|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
zu Angenehmerem:
ein Umfragehoch sondergleichen! und womit? Mit Recht. Angie macht ALLES richtig zur Zeit. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mich hat man hier auch schon zum "Quotennazi" erhoben, wegen einiger, sagen wir diskussionswürdiger statements. Meine Meinung ... man geht hierzulande deutlich zu verkrampft an speziell diese Sache ran, die aus meiner Froschperspektive betrachtet durchaus "Gespräche" wert wäre. Ernsthafte Gespräche ... aber auch kritisches Hinterfragen muss erlaubt sein, auch Vergleiche ... wir alle vergleichen stets in vielen Angelegenheiten, weshalb also nicht in dieser Sache. Schubladen werden mal einsortiert, wieder aussortiert, alles neu geordnet, wenn braune Strümpfe neben weißen Strümpfen liegen gefällts mir mal, mal eben nicht, Man macht auch mal `n völliges neues Schränkchen nadch Hause, einfach weil man sich Socken in ner ganz anderen Farbe gekauft hat. Wir messen einfach gerne, weil wir uns dann meinen besser auszukennen, fühlen uns wohler wenn Dinge geordnet sind, das sind sie aber nicht immer, dann räumen wir auf, briungen Ordnung rein, jeder nach seinem Können, nach seinem Geschmack, wie ers eben aushalten kann. Gut so. Im Übrigen, wenn ich hier den ersten Nazi zweifelsfrei identifizieren kann, dann bin der, der ihm die Scheiße aus dem Leib drischt, und das meine ich ernst ..... @Andreas, Bretti, Dirk, Klugscheißer .... weiter mitspielen Schönen Tag liebe Mitbürger ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Also was die Angie angeht kann ich nicht zustimmen, aber mehr Frauen würden, dem Forum durchaus gut tun. Da ich männlich bin kann ich auch nicht damit dienen. Bin ja schon der Quotenschwule und da wir einem unterstellt, das man braun ist, überlegt mal warum das nicht zusammen passt. Zumal ich mich auch eindeutig zu Rassismus geäußert habe.
Es ist auch kein Widerspruch das man einerseits Positionen die angeblich links sind und Positionen die angeblich rechts sind gleichzeitig Vertritt, denn dieses Schubladendenken ist Unsinn. Uns Menschen hilft es nicht uns gegenseitig zu bekämpfen, weil man anderer Meinung ist sondern wir müssen zusammenhalten. Man muss aber auch ehrlich sein und die meisten die angebliche Lösungen haben, lügen das sich die Balken biegen. Vor allem vertreten sie nicht die Bürger was ihre Aufgabe wäre. Wie lang sollen wir uns das noch gefallen lassen... Wir haben eindeutig ein Demokratiedefizit und das muss sich ändern. Finde die Ansätze, von den Freien Wählern zumindest was das angeht auch nicht schlecht. Geändert von jimih1981 (09.02.2012 um 10:14 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...814214,00.html
http://www.handelsblatt.com/politik/...h/6183796.html Ahhhh, wir importieren Strom aus Österreich, um ihn dann nach Frankreich zu exportieren. ![]() Macht natürlich Sinn ![]() Jetzt frag ich mich allerdings, wer warum welche Informationen lanciert.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
||||
In Bezug auf die Streitfrage, ob es okay ist, die NS-Zeit/ Nazi-Verbrechen mit anderen Geschehnissen zu vergleichen, ggf. mit gegenwärtigen Ereignissen oder sogar mit historischen Begebenheiten, die in keinem relevanten Zusammenhang dazu stehen:
Um zu verdeutlichen, wo der entscheidende Unterschied liegt: Während es bei refabs' Position nach eigener Aussage "in erster Linie nicht", das soll heißen nicht in erster Linie darauf ankommt, das (die Nazi-Verbrechen etc.) zu relativieren, geht es anderen (auch mir) in erster Linie darum, das nicht zu relativieren. Mir und einigen Leuten geht es um etwas, refabs und einigen anderen geht es genau darum anscheinend nicht. Was ich noch nicht kapiert habe ist, worauf es refabs dann genau ankommt; denn es heißt zwar weiter: Allerdings habe ich Schwierigkeiten zu erkennen, was diese "dreidimensionale betrachtung" genau ist, wie sie funktioniert (Was sind hier bitte die drei Dimensionen?) UND ich befürchte, dass eben diese Betrachtung ohne Vergleiche zu anderem Geschehen und somit ohne Relativierung der NS-Zeit dann doch nicht auskommt. - Schade. Geändert von Lousy Defence (09.02.2012 um 11:22 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Was er anspricht ist die Ungerechtigkeit wenn man nicht zu den Siegern sondern zu den Verlierern gehört. Die Geschichte wird immer von den Siegern geschrieben und da wird dafür gesorgt das die Sieger in möglichst guten Licht darstehn und die Verlierer in möglichst schlechtem. Wer denkt das die Geschichte genau so dargestellt wird wie sie war, ist schon sehr naiv.
Es völlig egal, wer, wann, wo und an wem Massenmord begeht. Es ist immer Massenmord. Da gibt es keinen Unterschied, so einfach ist das. Die Ideen die dahinter stehn sind so Dinge wie Genozid, Eugenik, die Einteilung der Menschheit in unterschiedlich wertige Rassen und anderes. Man muss die Motive von solchen Verbrechern verstehn und die sind meist die gleichen gewesen. Das Gewand indem man dies vertritt spielt keine Rolle. Es gibt heute immer noch Leute, die die Bevölkerung auf eine nötiges Minimum, das sie versklaven, reduzieren wollen, diese sind viel gefährlicher. Geändert von jimih1981 (09.02.2012 um 12:03 Uhr) |
|
||||
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Natürlich nicht. Man muss betrachten was den ersten Schüssen vorausging. Keineswegs sollte man Verbrechen leugnen, die Geschehen sind. Allerdings halte ich eine unterschiedliche Bewertung der gleichen falschen Ideen nicht für richtig.
Geschichte sollte immer unverfälscht dargestellt werden, wird sie aber gerade oft nicht. Deshalb sollte eine ständige Überprüfungsmöglichkeit alle geschichtlichen Ereignisse gegeben sein. Grundsätzlich sind Leute in welcher Form sie es auch verhindern wollen, für mich fragwürdig. Nicht diejenigen die Fragen stellen sind das Problem, sondern die jenigen die nicht wollen das man zu etwas fragen stellt. Das meine ich jetzt allgemein auf alle Ereignisse nicht auf etwas bestimmtes. Geändert von jimih1981 (09.02.2012 um 12:35 Uhr) |
|
||||
Zitat:
Insofern besteht eine Abhängigkeit bei der Vermittlung von Geschichte, ich muss mir von anderen berichten lassen. Und dann findet eine Bewertung statt. Wenn du sagst, dass Geschichte oft nicht unverfälscht dargestellt wird, ist das ja auch eine Bewertung von dir. In der Frage, ob die Nazi-Verbrechen beispiellos waren oder nicht, kommen Leute anscheinend zu unterschiedlichen Ergebnissen/ Bewertungen. Ich sage: Ja. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.