|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Nein, höchstens ADAC-Niveau. Wolltest Du was anbieten? Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() ...und dabei geht es nicht darum irgendjemanden was wegzunehmen um sich selbst daran zu bereichen, sondern darum stinkreiche Leute durch angemessene Besteuerung mehr in die Pflicht zu nehmen. Dafür engagieren sich auch durchaus Leute, die nicht zu den Armen zählen ![]() Meinen Segen haste ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Tatsächlich
![]() Sind die dort genannten Zahlen zum Thema MdB-Bezüge und sonstige Leistungen denn tatsächlich falsch ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Haha, vielleicht ![]() ![]() Ich erinnere mich an die Anfänge von TT-NEWS, so ungefähr im kalten Winter 1964 oder so, da wurde auch Peter regelmäßig gesperrt und irgendwann konnten wir uns dann recht gut arrangieren. Er hat dann auch gemerkt, dass wir ihm eigentlich gar nichts böses wollen, dass man ihn auch gar nicht verbiegen will oder gar unterdrücken o.ä., sondern einfach nur ein paar Dinge tabu sind, die letztendlich aber auch verständlich waren. Ich gehe davon aus, dass das auch Plasma mittlerweile verstanden hat und dass es jetzt vernünftig weiter geht und keine weiteren Resozialisierungsmaßnahmen mehr nötig sind. Mal unabhängig davon, möchte ich mich sowieso in Kürze mal mit Euch beiden unabhängig voneinander unterhalten. Der eine weiß schon davon, der andere noch nicht (bzw. jetzt schon). Ich komme nur momentan zeitlich nicht dazu und es wird vermutlich auch erst frühestens Ende nächster Woche etwas werden. Zitat:
Mal ein Blick hinter die Kulissen von TT-NEWS (und anderen Bereichen, wie z.B. ML SPORTING): Meine aktuelle Wunschvorstellung wäre: MO-FR 8 bis 20 Uhr, SA 10 bis 16 Uhr, SO variabel 2 Stunden. Das wäre für mich absolut super. MO bis FR 12 Stunden (und jeden Abend frei haben!), dazu SA 6 Stunden (ausschlafen und den ganzen Nachmittag und Abend frei haben!) und SO 2 Stunden (ausschlafen und fast den ganzen Tag frei haben, geil.) = 68 Stunden / Woche. Die Tatsache sieht bei mir leider nach wie vor deutlich anders aus. In der Anlage findet Ihr meine Monatsplanung Februar, sozusagen ein Grundgerüst meiner Arbeitstage. Diesen Monat ist es sehr allgemein gehalten mit großen (blauen) Blöcken für aktuell viele Projekte, die ich vorantreiben muss und es gleicht jeder Tag von der Zeiteinteilung dem anderen - was nicht jeden Monat so ist. Dazu gibt es Organisationssystem (ein Beispiel von einem weniger umfangreichen (*)Exemplar - nicht von mir, nur Beispielfoto, aber ich verwende dasselbe System - findet Ihr ebenfalls in der Anlage), mit dem ich alle möglichen Aufgaben / Erledigungen auf die entsprechenden Monate, Wochen und Tage verteile. Am Ende eines Arbeitstages mache ich dann immer die Detailplanung für den Folgetag, was ich wann genau mache (d.h. die einzelnen Aufgaben / Erledigungen werden zeitlich in das Grundgerüst meiner Zeitplanung eingeteilt, siehe PDF). (*) Derjenige von dem Beispielfoto hat zwei Boxen im Einsatz für den Zeitraum von den rund 6 Wochen von Mitte Juni bis Anfang August. Eine Box ist übrigens immer so groß, dass ein voller großer Leitz-Ordner reinpassen würde. Zwei Boxen benötige ich immer für den aktuellen und den darauf folgenden Arbeitstag (oder ein Wochenende). Bei mir benötige ich für den 14.02. eine Box, 15./16.02. eine Box, nächste Woche MO 17. bis FR 21.02. eine Box, für den Rest-Februar von 22. bis 28.02. eine Box und für den März eine Box, also für einen Zeitraum von ebenfalls rund 6 Wochen insgesamt 5 Boxen. Allerdings stehen daneben noch weitere 3 randvolle Boxen mit sehr wichtigen und dringenden Erledigungen, die zwischen Februar und April / Mai erledigt sein müssen, aber mangels Kapazität noch nicht terminiert wurden und weitere 7 randvolle Boxen mit wichtigen Erledigungen, die im Zeitraum Februar bis Juli/August erledigt sein sollten, aber mangels Kapazität und Priorität noch nicht terminiert wurden. Nach dieser Monatsplanung habe ich eine Wochenarbeitszeit von ca. 70 Stunden eingeplant (Nettoarbeitszeit! Zeiten für Mahlzeiten sind da abgezogen). Die Realität sieht leider so aus, dass momentan FR, SA und SO fast gleich ablaufen wie MO-DO, d.h. ich komme aktuell auf über 100 Arbeitsstunden pro Woche (ebenfalls Nettoarbeitszeit). Die Zeit reicht aber nicht aus, um alles zu bewältigen. Um einige Dinge kann ich mich nicht kümmern und täglich bleiben in meinem Posteingang 10 bis 15 nicht bearbeitete e-mails zurück. Das hört sich nicht so viel an, wenn man weiß, dass ich pro Tag immer noch bis zu 150 e-mails bekomme (früher waren es immer mal wieder sogar 300 bis 400!) und da ist normalerweise nie eine SPAM-Mail dabei. Aber auch wenn pro Tag immer nur 10 bis 15 stehen bleiben, dann bedeutet das, dass das sehr schnell auf hunderte und tausende nicht bearbeitete e-mails anwächst. (*) Die besonders "schlauen" Ratgeber kommen dann immer mit dem Tipp: "Dann stelle doch noch einen Mitarbeiter ein...". ![]() Womit wir dann beim Thema "Lohnnebenkosten in Deutschland" wären........ (*) Für die Zahlen-Daten-Fakten-Junkies, reale Zahlen: von 01.01.2014 bis einschließlich 13.02.2014 sind mittlerweile 680 unbearbeitete e-mails in meinem Posteingang verschollen (morgen sind die auf Seite 2 und 3 des e-mail Programms und ich sehe die nur noch durch Zufall oder wenn mich jemand mit einer weiteren e-mail an eine alte e-mail erinnert), also durchschnittlich 15,5 e-mails pro Tag. Von 01.01.2011 bis 13.02.2014 sind 11.207 nicht bearbeitete e-mails in meinem Posteingang (von denen übrigens 4.637 entweder komplett ungelesen sind oder wieder als "ungelesen" markiert wurden, d.h. zumindest gelesen / zur Kenntnis genommen, aber nicht bearbeitet), also 9,8 e-mails pro Tag. "Nicht bearbeitet" bedeutet, dass ich die e-mail eigentlich hätte beantworten oder sie sonstwie bearbeiten müssen. Wenn eine e-mail nur informativen Charakter hatte oder ich sie fertig bearbeitet habe, werden diese immer direkt mit einem Mausklick in den allgemeinen Unterordner "erledigt" verschoben oder in einem anderen passenden Unterordner archiviert, z.B. "Bestellungen" oder "Wareneinkauf". Von 15.07.2008 bis 31.12.2010 sind 5.259 e-mails im Posteingang unbearbeitet geblieben (davon 2.585 ungelesen), also 6,1 e-mails pro Tag. Aus aktuellem Anlass und da manche User mich immer gleich anschreiben, wenn sie Beiträge von mir im Forum finden und dann denken, dass ich diese oder jene Erledigungen dann ja kurz machen könne, da ich scheinbar Zeit habe, eine Anmerkung dazu. Merke: Wenn ich im Forum aktiver bin als sonst und die ein oder anderen mehr oder weniger unterhaltsamen und/oder informativen Beiträge schreibe, dann ist das meistens ein deutliches Anzeichen, dass ich in diesen Zeiten sooooo viel zu viel Arbeit habe, dass es manchmal fast keinen Sinn mehr macht, überhaupt damit anzufangen. Dann findet in so Momenten manchmal eine "Flucht ins Forum" statt, dann habe ich das Gefühl etwas einigermaßen sinnvolles getan zu haben und habe danach den Kopf wieder frei. Daher der Hinweis, dass ich jegliche Erledigungen rund ums Forum, die nicht in direktem Zusammenhang mit meinem Alltagsgeschäft stehen, frühestens nächste Woche Donnerstag machen kann (Dienstag verliere ich einen kompletten Tag wegen Bundesligatagung in Fulda) und selbst das ist aktuell unsicher, da wir sonntags gegen Werder Bremen spielen, ich die Woche darauf mehrere Tage weg bin und ich am 03./04. März ebenfalls weg sein werde. Bedeutet: Es kann ganz schnell passieren, dass bis Mittwoch 5. März nichts geschehen wird. Versteht es - oder eben auch nicht. Wer von mir irgendwas haben möchte, der muss eben akzeptieren, dass es bei mir zeitlich sehr viel anders läuft, als bei einem "normalen 08/15-Arbeitnehmer", der von 9 to 5 im Büro sitzt und danach Feierabend hat.) Wenn jemand bei TT-NEWS mitarbeiten möchte, um unter anderem mir zumindest mittelfristig etwas Arbeit abzunehmen, der ist herzlich willkommen. Wenn nur 10 weitere User jeden Monat mal 2-3 Stunden investieren würden, um mitzuhelfen, dann wäre schon sehr viel gewonnen. Ich werde im nächsten halben Jahr (aber auch teilweise schon in den nächsten Wochen) einige User gezielt ansprechen, aber wer sich von sich aus melden möchte --> gerne! Einfach mir eine PN schicken und dann können wir klären, was für Aufgaben übernommen werden könnten.
__________________
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Edit: An dem Rest bist du ja selber "Schuld". Dein Forum in allen Ehren, tun MUSST du die Arbeit ja nicht. Die Unabhängigkeit hat seinen Preis. Die Frage ist, ob sich auch finanziell rentiert. Muss es ja, sonst würdest du dir nicht so viel Zeit nehmen. Zumindest ich würde es nicht tun, wenn am Ende des Tages nichts bei rumkommt. Allein deshalb lob ich mir schon den Beruf des Künstlers. Da arbeite ich lieber einen Monat volle Power an einem Buch und mach mir den Rest des Jahres einen Lenz. Nur ist der Weg bis dahin leider der harte. Künstler werden ist hart, Künstler sein ist leicht. Unternehmer werden ist leicht, Unternehmer sein ist hart. ![]() Geändert von PlasmaLight (14.02.2014 um 02:04 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Nicht dein Ernst, oder? 4 Personenhaushalt mit 1700 € ist fürn Arsch. Allein für Lebenshaltung ( Essen,Trinken,Kleidung, Versicherung, Sportbeiträge, etc.) sind locker € 1000.- fällig, eher nehr. Selbst in billigen Gegenden kommst du dann mit 700 € für Miete,Nebenkosten,Versicherungen, Auto nicht weit. Von einem Schäufele mit dir und noch nem Bierchen will ich gar nicht reden. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() ![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
In den Nachrichten war ja gestern oder vorgestern auch diese Familie:
http://diepresse.com/home/politik/au...nische-Familie Die hatten dann knapp über 2000€ monatlich zum Leben. Bruchbude, Essen 800€ im Monat (nur Billigkram) etc. Am Ende des Monats hatten sie noch 200€ zum Leben übrig. Bei einer sechsköpfigen Familie kannste da schon mal ein Fass aufmachen. Kriegt jeder 'nen 33 Euro Schein und kann sich davon einen halben Schuh kaufen. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.