|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nee, du hast die Finanzmärkte und die haben eben nichts mit der Ursache zutun, sondern gewisse Fehlentwicklungen sind nur die Symptome.
Es ist natürlich besser eine Krankenversicherung zu habern und statt dessen schon irgendwann im monat nichts mehr zu essen zu haben. Wer will das wissen ob ein Zwangsversicherung für jeden das beste ist? Der Staat oder wie? Es wäre sinnvoller wenn man den Leuten ihr Geld lässt und es durch freiwillige Solidarität abfängt wie kostenlose Behandlung von Bedürftigen und die Gründung von Fonds für Bedürftige damit die sich auch Operationen leisen können. Es natürlich besser erst jemand zu bestehlen und umzuverteilen, das hingegen halte ich für ein Verbrechen nichts anderes. Bloß gilt bei uns kein gleiches Recht. Was ist das für eine Moral sogar die Ärmsten ihr verdientes Geld zum Großteil wieder wegzunehmen wenn man alle Steuern und Sozialabgaben betrachtet. Die ganze Steuer und Abgabenlast ist ein Skandal. Geändert von jimih1981 (12.08.2012 um 18:54 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die Kostensteigerungen in der privaten Versicherung sind deutlich über den der gesetzlichen. Rate mal wer das Geld aufbringen muss. Es ist natürlich der Versicherte. Bei der gesetzlichen Krankenversicherung ist der Kostensteigerung auch aus dem Grunde geringer, da dort der Staat und (zumindestens in der Vergangenheit) auch die Arbeitsgeber ein Gegengewicht gebildet haben. Unser derzeitiges Krankenversicherungssystem in Deutschland ist zugegebenerweise absurd. Ein Teil muss in die gesetzliche Versicherung. Ein Teil hat die Wahl und ein Teil kann aus dem Grunde nicht rein, weil der Arbeitgeber sich dann weigert die Beiträge zu zahlen. Das ganze garniert im 4jährigen Wechsel mit stetigem Pendelen zwischen Verdindern dass jemand in die private Versicherung wechselt und dann wieder Aufheben wieder Hindernisse. Lobbyarbeit der Pharamaindustrie ist natürlich ein Problem, aber das trifft auch die privaten Krankenversicherer. Teuerung und Leistungskürzungen in den letzten 20 Jahre haben vor allem folgende Gründe: - Demographischer Wandel. Es gibt prozentual immer mehr ältere Menschen die eben auch mehr kosten und Renter haben ein geringeres Einkommen und zahlen damit weniger Geld. - Gestiegener Anteil an Beschäftigten im Niedriglohnbereich. - Aufnahme von 16.5 Mio Menschen (der DDR) in dieses System die im Schnitt deutlich weniger verdienen haben und damit wiederum deutlich weniger eingezahlt haben. Es ist unter dem Strich richtig, dass du die qualitativ bessere Versorgung bekommst. In den meisten Fällen ist es allerdings über die Lebenszeit hinweg billiger wenn du diese aus eigener Tasche finanziert. Ein Ausnahme sind die Beamten, weil der Dienstherr sich nicht an der gesetzlichen Versicherung beteiligt. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
dass das mal welche (Plural!
![]() ![]() ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn einem durch den die Verstrickung von Staat und Pharmindustrie nicht erlaubt wird die Patienten so zu behandeln wie sie es benötigen, was soll da ein Arzt oder ein Krankenhaus machen? Die Krankenkassen würden weit mehr zahlen wenn sie einem ständigen Wettbewerb um die Patienten ausgesetzt wären, weil dann muss ihr Angebot besser werden oder die Kunden wandern ab und die Versicherung geht pleite wenn man aber nur eine gesetzliche Krankenversicherung nutzen kann und man eben nicht wechseln kann sondern nur den jenigen der auch nur die Leistungen der gesetzlichen anbietet, da gibt es keinen Anreiz eine qualitative gute Gesundheitsversorgung anzubieten sondern nur das sie überhaupt irgendwie eine existiert. Gerade die Gewinnerzielungsabsicht und der Wettbewerb sichern die Qualität, denn man streitet sich um darum das Berfürfnis der Kunden nach Gesundheit zu befriedigen. Momentan ist man in der gesetzlichen Krankenversicherung kein Kunden sondern ein Bittsteller das man überhaupt irgendwas bezahlt bekommt. Die Qualität der gesetztlichen Gesundheitsversorgung müsste gerade in einem Wettbewerb auch besser werden, sonst erledigt sie sich von selbst.
Geändert von jimih1981 (12.08.2012 um 19:09 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Jetzt redest du aber wirklich nicht von Deutschland oder? Wir haben 8000 Euro an Steuerfreitbetrag und den Eingangsteuersatz auf 14% abgesenkt. Sozialversichungen sind abhängig vom Gehalt. Ein Armer erhält damit seine Krankenversicherung für sehr wenig Geld. Es gibt nicht viele Länder die derart solidarisch sind und dabei eine solche Qualität bieten.
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dazu ist er verpflichtet, Kollege! Zitat:
Bist du besoffen? Zitat:
Reiner Populismus. ![]() andersrum wird ein Schuh draus: Das Geld, das man in jungen Jahren eingespart hat, kann man später nicht mehr ausgeben. (zumal es ne Beitragsdeckelung gibt) Für Chaoten ist das allerdings nix; insoweit könntest du in einzelnen Fällen Recht haben. ' bißchen rechnen sollte man schon können ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Manchmal wird eine Behandlung auch gar nicht mehr so notwendig wenn man sie selber bezahlen muss. Das haben die Kurklinken in den 90ern schmerzhaft Erfahren. Auch Ärzte raten durchaus zu Behandlungen an denen sie gut verdienen und Krankenhäuser haben auch großes Interesse an Behandlungen die sie gut abrechnen können. Leider sind im Gesundheitssektor nicht alle so konsequent am Wohle des Patienten interessiert wie man sich das immer wünscht. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Der einzige Weg ist die Pharmaindustrie zu entmachten und zwar in dem korrupte Politiker darüber nicht mehr entscheiden dürfen, sondern die Ärzte zusammen mit den Krankenkassen und den Patienten.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wie gesagt auch Ärzte sind nicht gerade neutral wenn es um ihren Geldbeutel geht. Was helfe würde wäre es Politiker besser zu bezahlen und ihnen dafür jegliche Nebeneinkünfte und Anstellungen zu verbieten und auch eine Abkühlungsphase einzuführen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.