|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Der zweite Teil - qualitativ besonders hoch ![]()
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Man will sie loswerden ...
... aber vielleicht ist es ja auch schöner wenn eine Frau ihrer Trauer über Gefallene Ausdruck verleiht ![]() Qualifikation spielt hier keine Rolle ... sonst müsste den Job ein General übernehmen. Oder ich ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
http://www.sueddeutsche.de/politik/g...ster-1.1840904
Sein erster Job sollte mal sein, diese unsägliche Anwaltskanzlei mit ihrer Abwahnwelle stillzulegen. Die werden anständig aufs Maul fallen. Schade das ich keinen Brief bekommen habe .... den Deppen muss man mal zeigen wie man sich da verhält. Für alle die hier Post bekommen haben ... a) keinsfalls bezahlen b) kurzer Brief um die gesetzte Frist auszuhebeln ... "Ich plane in dieser Sache einen Anwalt hinzuzuziehen und bitte um Fristverlängerung", damit wird man nix mehr hören, denn das ist zu aufwändig, das ist in den 250 € nicht mehr drin. c) keinsfalls die Unterlassungserklärung unterschrieben, das ähnelt einem Schuldeingeständnis. Außerdem wäre das ein Zugeständnis für die nächsten 30 Jahre. Diese Kanzlei geht bereits durch die Insiderblogs "Jura", jeder Zweitsemester zerlegt diese "Fachanwälte" nach Belieben. An den Gerichten ist die Kanzlei bekannt und "sehr beliebt". Achtung: Das Geld soll nicht an den Anwalt überwiesen werden sondern in die Schweiz. Auch die Anwaltsgebühren !!!! ![]() ![]() Wieso entzieht man Solchen nicht die Zulassung ? Richtig, weil das noch keiner vorangetrieben hat ... Glückwunsch übrigens an die Kölner Richter die so geistesgegenwärtig die Adressbox geöffnet haben. Hier ist Kongo, nicht in Afrika ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Einen General als Verteidigungsminister wäre ein Bärendienst für die Bundeswehr. Ohne langjährige Parteitätigkeit und die entsprechenden Seilschaften ist in der deutschen Politik leider nichts zu bestellen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das wäre nicht der erste General der als Politiker zu den Waffen greift. Die Grünen können da ein Lied davon singen.
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Snowden-Dokumente müssen schon reichlich brisant sein. Erst Todesstrafe, dann lebenslänglich und nun Amnestie.
![]() ![]() ![]() |
|
||||
...und Friede auf Erden!
Zitat:
Obwohl... wenn ich so darüber nachdenke... das läuft ja meistens, dummerweise, genau anders herum. - Israel fällt mir da (warum eigentlich? - Könnte an der Adventszeit liegen. ^^) bspw. ein: Erst sind die Herren Verteidigungs-, Außenminister, Generalstabs-Chef oder (kein ausschließendes "oder") Ministerpräsident und überziehen das Land bzw. andere(!) Länder mit Krieg, dann verleihen ein paar besoffene Skandinavier ihnen den Friedensnobelpreis. - HGW! - Und dann geht's natürlich, außer bei Jitzchak Rabin, der wegen seines Einsatzes für den Frieden von einem rechtsextremen Attentäter erschossen wurde, so weiter... "Siedlungspolitik", "Präventions"-, Vergeltungsschläge, ... Wobei man da wieder sehr gut sehen kann: Nicht jeder Friedensnobelpreisträger hat den Titel auch verdient bzw. sich dessen als würdig erwiesen. Der Friedensnobelpreis sollte, wenn nicht abgeschafft, dann wenigstens nur noch postum verliehen werden. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nobelpreisträger sollen über die Bundeswehr entscheiden? Kein Problem. In Deutschland entscheidet der Bundestag über die Entsendung der Bundeswehr. Alle Mitglieder des Bundestags sind Bürger er EU und haben damit 2012 den Friedensnobelpreis erhalten.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.