|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
Weltbild der Jugend
Zitat:
Zeitweise dachte ich Du hättest was verstanden ![]() Wer ist einfacher zu kontrollieren, Mensch oder Maschine ? Glaubst Du tatsächlich es wäre "oben" irgendwer daran interessiert das das Volk schlauer wird ? Du meinst es wären noch mehr solche Klugscheißer wie Du, die alles anzweifeln und hinterleuchten, gewollt ? Es genügen ein paar schlaue Köpfe, die man enstprechend profitieren lässt, um die Maschinen zu erfinden, zu bauen und zu warten. Die wenigen Stimmen die dann komplexe Zusammenhänge thematiseren werden vom Fußvolk weder gehört noch verstanden. UND DAS IST GEWOLLT. Murren und knurren ist in Ordnung, beißen nicht ..... Säße ich "oben" wäre das noch viel krasser, ich würde mir solche wie Dich in Ställen halten, wenn ich Dich brauche lasse ich Dich raus, wenn ich Dich nicht mehr brauche verfüttere ich Dich ans Volk. Was willste also ? Veränderung ? Kommt alles von alleine, davor haben sie die meiste Angst, einfach weil sie wissen das sie es niemals aufhalten können. Sie zögern es nur raus ... das ist die typische Einstellung des Kapitals, nach mir die Sintflut, Nachhaltigkeit ist ein Fremdwort. Beschleuniger wie Du sind unter ständiger Beobachtung, solltest täglich Deine Bremsen kontrollieren ![]() Aber schön, daste uns mal wieder die Welt erklärt hast, ich sehe schon Du hast den vollen Durchblick ... ich geh Bremsen checken ... nen schönen Tag.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Plasmalight liegt mit vielem durchaus richtig. Wenn der ein oder andere mal ähnlich alles hinterfragen würde und selber denken würde, dann wären wir schon ein Stück weiter. Man sollte sich immer fragen wenn etwas passiert oder wenn man ein System betrachtet, cui bono? Wer profitiert und wer nicht? Wo ist eigentlich die Ursache eines Problems und nicht wie behandle ich die Symptome die Frage sollte man sich auch stellen. Rudimentäre nicht vodooökonomische Kenntnisse alá Keynes wären da durchaus auch von Vorteil.
![]() ![]() D.h. im Endeffekt sollte jeder schaun das er möglichst unabhängig von anderen ist, das sorgt dafür das man schonmal weniger Probleme hat. Denkt drüber nach was kann ich für mich besser machen und wie kann ich anderen helfen das sie ein besseres Leben führen? Da gibt es diverse Möglichkeiten. |
|
||||
AW: Weltbild der Jugend
Zitat:
Ich meinte, es wäre die sinnvollere Variante, in den Menschen zu investieren. Sofern die, die die Macht und Entscheidungsgewalt haben, Gutes für ihn wollen. Da sie das aber nicht tun und das Geld in Technik pumpen und verschleudern, wollen sie eben nichts Gutes für den Menschen, sondern ihn systematisch runterwirtschaften ![]() Das Eine wäre ein Ideal, wenn der Mensch wirklich gut wäre. Das Andere ist die Realität, das er Mensch schlecht ist. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Für die Lösung der Probleme würde ich mich Ideen des Mittelalters bedienen. Stichwort: Dreifelderwirtschaft. Nur, dass diese nun Anwendung auf die gesamte Welt findet. Man teilt die Länder einfach in drei Bereiche ein und lässt zwei davon produzieren, während ein Teil Pause macht und sich erholt.
Allerdings inzwischen schwer umzusetzen. Naja. Vielleicht in der neuen Welt ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wie man z. B. an Obamacare sieht hat sich für den Großteil der Bevölkerung die Lage verschlechter sie müssen weit mehr für ihre Gesundheit zahlen und auch der ärmere Teil der Bevölkerung die Bedürftigen werden nicht mehr so wie früher dort kostenfrei behandelt sondern müssen statt das sie ihr Geld für was anderes ausgeben können z. B. für Essen dann für die Krankenversicherung zahlen. Ist das sozial? Wenn man das mit hier vergleicht wenn ich jemand zwinge für eine Leistung zu zahlen sorge ich immer dafür das er nicht die Wahl hat und sich wenn er es braucht für was anderes entscheiden kann. Die meisten Menschen würden auch ohne Versicherungspflicht eine Krankenversicherung abschließen. Die Frage ist nur ob man die nicht sozialistisch prozentual für jeden fast gleich vom Gehalt abzieht oder ob man das nicht so organsiert wie eine echte Versicherung eben ist, nach dem Risiko d.h. jemand der ungesund lebt zahlt auch mehr als jemand der gesund lebt. Wer z. B. regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen geht könnte dann evtl. auch billiger kommen weil er dann ja nachweislich ein geringeres Risiko darstellt. Diejenigen die unverschuldet krank sind würden dann trotzdem weniger bezahlen als diejenigen die es durch ihr Lebensweise selbst verschuldet haben. Das finde ich persönlich gerechter als wenn man jemand das von den Früchten seiner Arbeit direkt abzieht, was noch dazu Kosten für den Arbeitgeber verursacht der ansich überhaupt nichts mit der Krankenversicherung des Arbeitgebers zutun hat. Im übrigen haben früher Gewerkschaften auch Versicherungen angeboten, ist aber schon länger her. Sie waren auch mal soziale engagiert was sie jetzt nicht mehr sind. Sie sorgen meist eher dafür das Arbeitsplätze vernichtet werden. Deshalb brauchen sie Konkurrenz die es besser macht. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Plasma: Du als Rätselspezialist kannst mir doch bestimmt auf die Sprünge helfen
![]() Wie genau lautet jimihs Definition von freiwillig ![]() ...ich fürchte, dass du das Rätsel mit Logik nicht lösen können wirst ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Hab ich doch unten dann noch was geschrieben. Außerdem für das eigene Leben liegt die Lösung bei jedem selbst. Je unabhängiger man von anderen ist, desto weniger Problem hat man. Was denn das wichtigste Ziel das man hat? Das ist aus meiner Sicht das man glücklich ist und sich auch ansonsten keine Sorgen darüber machen muss wie man über die Runden kommt. Die Frage ist dann wie erreiche ich das am besten. Jeder hat selbst die Verantwortung für seine leben und für das was er erreicht, andere die Schuld zu geben das man nicht das erreicht was man möchte oder auf andere neidisch zu sein weil sie mehr haben, das halte ich für problematisch. Zur Verantwortung gehört aber auch die moralische Pflicht Verantwortung für andere zu übernehmen denen es nicht gut geht, denn schließlich soll ja keiner von denen die bedürftig sind verhungern oder Not leiden müssen. Wie man am Spendaufkommen in Deutschland im Jahr für völlig Fremde sieht. Ist das ansich auch im eigenen Umfeld überhaupt kein Problem warum soll esdann im eigenen Umfeld ein Problem sein? Ich würde die Entscheidungsebene was das Soziale angeht auf die Städte und Gemeinden verlagern denn die wissen am ehesten was ihre Bürger brauchen bzw. die Bürger selbst wissen es besser was sie sie brauchen als eine zentrale Stelle. Das ist deutlich bedarfsgerechter denn nicht jeder braucht gleich viel und das Gleiche.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.