|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
"... immer wenn in Deutschland etwas verkauft wird, klingelt im Finanzministerium die Kasse" Das suggerirt dass das Geld unmittelbar dorthin gehen würde. Tatsälich funktioniert das aber nur zu den Terminen bei denen das Unternehmen (nicht der Verbrauher )die MwSt an das Finanzamt abführt. Wenn eine Sache für interne Verwendung gekauft wird (z.B. Fortbildungsmaßname für Mitarbeiter, Kaffee für die Belegschaft usw), dann holt sich das Unternehmen das Geld zu 100% vom Finanzamt wieder. Da klingelt wenig beim Finanzamt. "... jeder Verkäufer bekommt von seinem Kunden genau den Betrag zurück, den er vorher als MwSt gezahlt hat". Komplett Falsch. Der Verkäufer bekommt von seinem Kunden genau den Betrag, den er mit ihm als Preis für die Ware bezahlt hat. Es erfolgt keine gesonderte Überweisung der Umsatzsteuer. Diese wird lediglich deshalb auf der Rechnung ausgewiesen damit dokumentiert ist, wieviel der Einkäufer wieder vom Finanzamt sich erstatten lassen kann. Es gibt in gewissen Situationen auch auch die Möglichkeit des "reverse-charge" gibt (da zahlt der Käufer eben keine MwSt) wird da ganze erst recht interessant wenn Produkte / Vorprodukte / Material / Rohmaterial / Dienstleistungen etc aus dem Ausland bezogen oder dorthin verkauft werden. "... nur einer kann sich nichts zurückholen, weil er am Ende der Kette steht. der Endverbraucher". Nennen wir ihn besser mal den "Konsumenten". Er muss ja nicht der "Endverbrauher" sein. Ein Auto kann man z.B. auch privat weiterverkaufen. Bei diesem privaten weiterverkauf fällt dann keine MwSt an (für schlichte Gemühter ( kein klingelm beim Finanzamt). "... der Kunde begleicht die MwSt in voller Höhe und blickt nicht durch wie sie zusandegekommen ist." Wie schon beschrieben beleicht der Kunden lediglich seine Rechnung. Das Begleichen der MwSt (also deren Abführ an das Finanzamt) übernimmt das Unternehmen. Es wird suggeriert, dass die Mehrwertsteuer zum Schluss die Summe aller vorher angefallenen MwSt wäre. Das stimmt so nicht. Wenn ich meiner Belegschaft Kaffee spendiere muss ich gerade die MwSt nicht über den Verbraucher finanzieren. Die Nettokosten des Kaffees aber schon. Manchmal ist auch die MwSt nicht nur vom Verkaufspreis abhängig. Es gibt z.B unterschiedliche MwSt Sätze ob ich eine Mahlzeit im Lokal verspeise (19%) oder sie mitnehme (7%). Gerade bei Schnellrestaurants wie McDonals und Co ist das nicht einfach. Der Preis für den Burger ist nämlich in beiden Fällen der Gleiche und die Abrechnung kann damit gar nicht durch den Kunden erfolgen. Der Film ist durchaus geeignet zu erklären was die Intention der MwSt ist, aber wie sie technisch funktioniert kann er sicher nicht erläutern. Wer also immer als Verbraucher immer noch glaubt dass er selber die MwSt bezahle (es soll ja auch Leute geben die glauben ein Zitronenfalter würde Zitronen falten) sollte die seine Steuererklärung und seine Überweisungen kontrollieren. Er wird kaum eine Überweisung an das Finanzamt zum Thema MwSt finden. Wer jetzt argumentiert dass die MwSt ja sein Produkt verteuert, hat damit zu 100% Recht. Allerdings tun das Gehälter und Unternehmenssteuern ja auch und man behauptet erher selten der Verbrauer würde die Gehälter überweisen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Da schau her: Ein Patt zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Grün. Wobei fraglich ist, ob die Gelben überhaupt in den Bundestag einziehen, wenn die Schwarzen, wie zu vermuten ist, keine Zweitstimmen-Kampagne starten. Noch dazu ist die Ü40-Partei zu berücksichtigen, die Alternative, die der Union Stimmen kosten wird.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/emnid.htm Geändert von Danielson (05.05.2013 um 13:26 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() es wäre verheerend wenn man die MWST für Lebensmittel von 7% auf 16% erhöhen würde.... Unterm Strich profitieren dadurch nur wieder die "Reichen" wer sich es leisten kann kauft z.B. ein Auto im Warenwert von 100 000 € macht aktuell 19% mehr = 19 000 € MWST bei 16 % spart der Reiche 3000 € ![]() da inbterssiert es ihn einen Furz ob er für ein Brot im Wert von 2€ nun anstatt 14 Cent , 32 Cent bezahlt Wohl aber interessiert es den Familienvater der für einen Einkauf im Wert von 100€ anstatt 7€, 16 € MWST hinblättern muss ![]() aber warum macht man nicht einfach folgendes? Man senkt die MWST für Lebensmittel auf 5%, die für Hotels ergöht man auf 10% die normale MWST ist dann 15% und dann führt man eine MWST auf Luxusgüter ein..... sagen wir 25% dann ist es nämlich OK der "Reiche" der für seinen Luxusschlitten für 100 000€ -- 19 000€ MWST hinblättert dem ist ja wohl auch zuzumuten, dass er 25 000€ zahlen muss ![]() und somit wäre es wohl mehr als gerecht... auf Normale Güter würde man sparen... und das Geld könnte der Staat über eine MWST von 25% auf Luxusgüter wieder reinholen oder wer ist da anderer Meinung? oder besser gesagt, was würde dagegen sprechen? Gruss Joe |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das Ende des Filmchens hat mir auch nicht gefallen, darum ging es mir auch nicht. Deine Vorschläge gefallen mir ganz gut.
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel" M.A. Verick Ich bin der Vogtländer, AHOI ! http://www.blau-weiss-reichenbach.de/ |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
aber ich hätte für Herrn Trittin noch eine viel bessere Idee Warum zahlen nicht einfach Bundestagsabgeordnete oder Minister nicht einfach mal auf ihre Diäten die selben Steuersätze wie das arbeitende Volk http://www.glaeserner-abgeordneter.de/infotour/diaeten wenn ein Bundestagsagasabgeordneter 95 000 € Steuerfrei im Jahr verdient müsste auch er mal gemäss Trittin Tabelle 35 977€ Steuern zahlen anstatt nur heisse Luft ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
__________________
LivePZ die größte Leistungslüge Gehe nicht auf Provokationen ein, bringt nichts. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
http://www.n-tv.de/politik/Zschaepe-...e10594686.html
Das Problem sind leider die übergreifigen Medien: Durch eine exzessive Bericherstattung bekommt die Terroristin und Rechtsradikale eine solche Aufmerksamkeit und damit einen "Marktwert", das diese Radikale Ihre Geschichte der Presse verkaufen kann und dafür vielleicht sogar ein Millionenbetrag einstreichen wird. Das ist völlig unerträglich.
__________________
LivePZ die größte Leistungslüge Gehe nicht auf Provokationen ein, bringt nichts. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
unfassbarer Schwachsinn.
Dass der FC Bayern Loyalität gegenüber seinem Chef zeigt, ist absolut richtig. Da hat der Kaiser Recht Hoeneß' Verdienste wiegen ungleich schwerer als seine kleine Nachlässigkeit bei der Steuererklärung; sowas kann passieren. Bayern holt dieses Jahr das Triple, und für jeden Titel sollte man ihm eine Mio Steuerschulden erlassen. Sprach Salomon ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.