|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich komm barfuss ....
![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dazu kommt noch, dass du dich faktisch an die Kasse bindest. Bei einem Wechsel in eine andere private Kasse muss deine bisheriger Versicherer keine Rückstellungen weitergeben und bei einer privaten Kasse wirst du also wie ein Neuling eingestuft und damit mit höhrem Alter eben recht teuer versichert. Außerdem werden bestehende Erkrankungen ausgeschlossen oder nur gegegen weiteren Aufschlag angenommen. Beim Rückkehr ins GKV System musst du erst wieder unter die Verdienstgrenze kommen und es gibt viele Fußangeln und ist nach 55 auch nicht mehr möglich. Also sollte man sich den Schritt wirklich gut überlegen. Man sollte auch daran denken, dass Politiker durchaus weitere Gesetze erlasen könnten die das Ganze noch weiter erschweren. Interessant wird es auch wenn du heiratest und Kinder bekommst. Diese mußt du dann auch extra bezahlen selbst wenn deine Frau arbeitet und gesetzlich versichert ist. Sollte deine Frau aufhören zu arbeiten um die Kinder zu erziehen kommt ihr Beitrag mit dazu. Sie kann zwar weiter bei der gesetzlichen Versicherung verbleiben, aber der Beitrag berechnet sich dann aus deinem Gehalt - falls sie vorher weniger verdient hat, kann der Beitrag dadurch steigern. Umterm Strich ist die PKV interessant für Beamte (das ist die oben angesprochene Gruppe bei der der Dienstherr sich nicht an einer GKV beteiligt) und für junge Singels mit hohem Einkommen die nicht vorhaben Kinder in die Welt zu setzen. Beamte müssen sich nur zu einem gewissen Prozentsatz versichern der im Ruhestand sinkt. Deshalb sind sind sie vor Kostenanstiegen im Alter besser geschützt. Alle anderen sollten daran denken wenigstens ein Teil des Geldes das sie in jungen Jahren sparen für die Versicherung im Alter zurückzulegen. Bevor man den Schritt in die PKV macht sollte man sich auf jeden Fall ausführlich informieren und den Ausführungen von Versicherungs- und Finanzvertretern sehr genau prüfen. Die haben oftmals mehr Interesse an einer möglichst großen Provision und weniger an der besten Lösung für den Versicherten. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nein, ich schreib jetzt nichts, ich würde lebenslang gesperrt werden.
![]() jimihs geistige Inkontinenz ist einfach unerträglich. Aufhören !!! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Jaskula, jetzt weißt du wie es mir als oft geht.
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ist zumindest in der Wettbewerbskategorie richtig aufgehoben.
Ziemliches Geschwurbel. Benennt einiges richtig, biegt es trotzdem auf diesen unsäglichen Schluß. Garniert dazu mit unbelegten Behauptungen. Wo giert z.B. das Ausland nach Schröders Reform-Knoff-Hoff? Stimmen betroffene Arbeitnehmer wirklich zu? An Hartzens Vorstrafe wird nicht erinnert... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Allerings denke ich auch, dass man nicht vergessen sollte dass Deutschland im Jahr 2005 vor großen Problemen stand. Es stellt sich doch eher die Frage, weshalb man nicht realisiert, dass sich die Vorzeichen geändert haben. Unser Problem ist heute, dass Deutschland in Europa zu stark geworden ist und wir dringed etwas für den Binnenmarkt tuen müssen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dass das Ausland nach den Schröder-Reformen "giert", bezweifle ich, aber dieser Satz ist richtig: Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die Frage ist eher WEM es nun in D besser geht .... würde ich mal messerscharf kombinieren wollen. Es gibt durchaus "Opfer" dieser Reform. Der Komiker tut so als ob es für alle die Ideallösung war, was für Blödsinn. Zum dreitausendsten Mal. Man hat das nun so gelöst, das man 20 - jährigen Faulsack mit dem 45 - jährigen gleichstellt der seit der Lehre 30 Jahre malocht hat. Beide sind nach relativ kurzer Arbeitslosigkeit Sozialfälle. Das ist schon ein hartes Ding, haste 30 Jahre den Arsch hingehalten, dann schließt deine Bude weil sie egal aus welchem Grunde kaputt ist, oder du bist draussen weil ein neuer Chef kommt, umstrukturiert wird. Ein Jahr später biste der Verlierer, dann kann man mit dir machen was man will .... das ist wie a****f***** und freiwillig dazu bücken. Sehr witzig !!!! Da sollte man schon differenzieren. Und nicht nur nach der Beschäftigungsdauer, sondern auch nach der Lebensleistung. Ein 45 jähriger Abteilungsleiter und ein 20 jähriger Penner sind schon iwie ein kleiner Unterschied, so rein in der Leistung für die Gesellschaft. Mal nur auf die abgeführten Steuern bezogen z.B. wenn man den kompletten Nutzen rechnen würde, hmmmm .... Unausgegorene Scheiße eben, so würde ich HARZ nennen. Aber egal, yipiiiieeh, es gibt ja heute die Privatinsolvenz ... biste dann "gerettet" ![]() komisches Land das seine Leute derart v*****
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.