|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Mehrheit fand Hildebrandt also langweilig? Interessante Aussage über jemand der über Jahrzehnte immer viele Zuschauer in seinem Programm hatte.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nein, Chris, da hast Du was falsch verstanden.
"Zumal die Wahlergebnisse zumeist so waren/sind, dass man meinen koennte, die meisten Buerger seien anderer Meinung." Das heisst, die Buerger haben anders gewaehlt und damit eine andere politische Ausrichtung bewiesen als der Scheibenwischer. Das Wort "langweilig" kommt genau einmal vor in meinem post und da ist auch eindeutig von meiner Meinung die Rede. Der Humor ist voellig zweitrangig, weil subjektiv. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Außer Du meinst Du fandest, oder findest, die meisten Kabbaretisten langweilig. Aber das ist wirklich erst der zweite Gedanke. Dann hätte ich es wirklich komplett falsch verstanden. Ich muss übrigens nicht der Meinung jemandes sein um ihn lustig zu finden oder zuzugeben, dass die Pointen gut sind. Hildebrandt war sicherlich nicht immer berechenbar. Ich gebe aber zu er wurde es. Liegt aber vielleicht auch daran, dass Leute immer berechenbarer werden, je mehr man von Ihnen kennt. Ist auch bei den Comedians so. Die wenigen die überraschend bleiben sind die absolute Ausnahme. Für mich ist auch Pisperas recht vorhersehbar inzwischen.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? Geändert von Chris Kratzenstein (20.11.2013 um 20:45 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wo soll uebrigens ein Komma fehlen? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zu Pispers: Ja, er hat leider stark nachgelassen. Er lebt halt davon, dass weltpolitisch die Kacke am Dampfen ist.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nach ihn und nach meisten. Aber da ich bei Kommata nicht so sicher bin, kann ich mich da schon auch täuschen. Rübe ist für sowas besser geeignet.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? Geändert von Chris Kratzenstein (20.11.2013 um 21:06 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zum Komma: Ich glaube nicht, dass dort Kommata fehlen, denn es handelt sich bei dem Vergleich, von dem wir ja nun wissen, dass er falsch ist, nicht um einen vollstaendigen Satz mit Praedikat.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich kannte ihn nicht (liegt wohl an meinem Alter), und habe mir jetzt eher zufällig ein Video angeschaut wo er Herbert Wehner parodiert (oder ehrt?) in einer nachgemachten Bundestagsrede. Da ich Herbert Wehner und Strauß Reden genial finde, kann man sich da super amüsieren.
http://www.youtube.com/watch?v=dxN8nmHcVwY Pispers finde ich sooo langweilig und ziemlich nervig. Soll er lieber gleich in die Linke eintreten und da seine Lehrerart ausleben. Für die ganzseitige Schelte der Politik gibts wohl nur die heute-Show, Sonneborn und Nuhr. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bist Du verbissen.
Hildebrandt war ein Linker und hat in den 70er Jahren sogar Wahlkampf für die gute alte Tante SPD gemacht. Seine Aufgabe als Kabarettist war gewiss nicht, gegen alle gleichermaßen zu schießen. Er war berechenbar. Man kann auch sagen: Er bewies Haltung.´ Grundsätzlich sind Kabarettisten / Satiriker politisch eher links als rechts gesinnt. Ihr Einfluss auf die politische Willensbildung im Volk ist aber sicherlich gering. Die Mehrzahl meiner Nachbarn im schwarz-katholischen Badisch-Sibirien lässt sich sicherlich nicht von ihnen beeinflussen. Satiriker unterhalten doch in der Regel nur ihr "eigenes" Publikum. Was ist daran schlimm? Es wird auch keiner gezwungen, beim Musikantenstadl reinzuzappen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.