|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Hier mal ein paar Links für die Sarrazin-Fans...
http://mediendienst-integration.de/a...us-nennen.html http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-544100.html http://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=299 http://www.nachdenkseiten.de/?p=6572 http://www.nachdenkseiten.de/?p=18318 |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich halte Sarrazin für einen zynischen, leicht narzistisch veranlagten Menschen. Mit seinen Thesen provoziert er bewußt, auch um mediale Aufmerksamkeit zu erhalten. Andererseits muß man ihm bei seiner Vita und beruflicher Stellung auch einen gewissen Sachverstand zusprechen, der sich unter anderem auch in diesem Interview vor kurzem zeigt: http://www.welt.de/politik/deutschla...in-Gefahr.html In seinem Buch ist vieles überzeichnet, übertrieben und mediengeil aufgebauscht, auch der Titel selbst "Deutschland schafft sich ab" ist in sich nicht stimmig, "wir" schaffen uns ja nicht freiwillig zur Seite. Das WESENTLICHE für MICH (danach hattest du gefragt) ist aber: Die grundsätzliche Ausrichtung in Deutschland ist nach sozialen und menschlichen Gesichtspunkten ungerecht! Ich bin froh, daß ich (und meine Kinder) selbst in recht stabilen Verhältnissen lebe. Aber: Familien mit Kindern werden in einem System benachteiligt, mit Zugeständnissen und Zwängen konfrontiert. Wenn diese Familien dann zudem der unteren Einkommensschicht angehören, ist der Weg der Kinder mehr oder minder "vorprogrammiert", von der Ständepolitik früherer Generationen sind wir nicht wirklich weit entfernt. DAS widerspricht genau gesehen dem Grundgesetz! Zudem wird Sarrazin immer wieder Ausländerfeindlichkeit per se vorgeworfen, das ist aber bei genauerem Hinsehen genauso oberflächlich wie falsch. Als Beispiel hier mal ein Zitat von ihm: "In der Türkei gibt es keine Grundsicherung oder Sozialhilfe wie in Deutschland, in anderen muslimischen Ländern auch nicht. Wer es irgendwie nach Deutschland oder in ein anderes westeuropäisches Land schafft und dort einen legalen Status erreicht, der sichert sich allein durch die Sozialtransfers ohne Arbeit ein Einkommen, das weit über dem liegt, was er im Herkunftsland mit Arbeit erwerben könnte. Das gilt noch mehr, wenn man Familie hat. In den klassischen Einwanderungsländern USA, Kanada und Australien gibt es so etwas nicht. Erst nach mehreren Jahren Aufenthalt hat man in den USA Anspruch auf Sozialhilfe, die aber im Vergleich zur deutschen Grundsicherung äußerst dürftig ist und zudem auf fünf Jahre begrenzt. Wer in die USA einwandert, muss Zutrauen in die eigenen Kräfte habe. Wer in Deutschland einwandert, ist versorgt – unabhängig von der eigenen Leistungsbereitschaft. Man sollte annehmen, dass die Einwanderer in Deutschland zufrieden und jene in den USA unzufrieden sind, aber es ist genau umgekehrt." Die SEINER Meinung nach daraus resultierenden Schlußfolgerungen über Muslime von Sarrazin teile ich nicht, keineswegs!, aber inhaltlich ist das Obige stimmig und richtig.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot Geändert von powerpaul (29.11.2013 um 14:38 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
...und vielleicht ist dieser Artikel ganz aufschlussreich für dich. Dort wird von einem echten Fachmann erläutert warum Sarrazins Schlussfolgerungen aus Statistiken fauler Zauber sind. Zitat:
![]() ...allerdings Frage ich mich, wie du das schaffst das als das Wesentliche ausgerechtet aus Sarrazins Thesen herauszustellen ![]() Egal... Schönes Wochenende ![]() Geändert von User 17544 (29.11.2013 um 16:34 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Captain ... was willste eigentlich von mir ?
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich habe nur etwas dagegen, wenn man anderen Menschen, in Sarrazins Fall seitens diverser Politiker, Selbstdarsteller wie Friedmann die grundsätzliche Fähigkeit des klaren Denkens und seine Qualifikation (die Sarrazin in Anbetracht seiner beruflichen Vita in Finanzfragen sicher hat) abspricht. Dein Artikel ist ganz gut, aber nichts wirklich Neues enthaltend. Zum Wesentlichen: Ich denke nicht, daß ich mir als Familienvater mit zwei Kindern daß "Wesentliche aus Sarrazins Thesen rausziehe"! Das WESENTLICHE in meinem Leben sind meine Kinder und meine Frau und meine Familie! Verdreh hier nichts und vor allem mir nicht das Wort im Mund! Ich habe geschrieben, daß das Wesentliche in Sarrazins Thesen für MICH obiger Punkt ist! Schönes Wochenende auch dir!
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Der Herr Doktor ist uebrigens mein Vater, da muss ich nicht erst ins Wartezimmer. Geändert von Max (29.11.2013 um 18:01 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Obwohl nicht bewiesen im Sinne von hundertprozentig sicher, so gibt es doch sehr wohl viele Indizien, die darauf hinweisen, dass Intelligenz im Fundament nicht nur genetisch bedingt ist (dass also ein gewisser Rahmen vorgegeben ist und nicht durch kulturelle Einfluesse gesprengt werden kann), sondern auch eine erhebliche erbliche Komponente in sich birgt (Man misst zwar nicht direkt Erblichkeit, kann aber relativ genau die Varianz innerhalb der Population was Intelligenz angeht mit einer Zahl beziffern). Von daher gesehen ist es auch durchaus moeglich zu sagen, dass es Intelligenzunterschiede genetischer Art zwischen Populationen gibt. Das ist eine ueberaus legitime Sicht der Dinge, eigentlich auch schon seit Jahrzehnten bekannt. Es ist ja nicht so, dass Sarrazin oder irgendwer diesen Menschen ihren instrinsischen Wert abspricht oder sich daran weidet, dass es Menschen gibt mit weniger intellektuellem Potenzial. Es ist in der Tat ein Problem, das man auch als schreiende Ungerechtigkeit der Natur ansehen kann, welches vielleicht nur durch Genforschung und gezieltes Manipulieren der DNA beheben kann. Aber warum ist diese Sicht der Daten notwendigerweise immer gleich moralisch verwerflich, zumal sie ja durchaus Wirklichkeit sein koennte? Ich sehe das als ein Problem an, aber eines das sich loesen liesse, wenn man denn zumindest offen gegenueber allen Ursachen waere. Leute wie Berger sollten sich in allererster Linie mal mit der Literatur vertraut machen, bevor sie vorschnell Eugenik wittern. Zu den Geburtenraten unter Akademikerinnen: Wenn man natuerlich dafuer sorgt, dass wie jetzt die Haelfte eines Jahrgangs studiert, was nicht nur zu einer Unterversorgung im handwerklichen Bereich fuehrt, sondern auch zu seiner Entwertung (es sind ja schliesslich keine Akademiker), dann ist es selbstverstaendlich, dass es nun mehr Akademikerkinder gibt. Wenn man aber einen engeren Begriff von Akademiker nimmt, der nur Dozenten oder Promovierte umfasst (was wiederum Mediziner ausschliessen wuerde, denn die promovieren nicht im wissenschaftlichen Sinne), dann steht Deutschland naemlich wirklich schlecht da! Das ist durchaus ein Grund in den USA zu bleiben, denn die dortigen Unis haben eine exzellente Kinderbetreuung und nichts anderes Wuenschen sich deutsche Unilehrende auch. Das Univolk ist relativ deutschlandverbunden und genuegsam, aber wer wird es ihnen veruebeln, wenn sie nur dann Familie und einen fuer sie interessanten Job haben koennen, wenn sie emigrieren? Geändert von Max (30.11.2013 um 02:33 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
![]() Zitat:
....und ich habe mich gefragt wie du es schaffst ausgerechnet das aus Sarrazins Thesen als das Wesentliche herauszustellen ![]() Wieso meinst du, dass ich dir damit das Wort im Mund umgedreht habe ![]() Sarrazin mag berechtigter Weise ein Finanzexperte sein, aber als Fachmann für Immigrationsfragen oder für sozialpolitische Themen ist er meines Wissens nach nie in Erscheinung getreten. Das was für dich das Wesentliche an Sarrazins Thesen ist, ist a) nun wirklich nichts Neues und b) ist Sarrazin geradezu der letzte dem ich diese schlichte These als seine eigene Erkenntnis zuschreiben würde. Leider liest man viel zu oft Dinge, die nicht wirklich stimmen. Wie z.B., dass Akademikerfrauen viel weniger Kinder kriegen als andere Frauen oder, dassdie sogenannten bildungsfernen Schichten viel mehr Kinder Kriegen als andere und Einwanderer mit islamischem Hintergrund ganz besonders viele. Mit diesen Thesen werden dann Hochrechnungen aufgestellt, die aufzeigen, dass Deutschland sich abschafft. Sorry, dass ich genau das nicht sonderlich sinnig finde und zudem meine, dass das nur dazu dient Ängste und Hass zu schüren. Ich bin selbst Familienvater und auch für mich ist meine Familie das Wichtigste. Das Letzte was ich der nachkommenden Generation - dazu gehören unter vielen anderen die Kinder meiner nahen Verwandten und auch meines - wünsche, ist in einem vergiffteten Klima geprägt von geschürter Fremdenfeindlichkeit leben zu müssen. Vorhandende Probleme werden nicht dadurch gelöst, dass ein Thilo Sarrazin Thesen aufstellt, die Angst vor Überfremdung und demzurfolge letztendlich Hass schüren. Genau das tun sie aus meiner Sicht. Ich mag Deutschland und seine Verfassung. Die sozialen Errungenschaften, soziale Marktwirtschft und all diese Dinge. Ich will nicht, dass aus Deutschland ein Abbild Amerikas wird. Das Amerika keine Probleme mit Immigranten hat, halte ich für einen der schlechtesten Witze. Dass in Amerika Immigranten keine bzw eine wesentlich schlechtere soziale Absicherung genießen mag aus rein finanzieller Sicht ein Pluspunkt für Amerika sein, aber problemlösend im gesamtgesellschaftlichen Sinne wirkt es sich in Amerika auch nicht aus. Insgesamt bin ich sehr froh, dass wir hier in Deutschland die soziale Schieflage, die in Amerika zur Normalität gehört nicht haben. Geändert von User 17544 (29.11.2013 um 18:54 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.