|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Abwehrtitan
Du kannst schlecht wissen ob alle anderen über was abstimmen möchten oder nicht das müssen sich schon selber dafür entscheiden. Nur sollte die Möglichkeit der Entscheidung vorhanden sein, was auch zu einem größeren Interesse der Bürger an der Politik führen würde. Nuhr weile wir eine Wahl haben, hat es noch nichts mit Demokratie zutun. Allgemein sind die heutigen "Demokratien" eher eine pervertierte Form der Ursprungsdemokratie. Direkte oder nicht direkte Demokratie sind kein Allheilmittel. Vorraussetzung für eine jede funktionierende Gesellschaft sind objektive Moralprinzipien und objektive Rechtsgründsätze. Diese kann ich bei uns nicht erkennen und auch sonst nirgends. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Jimih
Danke! @Titan Und ob der Maurer eine Berechtigung hat, ich beurteile Menschen überhaupt nicht nach ihrem Beruf oder ihrem Bildungsstand, sondern nach ihrem Charakter. Der Maurer, der für seine alte Oma einkaufen geht und sie zuhause pflegt, ist für mich ein bei weitem angenehmerer Mensch als der studierte Professor, der seine Eltern ins Altenheim abgeschoben hat, obwohl er genug Geld hätte, sie bei sich wohnen zu lassen. Wie direkte Demokratie funktionieren kann, macht die Schweiz vor und im heutigen Zeitalter mit Internet ist alles kein Problem, wenn man nur wollte. Denn wenn man die Meinung von 8 Millionen Schweizern einholen kann, kann man auch die von 80 Millionen Deutschen einholen; man muss diese 80 Millionen nur in 10x 8 Millionen aufteilen und kann dann nach demselben Prinzip verfahren, wie in der Schweiz. Nur, daß man am Ende die Ergebnisse aus den 10 Stimmbezirken addieren muss, aber das dürfte doch wohl kein ernstzunehmender Zeitfaktor sein, oder? ;-) Du weißt ja: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Daß den Regierenden immer gleich tausend Gründe einfallen, warum man das Volk nicht fragen darf, wundert dich doch nicht ernsthaft, oder? @fozzi Man kann durchaus das Volk befragen, welche Immigrationspolitik man betreiben sollte. Vorbild Kanada/Australien/Südkorea oder meinetwegen auch die Türkei: 1) Jemand, der herkommt, muss nachweisen können, daß er sich selber finanzieren kann. 2) Die Firma, die einen Ausländer einstellt, muss nachweisen, daß es keinen geeigneten Einheimischen für diesen Job gibt. In der derzeitigen Situation gibt es keinerlei Begründung für eine Immigration. Wir haben genug eigene Arbeitslose, wir sind verschuldet, wir brauchen also niemanden, der die Sozialsysteme noch weiter strapaziert. Geh doch mal in die Türkei und sage: "Ich möchte gerne hier wohnen, bekomme ich Kindergeld und Sozialhilfe? Weil wir in Deutschland zahlen ja auch für euch!" Ich glaube, den türkischen Beamten wird vor Lachen das Zwerchfell reißen. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich weiß nicht wie's euch geht? Mir schlagen diese dunklen braunen Eichenstammtische auf's Gemüt. Ich hab's lieber freundlich. So ne schöne Bierbank im Grünen, dazu ein schönes Weißbier. Augen zu - herrlich.
Zum Abschluss ein Hessischer Gruß an jeden, der sich angesprochen fühlen möchte: https://www.youtube.com/watch?v=8WTNV3Z_E64
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Hat natürlich wie auch alle Formen der Demokratie seine Schattenseiten ![]() Ich will für mich hoffen, dass mir noch 40 Jährchen auf diesem wunderbaren Planeten bleiben. Mal schaun in wie weit sich das realisieren lässt. Egal wie viele Jahre es am Ende dann noch geworden sind. Einer Sache bin ich mir jetzt schon ganz sicher. So lange ich noch atme werde ich mich gegen Leute mit Herrenmenschenphantasien zu wehren wissen. So lange das unsere von dir so verhasste Demokratie für mich leistet bleibe ich ganz friedlich ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Brett
Zu behaupten, Türken, Australier, Koreaner und Kanadier würden sich als "Herrenmenschen" bezeichnen, ist schon ziemlich zynisch und menschenverachtend. ![]() Aber solange du mit deinen kruden Thesen nur hier auf Gesinnungsgenossen triffst, ist zum Glück noch kein echter Schaden entstanden. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dazu mal ein paar Wörter von Herrn Baring, mit dem ich da ausnahmsweise mal einer Meinung bin.
https://www.youtube.com/watch?featur...&v=Lnk2DRqUoGQ @TT-Philosoph Der Begriff Genosse könnte durchaus treffend sein. ![]() Geändert von jimih1981 (08.01.2013 um 15:37 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Thesen von TT-Philosoph sind nicht krude sondern richtig.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Fozzi
Deine Denkmuster sind historisch nicht zutreffend und wenn man so das 25 Punkte Programm der NSDAP anschaut. Das müss sich eher andere an den Kopf fassen. Kann jeder googeln. Man sollte schon wissen wovon man spricht. Es gibt allgemein nur Standpunkte ob die jetzt objektiv richtig oder falsch sind ist eine andere Sache. Die Einteilung in Links und Rechts schlägt schon deswegen fehl weil die meisten nichtmal wissen woher das kommt. Manche lassen sich überhaupt nicht in das Schema einordnen wie klassisch Liberale oder Libertäre. Ein Eugen Richter galt im Vergleich zu Bismarck eher als Links. Warum der z. B. der Neid auf die Juden in Deutschland? Die Ausführungen von Götz Ali zu der Problematik sind schon sehr interessant. Die unterschwellige Abneigung hats wohl auch schon vorher gegeben. Auch die Besondheiten des deutschen Antisemitismus führt er aus. Genauer in seinen Büchern nachzulesen. https://www.youtube.com/watch?v=vtYHIuEQf9k Geändert von jimih1981 (08.01.2013 um 17:14 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18888 | Heute 20:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.