|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bei solchen knappen Wahlen gibt es in den Reihen der Schwarzen eine ausreichende Menge von Wählern, die aus einer Kombination aus Mitleid und Kalkül ihr Kreuzchen beim notwendigen Übel machen, so dass die FDP trotz fragwürdiger Performanz meiner Ansicht nach die 5% deutlich knackt - tippe auf ~ 7-8 %.
Da können sich die Sozialversager wieder schön auf die Schulter klopfen, von einem riesen Wahlerfolg sprechen und der Rössler wieder was Belangloses ins Mikro sabbern. Die SPD hätte nach meiner Ansicht einen anderen Wahlkampf führen und die Unzufriedenheit der Menschen über die Abzocke von Banken und Konzernen aufgreifen müssen. Da das mit Lobbyist Steinbrück nicht geht, konnte er die Menschen auch nicht wirklich erreichen und begeistern. Auch den Grünen Wahlkampf verstehe ich nicht wirklich. Mit der Gestaltung der Energiewende holt man zZ niemanden hinter dem Ofen hervor, die Schulpolitik ist falsch und verstört die Mitte. Soziale Themen, Bankenkrise usw. werden meines Erachtens viel zu wenig in den Vordergrund gerückt, zumal die SPD diese Themen nicht wirklich besetzt. Da hat's Merkel einfach. Sie deutet mit dem Fingern auf die anderen, sagt: "Schaut euch die Lutscher doch mal an" und gewinnt die Wahl. So kann's auch gehen.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell Geändert von Fozzi (12.09.2013 um 08:47 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Ich habe mir eigentlich jeden Fernsehauftritt angeschaut, wo mehrere Parteien am Start waren, u.a. damals auch absolute Mehrheit mit Raab, wo auch Lucke dabei war. Überall genoss Gysi das Vertrauen der Wähler und erntete den meisten Beifall. Auch gestern wieder bei Anne Will. Umso unerträglicher fand ich es, dass die SPD eine Koalition mit der Linken sofort ausschließt. Ich meine, das ist die Alternative zu CDU/FDP. Oder sind die so blöd und glauben, dass Rot/Grün eine Mehrheit bekommt? Was ist das für ein Wahlkampf, der da geführt wird? Ich verstehe es einfach nicht. Und das sage ich nicht als Linkswähler. Bei Anne Will wurde gestern gezeigt, wie sehr SPD/Grüne/Linke mit ihren Parteiprogrammen beieinander liegen. Und dann setzen sich diese Idioten dahin und sagen, dass es keine Koalition geben wird. Das ist Verrat an den Wähler. Vor allem an den eigenen. Ganz einfach. Es würde sicher eine Mehrheit oder zumindest Minderheitenregierung in Frage kommen, aber die wird ausgeschlossen. Was soll das? Eine Merkel, die keine Ahnung von Politik hat und ihre Meinung öfter ändert als ihre Unterwäsche und nicht regieren kann. Und ein Steinbrück, der anscheinend nicht regieren will. In welchem Land lebe ich hier eigentlich ![]() Die SPD findet immer wieder neue Ausreden, um nicht mit den Linken koalieren zu müssen. Gestern hieß es, dass die Linke ja ein paar Verrückte in den eigenen Reihen hat. Gysi sagte abgeklärt: "Und Sie haben Thilo Sarrazin." ![]() Weder CDU noch SPD sind wählbar, weil sie einfach nicht wissen, was sie wollen und keinen Fahrplan haben. Die beiden Parteien sind und bleiben Parteien für Menschen, die einfach nur wählen gehen, damit sie gewählt haben. Aber es sind keine Parteien, die Interessen und Inhalte vertreten ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Aber mal was anderes, wie stellst du dir eigentlich das Grundsicherungsprogramm der Linken vor? Inwiefern setzt da die Leistung noch überhaupt irgendeinen Anreiz wenn du auch so deine Kohle kassierst? Da hat dann irgendwie gar nichts mit Solidargemeinschaft zu tun wenn einige die Beiträge zahlen (und dafür arbeiten) und andere, wenn sie Bock haben, eine Grundsicherung von 1000 € kassieren. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dass die Linke dank diverser ewig gestriger und teils realitsfremder Ansichten weit davon entfernt ist, auf Bundesebene Teil einer Regierungskoalition zu sein, steht natürlich auf einem anderen Blatt. ![]()
__________________
In vino veritas
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dass die Linke keine politische Regierung bildet, soll auch so bleiben. Die Linke bildet die EINZIGE Oppositionspartei im Kapitalismus und diese Hoffnung, eines Tages den Kapitalismus zu überwinden, muss bestehen bleiben. Wenn die SPD mit den Grünen und Linken eine Koalition bilden würde, dann müsste die Linke irgendwelche Sachen machen für Unternehmen, wofür sie gar nicht stehen. Und da will sich die Linke selbst nicht verraten! Wobei ich auch zugeben muss, dass Gysi ein Gauner wie Merkel und Co. ist, denn man ist nicht einfach so Staatskapitalist bei der SED in der ehemaligen DDR.
Und zum Grundeinkommen: Pro wäre sicherlich, dass man seine Arbeitskraft nicht mehr verkaufen müsste wie heutzutage, da Leute mehr die Wahl hätten, sich die Arbeit auszusuchen, wenn man von einem Grundeinkommen von ca. 500€ monatlich ausgehen würde (wobei selbst da es noch schlecht wäre). Contra Grundeinkommen sehe ich dann aber doch in wahrscheinlich(!!!!!!) viel Sozialmissbrauch. Man muss sich vorstellen, dass einfach viele Menschen ein klassisches bürgerliches Verhältnis zu Arbeit gar nicht besitzen und niemals auf die Idee kommen würden, freiwillig zu arbeiten, um sich nicht nutzlos vorzukommen. Und da es solche Menschen gibt (ich urteile aber nicht darüber), kann man das Grundeinkommen schlecht realisieren. Man müsste ideologisch ein neues Bewusstsein schaffen, das komplette Schul- und Wirtschaftssystem REVOLUTIONIEREN und auf direkte (wahre) Demokratie zusteuern, dann könnte man auch eine Art von Grundeinkommen einführen. Statt dem Grundeinkommen wäre es einfach viel effektiver, wenigstens den Sozialstaat weiter auszubauen, weil ein Manager kein Grundeinkommen braucht! Ein Sozialarbeiter, der für 7€ Brutto arbeitet, allerdings umso mehr. Aber das System zu revolutionieren, damit die Arbeiterklasse selbst über die Produktionsmittel verfügt, kommen wir eigentlich nicht drum rum. mfg Geändert von Butt Stallion (12.09.2013 um 17:42 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Natürlich werden da ein paar Schmarotzer sein, aber das hat ja nichts mit der Politik der Linken zu tun. Die gibt es auch jetzt schon. Die Linken wollen aber einen Mindestlohn von 10€ einführen, sodass du als Arbeitender dann mehr Geld raus hast und Arbeit für dich attraktiver wird. Das ist der Unterschied ![]() ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Bedingungsloses Grundeinkommen für jeden wäre eine super Sache weil: - für jemand der keinen Job hat, das Arbeiten bereits ab dem ersten Euro lohnt und damit der Anreiz zum arbeiten viel größer ist. Das müsste sogar PI gefallen. - weil man nicht mehr genötigt ist, zu Ausbeuterlöhnen jede Arbeit anzunehmen - weil jemand der z.B. mit Mitte 50 heute zum ALG-II-Empfänger wird, dann nicht mehr erst sein im ganzen Leben angespartes aufzehren muss, bevor er überhaupt ALG-II-Leistungen erhält, sondern er erhält sofort weiter sein Grundeinkommen. Leider ist dies nicht finanzierbar. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.