|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dass die Situation im Moment noch so ist, dass Kinder homosexueller Paare Probleme hätten, da bin ich mir sicher. Mag sein, dass das konservativ rüberkommt aber die völlige Gleichstellung sämtlicher Lebensentwürfe halte ich nicht für den besten Weg. Da stellt sich dann auch die nächste Frage, warum nur ein Partner, warum kann eine Familie nicht aus 3 Müttern und einem Vater bestehen ? Wo soll man da die Grenze ziehen ? Gar keine ? ![]() Wer auch immer sich aus welchen Gründe auch immer irgendwie zusammentut hat alle Rechte einer Familie ? Ehegattensplitting auch für Studenten-WG's ? Kein Sex miteinander zu haben darf ja wohl nicht zum Nachteil gereichen, oder ? ![]() Familie und deren besondere Bedeutung verkommt mit falsch verstandener Toleranz zur blossen Bedarfsgemeinschaft. Das ist aber nicht mein Bild von einer wünschenswerten Entwicklung. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nee, ich versuch's mal lieber ganz ohne Gebrüll...
Hast du dich in letzter Zeit mal mit der heutigen Realität von Kindern vertraut gemacht? Da gibt es nun mal sehr viele Kinder die ebenfalls ohne Vater aufwachsen müssen. Zum Glück aus anderen Gründen wie bei dir. Alleinerzihende Mütter gibt es aber nun mal sehr viele. Ob nun aus Kriegsgründen oder was auch immer. Alleinerziehende (egal ob Männlein oder Weiblein) haben es nun mal schwer in der Gesellschaft Fuß zu fassen. Beruf und Kind(er) unter einen Hut zu kriegen ist nun mal sehr schwer. Die Folge davon ist leider nun mal von den Kindern zu tragen. Geldknappheit ist nun mal immer ein nicht wegzudiskutierendes Problem unter dem gerade die Kinder leiden. Ein schwules Paar hat dieses Problem schon mal nicht, zumindest nicht zwangsläufig. Ich selbst bin auch in einer Zeit aufgewachsen, in der Homosexualität sogar zu Anfangs noch unter Strafe stand. Dementsprechend war auch das Meinungsbild der Allgemeinheit geprägt und hat in jungen Jahren sicherlich auch auf mich Einfluss ausgeübt. Das habe ich aber im Laufe der Jahre ganz ablegen können. War auch nicht wirklich schwer. Was geblieben ist, ist das Unverständnis Männer überhaupt als mögliche Sexualpartner wahrnehmen zu können. Da bin ich nun mal ganz Hetero. Ich würd's mal so ausdrücken: Kein Sonnenauf- oder untergang am schönsten Ort der Welt kann so schön sein wie eine nackte Frau, die sich mit dem Rücken zu mir gewandt ganz langsam tief nach vorne beugt ![]() ...aber dieses Unverständnis ist natürlich kein wirkliches Problem. Kann ich letztendlich genau so akzeptieren wie das Hören von Volksmusik. Ich muss weder selbst Volksmusik hören noch Männer sexuell anziehend finden ![]() Schwule können ganz sicher genau so gute Eltern wie Volksmusikhörer sein. Um das erkennen zu können, muss ich weder selbst schwul sein, noch muss ich der Volksmusik verfallen sein. Kindeswohl macht sich nun mal an ganz anderen Dingen fest, als an solchen dafür völlig unrelevanten Nebensächlichkeiten ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Letztendlich geht es bei dieser Debatte doch nur um die Finanzierbarkeit von anders gearteten Lebensgemeinschaften mit Kindern. Ein kleiner Schritt in die (meiner Meinung nach) richtige Richtung wäre die Abschaffung des Ehegattensplittings für "Familien" ohne Kinder. ...aber all das ist sicherlich ein heikles Thema, wo es immer wen geben wird, der sich auf den Schlips getreten fühlt ![]() Hast mich aber beruhigt. Bist wohl doch wesentlich mehr Brandt als Schröder ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() ...ich weiß auch nicht warum, aber mir fällt es immer schwer das so deutlich "auszusprechen", auch wenn ich es selbst genau so sehe ![]() Kann daran liegen, dass ich immer Bauchgrummeln dabei habe, wenn eine "Gruppe" Menschen ohne Differenzierung über einen Kamm geschoren wird ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bei uns im Ort hat vor ca. zehn Jahren ein schwules Paar seine erlernten Berufe (Friseur und Innenarchitekt) an den Nagel gehängt und ein Kinderhotel aufgemacht. Als meine Frau wieder anfing zu arbeiten, nutzten wir die Betreuungsdienste ebenfalls, bis die Betreuung im Kindergarten elternfreundlicher wurde.
Bei den Beiden leben auch einige Pflegekinder und ich muss sagen, dass die Kinder dort sehr gut aufgehoben sind. Die Hürden seitens der Behörden waren auch nicht gerade niedrig, was ja aber generell richtig ist, wenn Kinder zur Pflege in eine Familie gegeben werden. Irgendwo schon merkwürdig, dass Pflegekinder möglich sind, eine Adoption hingegen nicht. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es ändert aber nichts an meiner Meinung!
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht Geändert von klugscheisser (19.12.2012 um 13:46 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Trotzdem bevorzuge ich 1+1 statt 2*1
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Schwieriges Thema.
Einerseits: Warum müssen schwule Paare unbedingt Kinder adoptieren - und damit all das, was zu einer klassischen Hetero-Ehe gehört, ebenfalls für sich beanspruchen? Wahrscheinlich aber sehe ich das als Hetero zu verkrampft. Denn andererseits: So viele kaputte Hetero-Paare ziehen Kinder groß. Und keiner hat danach gefragt, ob sie das dürfen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich auch...habe diesbezüglich aber keine Phobie und in dem Artikel hat auch niemand behauptet, dass Schwule die besseren Eltern wären.
Vereinfachend gesagt, sehe ich Kinder lieber in Händen von verantwortungsbewussten Homos, die ihnen Liebe, Zuneigung, Wärme und Geborgenheit geben als in zerrütteten Hetero-Beziehungen. Die Gefahr des Gehänseltwerdens sehe ich gar nicht so groß, denn in erster Linie entstehen die Freundschaften unter den kleinen Kindern selbst und denen ist die Hautfarbe der Freunde oder die sexuelle Orientierung der Eltern ihrer Freunde scheißegal. Und wie Kyuss schrieb. Ansatzpunkte zum Hänseln finden sich im Zweifelsfall immer: "Kupferdach", "Pickeldi", "Brillenschlange"...so what? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18888 | Heute 20:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.