Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #16851  
Alt 12.06.2013, 18:17
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Na ja, zu den 200 Millionen Soforthilfe des Bundes kommen ja noch die Hilfen der Länder hinzu. Das derartige Hilfsmaßnahmen erst mal geplant und anständig kanalisiert werden müsen ist vernünftig und sowas braucht seine Zeit. Erst mal müssen die Bamken mit unkomplizierten Krediten einspringen...

Also doch erst mal positiv...
  #16852  
Alt 12.06.2013, 18:33
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Sicher braucht das Zeit. Aber sag das den Menschen, deren Hab und Gut weggeschwemmt wurde Ich habe ja schon das Kotzen bekommen, als ein Betroffener meinte, dass seine Versicherung nichts zahlt, da auf Seite XY des vertrages irgendwo kleingedruckt eine Klausel steht, die sie davon befreit. So nachdem Motto: Bei Hochwasserschäden hätten wir gezahlt, aber ihr Haus wurde von einem Auto, das im Hochwasser getrieben ist, getroffen und zerstört. Dafür kommen wir nicht auf. Das steht nicht im Vertrag..
Also schließt man eine Versicherung zum Hochwasserschutz ab und wird auch noch übers Ohr gehauen So will ich auch mal mein Geld verdienen ^^
__________________
.
...
...Awakening...
  #16853  
Alt 12.06.2013, 19:56
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Sicher braucht das Zeit. Aber sag das den Menschen, deren Hab und Gut weggeschwemmt wurde
Es erfordert nicht nur Geld sondern auch die Kapazität an Handwerkern um die Schäden zu beseitigen. Im Moment geht es erst mal die Flut abzuwehren und die Leute zu versorgen. Danach geht es um Maßnahmen um den Fortschritt von Schäden zu vermeiden und erst dann kommt man zur Beseitigung der Schäden für das die größte Menge des Gelds fällig werden wird.

Ich finde den Zeitplan des Fonds sehr vernünftig. Bevor man größere Mengen an Geld für einzelne bereitstellt muss ja auch prüfen wie groß der erlittene Schaden tatsächlich ist. Evtl. muss man vorher eben noch einmal eine kleiner Menge unbürokratisch bereitstellen.



Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Ich habe ja schon das Kotzen bekommen, als ein Betroffener meinte, dass seine Versicherung nichts zahlt, da auf Seite XY des vertrages irgendwo kleingedruckt eine Klausel steht, die sie davon befreit. So nachdem Motto: Bei Hochwasserschäden hätten wir gezahlt, aber ihr Haus wurde von einem Auto, das im Hochwasser getrieben ist, getroffen und zerstört. Dafür kommen wir nicht auf. Das steht nicht im Vertrag..
Also schließt man eine Versicherung zum Hochwasserschutz ab und wird auch noch übers Ohr gehauen So will ich auch mal mein Geld verdienen ^^
Um da vernünftig darüber reden zu können muss man mehr Details kennen. Das "So nach dem Motto" klingt doch ein wenig abwegig.
Das allgemeine Problem beim Hochwasserschutz ist, dass jemand der abseits eines Flusses wohnt kaum eine solche Versicherung abschließen wird. Übrig bleiben Versicherte mit einem höheren Risiko, die aber auch nur begrenzt Geld für den Schutz bereitstellen können und wollen.
  #16854  
Alt 12.06.2013, 21:07
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Es erfordert nicht nur Geld sondern auch die Kapazität an Handwerkern um die Schäden zu beseitigen. Im Moment geht es erst mal die Flut abzuwehren und die Leute zu versorgen. Danach geht es um Maßnahmen um den Fortschritt von Schäden zu vermeiden und erst dann kommt man zur Beseitigung der Schäden für das die größte Menge des Gelds fällig werden wird.

Ich finde den Zeitplan des Fonds sehr vernünftig. Bevor man größere Mengen an Geld für einzelne bereitstellt muss ja auch prüfen wie groß der erlittene Schaden tatsächlich ist. Evtl. muss man vorher eben noch einmal eine kleiner Menge unbürokratisch bereitstellen.
Vollkommen richtig Sehe ich auch so. Aber da ich davon nicht betroffen bin, kann ich so auch denken. Bzw. wir. Aber wenn man mal den Extremfall nimmt, dass Haus komplett zerstört, Auto und sämtliche Wertsachen auch. Keine Bekannten in der Nähe. Da wird die Sache dann schon wirklich kritisch. Aber natürlich sind Einzelfälle da erst mal "egal".


Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Um da vernünftig darüber reden zu können muss man mehr Details kennen. Das "So nach dem Motto" klingt doch ein wenig abwegig.
Das allgemeine Problem beim Hochwasserschutz ist, dass jemand der abseits eines Flusses wohnt kaum eine solche Versicherung abschließen wird. Übrig bleiben Versicherte mit einem höheren Risiko, die aber auch nur begrenzt Geld für den Schutz bereitstellen können und wollen.
Naja ich kann den Beitrag leider nicht wiedergeben. War auch nur so ein kurzer Ausschnitt. Es ging um einen Mann, dessen Geschäft zerstört wurde und der versichert war. Er hatte mit seiner Versicherung gesprochen und die haben ihm dann diese Klausel XY gezeigt, wodurch sie nicht zahlen brauchen. Also hat der gute Mann Jahre lang Geld eingezahlt für nichts und wieder nichts. Das mit dem "Motto" war jetzt nur ein Beispiel Weißt ja wie es gemeint ist und das sich jeder die Sache so dreht, dass er nichts zahlen braucht. Es wurde leider nicht gesagt, wie diese Klausel heißt etc.

Deswegen fände ich ja die Investition in Schutzmauern sinnvoll. Ein gutes Beispiel ist hier in Magdeburg der Stadtteil Werder. Links und rechts fließt die Elbe vorbei. Da gibt es verhältnismäßig wenig Häuser. Vor allem nicht unmittelbar am Wasser. Erst hundert Meter entfernt. Davor ist halt nur Wiese und Straße. Wenn man dort Schutzmauern errichtet bzw. einfach nur kleine Steinmauern, die man sowieso durch die Bäume nicht sieht, hat man da gar keine Sorgen mehr. So mussten das MDR Funkhaus und die Anwohner evakuiert werden, weil sie das Wasser immer weiter hochgeschlichen hat.

In Dresden oder wo das war, hat es ja auch relativ gut geklappt. Schon der Hammer, wenn die Schutzwände dort 3m hoch stehen und man als Passant da lang geht. Nicht auszudenken, was da los ist, wenn man mal was bricht.


Unten mal ein Bild. (Pegel bei 6.50m oder so. Später ja knapp 7.50m) Links neben den Bäumen fließt normalerweise die Elbe. Da wo die Bäume sind ist eine Senke bis zu dem Bootsrestaurant. Und es ist halt komplett ungeschützt. Vor allem ist es nichts neues, dass dort oft das Wasser steht. Aber naja Wir hatten "Glück", dass vorher in einigen Orten Deiche gebrochen sind und da Wasser abgeflossen ist, sonst hätte das hier auch noch ganz anders ausgesehen ..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 971611_320094018120752_597594412_n.jpg (127,0 KB, 13x aufgerufen)
__________________
.
...
...Awakening...

Geändert von PlasmaLight (12.06.2013 um 21:10 Uhr)
  #16855  
Alt 12.06.2013, 21:17
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Vollkommen richtig Sehe ich auch so. Aber da ich davon nicht betroffen bin, kann ich so auch denken. Bzw. wir. Aber wenn man mal den Extremfall nimmt, dass Haus komplett zerstört, Auto und sämtliche Wertsachen auch. Keine Bekannten in der Nähe. Da wird die Sache dann schon wirklich kritisch. Aber natürlich sind Einzelfälle da erst mal "egal".
Nein, diese Einzelfälle sind ganz und gar nicht egal. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass man schnell und unbürokratisch Geld bereitstellt, damit der Betroffene nicht auf der Straße steht. Es macht wenig Sinn ihm sofort den gesammten Schaden zu ersetzen. Es können eh nicht alle Häuser gleichzeitig aufgebaut werden.





Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Naja ich kann den Beitrag leider nicht wiedergeben. War auch nur so ein kurzer Ausschnitt. Es ging um einen Mann, dessen Geschäft zerstört wurde und der versichert war. Er hatte mit seiner Versicherung gesprochen und die haben ihm dann diese Klausel XY gezeigt, wodurch sie nicht zahlen brauchen. Also hat der gute Mann Jahre lang Geld eingezahlt für nichts und wieder nichts. Das mit dem "Motto" war jetzt nur ein Beispiel Weißt ja wie es gemeint ist und das sich jeder die Sache so dreht, dass er nichts zahlen braucht. Es wurde leider nicht gesagt, wie diese Klausel heißt etc.
Das Problem ist, dass es beide Fälle gibt. Sowohl spitzfindige Klauseln der Versicherer, aber eben auch Versichte, die bewußt gewisse Gefahren ausschließen um die Prämie zu reduzieren. Wenn der Schaden eintritt sehen das dann die Versicherten naturgemäß anders. Langer Rede kurzer Sinn: Ohne Details kann man schwerlich beurteilen wer im Recht ist. Im ersten Fall könnte es auch durchaus sein, dass man über den Rechtsweg an sein Geld kommt.
  #16856  
Alt 12.06.2013, 21:27
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Nein, diese Einzelfälle sind ganz und gar nicht egal. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass man schnell und unbürokratisch Geld bereitstellt, damit der Betroffene nicht auf der Straße steht. Es macht wenig Sinn ihm sofort den gesammten Schaden zu ersetzen. Es können eh nicht alle Häuser gleichzeitig aufgebaut werden.
Den gesammten Schaden natürlich nicht. Das ist Unsinn. Natürlich. Bin ja nicht genau informiert. Ich hatte vor Tagen was von einer Soforthilfe von 1500€ pro betroffenden Haushalt gehört und dann den TV einfach ausgemacht. Für eine Familie deren Keller unter Wasser steht, mag das reichen. Aber die, deren ganze Existenz dahingespült wurde, werden da nur traurig lachen können Aber schauen wir mal. Geld ist ja eh nur Theorie
__________________
.
...
...Awakening...
  #16857  
Alt 12.06.2013, 23:02
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von PlasmaLight Beitrag anzeigen
Den gesammten Schaden natürlich nicht. Das ist Unsinn. Natürlich. Bin ja nicht genau informiert. Ich hatte vor Tagen was von einer Soforthilfe von 1500€ pro betroffenden Haushalt gehört und dann den TV einfach ausgemacht. Für eine Familie deren Keller unter Wasser steht, mag das reichen. Aber die, deren ganze Existenz dahingespült wurde, werden da nur traurig lachen können Aber schauen wir mal. Geld ist ja eh nur Theorie
Die Idee der Soforthilfe ist es die Betroffenen über die ersten Tage zu bringen. Für den Totalverlust von allen Wertsachen und Unterkunft wäre also Unterbringungskosten, Nahrung, Kleidung etc. Ich bin mir auch sicher in diesem extremem Fall ( und davon wird es zum Glück nur wenige geben ) wird auf kommunaler Ebene weitere Lösungen geben.

Für jemand dessen Keller unter Wasser steht wird das Geld für die schnellstmögliche Trockenlegung verwendet werden um Schäden an der Bausubstanz möglichst zu vermeiden.
  #16858  
Alt 12.06.2013, 23:26
Benutzerbild von PlasmaLight
PlasmaLight PlasmaLight ist offline
...is watching you!
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 4.617
PlasmaLight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Die Idee der Soforthilfe ist es die Betroffenen über die ersten Tage zu bringen. Für den Totalverlust von allen Wertsachen und Unterkunft wäre also Unterbringungskosten, Nahrung, Kleidung etc. Ich bin mir auch sicher in diesem extremem Fall ( und davon wird es zum Glück nur wenige geben ) wird auf kommunaler Ebene weitere Lösungen geben.

Für jemand dessen Keller unter Wasser steht wird das Geld für die schnellstmögliche Trockenlegung verwendet werden um Schäden an der Bausubstanz möglichst zu vermeiden.
Na hoffen wir das Beste. Aber ich schätze, dass das Geld wieder mal vorne und hinten nicht reichen wird.
Wo wir gerade beim Thema sind. Du scheinst ja etwas Ahnung zu haben Beitrag vorige Seite bezüglich des Geldes ... eine Antwort?
__________________
.
...
...Awakening...
  #16859  
Alt 13.06.2013, 05:52
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Nun sollen die Hilfen schon bis 8 Milliarden betragen...

@Fozzi: Es gibt nun auch Überlegungen den Solibeitrag dafür aufzustocken. Die Sichtweise des "Staats" und meine Sichtweise sind scheinbar doch nicht so weit auseinander

Nur gefällt mir das Aufstocken nicht. Aus dem Soli für den Osten, sollte einfach ein Katastrophenfond gebildet werden, der im Bedarfsfall allen zugutekommt.

Leider fragt mich keiner und das ist ein Fehler

Geändert von User 17544 (13.06.2013 um 06:00 Uhr)
  #16860  
Alt 13.06.2013, 06:48
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen

Leider fragt mich keiner und das ist ein Fehler
Hör mal Bretti, was ich schon lange mal fragen wollte ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Heute 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77