt zu beurteilen (was du, ich und jeder andere, der damals nicht direkt dabei war, eh´nicht können). @nacki: Auch die Falschheit der schnellen Zusammenführung ob deren Folgen für die gesamtdeutsche Wirtschaft sind kein Argument gegen die Wiedervereinigung. Lafontaine warnte damals vor den möglichen Risiken-das ist richtig. Er sprach sich aber gegen eine schnelle Wiedervereinigung aus, und das ist, allen wirtschaftlichen Zwängen oder Risiken zum Trotz, ein historischer Schwachsinn (ich benutze jetzt mal bewußt seine Worte). Drahtzieher der Wiedervereinigung von westdeutscher Seite war eigentlich Genscher, noch mehr als Kohl.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#98
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wer waren denn diese gut informierten Kreise? DAS interessiert mich auch definitv (gern auch per PN).
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#99
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@stefan
Sorry aber Deinen letzten Beitrag zu schreiben ohne das gesehen zu haben was paule meint ist schon etwas arrogant. Damit sagst Du in gewisser Weise aus: "Egal was ihr hier liefert, ich bleib bei meiner Meinung da ich recht habe!". Nachdem man die Argumente gehört hat oder eben das angesprochene gesehen hat kann man gerne sagen man bleibt seiner Meinung. Aber ohne dies. Sorry das zeugt nur von fertiger unbeweglicher Meinung und das ist nie gut. Man sollte imemr auch lernfähig oder beweglich sein. Das ist übrigens Herr L. durchaus. Bei manchen Dingen aufgrund von Einsicht (auch wenn ich diese Einsicht als falsch ansehe) bei manchen Dingen aufgrund von politischem Kalkül. Im übrigen wurde auch Hr. Stoiber bei seinem Rückzug Feigheit vorgeworfen (ob zu Recht oder nicht lasse ich mal komplett offen). Aber Stoiber ist danach nicht mehr so in die Öffentlichkeit gekommen und inzwischen komplett raus. Da gibt es keinen Grund mehr das rauszukramen. Herr L. indes tummelte sich nach einiger Zeit wieder in der Bundespolitik und dies nicht allzu leise. Also kommen die damaligen Vorwürfe wieder. Ist ganz normal. Egal ob berechtigt oder nicht. So ist die Presse- und Politiklandschaft. Ciao Chris
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#100
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
1.: das nicht gesehen und gelesen habe? 2.: 'fertige 'Meinungen' nun genau mein Ding sind? 3. nicht, ob berechtigterweise oder auch nicht, mir eine Meinung bilden kann zu den angeblichen Zwängen, die da angeführt werden? Ich stelle mal die provokante These in den Raum, dass, wenn man es hierzulande anders gewollt hätte, es auch möglich gewesen wäre! Bewegliche Grüße Stefan |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18885 | Heute 15:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.