|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#271
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Habe ich doch geschrieben, hier niemanden und dafür habe ich mich entschuldigt. Wer lesen kann...
__________________
... und er lächelt, denn er weiß, das Böse siegt immer |
#272
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Wenn man dann sieht, mit was für Summen "da oben" operiert wird, und dann in den Boulevard-Teilen diverser Zeitungen oder TV-Sendungen sieht, für was teilweise Millionen ausgegeben werden, dann ist das in diese Zusammenhang schon etwas pervers. Natürlich spielt auch Neid mit rein, davon spreche ich mich selber auch nicht frei. Aber man sollte auch sehen, was eine gewisse Summe (man stelle sich einfach mal eine Million als schön griffige Zahl vor) für einen "reichen" Menschen noch für einen Mehrwert hat (statt 15 Zimmern hat die Villa dann z.B. 20, der neue Schmuck für die Frau kostet fünf statt vier Millionen etc etc), und was diese Summe für eine ganz Menge von Menschen unterhalb der Armutsgrenze (natürlich idealerweise ohne eigenes Verschulden) bedeuten könte. Ich möchte hier kein Plädoyer für Sozialismus halten (halte ich in Reinform für nicht praktikabel und würde ich mir auch für die Gesellschaft in der ich lebe, nicht wünschen), aber ich denke, diese Relationen sollte man mal bedenken, wenn es immer heißt, es gebe zu viele z.B. "faule" Menschen, die selber Schuld haben und ruhig durch die "Hängematte" fallen sollten - und dass es vielleicht Einzelfälle gäbe, die das nicht verdient hätten, die dann aber Kollateralschäden wären. Ich denke, bevor jemand, der unverschuldet oder aufgrund einer besch... Ausgangssitutaion als Kollateralschaden durch das soziale Netz fällt, sollte dieses lieber so eng gespannt sein, dass lieber auch "faule Eier" aufgefangen werden und dieses Geld als Kollateralschaden angesehen wird. Denn wenn dieses Geld im Solidarpakt vor allem von wirklich "reichen" Menschen kommt, dann ist dieser Schaden relativ gesehen viel viel niedriger als bei Menschen, die unverschuldet durchs soziale Netz fallten. Bei den einen geht es darum, ob sie ihren Kindern ein "normales" Leben bieten önnen, ob einigermaßen gesundes Essen auf dem Tisch steht etc, bei den anderen nur, wie groß der Luxus ist, den man sich gönnt. Diese "Grenzerträge" von zusätzlichem Geld sind meiner Meinung nach eben auch ein Grundargument für eine gewisse Umverteilungvon oben nach unten, wobei natürlich die Größenordnung auch bei Anerkennung dieses Arguments weiter zu vielen Diskussionen führen wird. |
#273
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Sorry, aber mein Nachsatz war eigentlich eher ironisch gemeint. Hab ich nicht klar genug ausgedrückt.
Zum Sozialismus: ich habe einen begrenzten Einblick in Länder mit diesem System und das Problem ist letztendlich das gleiche wie hier. Große Unzufriedenheit und ein paar wenige Profitierende. Solidarität heißt, das man sich als Gemeinschaft fühlt, das Geiz nicht geil ist und man auch mal im Zweifel mehr bezahlt und trotzdem nicht gleich blöd ist. Ich befürchte, davon sind wir zZ ganz weit entfernt.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell Geändert von Fozzi (28.10.2009 um 15:12 Uhr) |
#274
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Du solltest wissen, was ich meine! Wer zwischen den Zeilen lesen kann...
|
#275
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Hat hier schon mal jemand bemerkt. dass 'Solidarität' nicht 'geldwert', also nicht 'rechenbar' ist? Solidarität 'leistet' man sich nicht, man 'leistet' sich 'ne Pizza oder 'n BMW! Solidarisch sein heißt nun aber auch, sich zugehörig zu fühlen, zu was und wem auch immer! Ich erkläre mich jedenfalls IMMER eher solidarisch den Underdogs, den Junkies, denen, die nix auf die Reihe kriegen, den Geschlagenen, Vertriebenen, Vergewaltigten, denen, die ein Problem damit haben, eine Familie mit 5 Euronen pro Tag vollwertig zu ernähren, denen, deren Kinder keine gleichwertigen Bildungschancen haben, seien sie andersfarbig oder leider finanziell minderbemittelt. Und ich erkläre mich AUSDRÜCKLICH unsolidarisch mit Menschen wie Herrn Sarrazin. |
#276
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Sobald sich die Solidargemeinschaft aber eben nicht mehr als solche versteht und jeder dem anderen die Schuld dafür gibt, hat jedes Individuum natürlich für sich einen guten Grund, aus dem System auszuscheren. Das diese Entwicklung nicht gut sein kann, sollte einleuchten. Gutes Beispiel hierfür sind ja zB die berechtigten Diskussion um Private und Gesetzlicher Krankenkassen.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#277
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich werde morgen früh arbeitslos, nun bekomme ich für ein Jahr ALG I (in meinem Beispiel wird ne ordentliche Summe draus, kann ich gut von leben, incl. Kindergeld, Mieteinahmen, etc., Steuerrückerstattungen die in meinen Fall für 2010 durch Immobilie zustande kommen), aber: nach einem Jahr hat mich niemand wieder beschäftigen wollen, ich falle nun in die Regelungen des ALG II. Ich bekomme als Familie (drei Kinder) 2108 €, nachzulesen in der einschlägigen Literatur, plus Miete (die ist in meinem Beispiel recht kompliziert zu ermitteln da ich ein Haus habe [Anm. Dieses Haus ist noch abzubezahlen, Hypothekenzinsen werden Mieteinnahmen gegengerechnet]. Mein Haus wird mir nicht genommen, da ich es selbst bewohne mit Eltern die darin ein Wohnrecht haben, [Nießbrauch], Die Differenz ergibt nach HATZV IV - Rechner bei mir einen Zuschuß von 180 €. Meine Mietnebenkosten werden ersetzt, weil die Wohnung angemessen ist, [kleiner 130 m² sagt das Gesetz] Muß auch nichts verkaufen, weil das in meinem Falle eine besondere Härte wäre. [alles von einem Sozialrechtler überprüft ist kein Unsinn, wer genug Zeit kann das nachlesen in den Gesetzen, ich habe mir die Mühe gemacht, Bescheid wissen ist alles !!!] Ich habe also 2288 € mtl. zur Verfügung für mich und meine Familie, übrigens den Firmenwagen habe dann ich zwar nicht mehr, aber den Karren meiner Frau [Gesetz sagt Wert kleiner 7500 €], dürfen wir behalten, bleibe also mobil, ebenso wie 12.750 € gemeinsames Schonvermögen. Das heißt pro Tag (31 Tage) und Nase (5) ergibt sich ein Betrag von 15 €, nicht 5 €, pro Tag für ganze Familie 74 €, und wie gesagt, Miete und Nebenkosten sind bereits bezahlt. Ganz vergessen habe ich noch für die Dauer eines Jahres mtl. Mehrbedarf der lt. meinem Anwalt gewährt werden würde von 160 € weil ich vorher ALG I Empfänger war, ein weiteres Jahr mtl. 80 €. Weiterhin Zuschüssé für die Kinder bei Schulfahrten, GEZ-Befreiung etc. Also alles Ammenmärchen von wegen armer HARTZ-Fuzzi, zumindest für einen Famileienvater für mich der drei Kinder hat, und ne Frau die berufsunfähig ist, mit entsprechendem Wohneigentum. Gut mein jetziger Standard ließe sich bei weitem nicht halten, aber ne gesunde Ernährung u.v.m. ist ganz sicher gewährleistet. Wäre ich ein Sozialschmarotzer müßte ich mir fast wünschen in diese Lage zu kommen ![]() ![]() Ich mache diese Rechnung auf um mal klarzulegen, das viel gequirlte Kacke über HARTZ IV erzählt wird, ich dachte ne Weile ebenso, hab das Ganze aus Interesse mal vor kurzem aufgerollt wie es für mich aussähe. Gar nicht so unrosig, dafür das ich morgens liegenbleiben könnte, und mich nicht den ganzen Tag mit unwilligen Angestellten wie z.B. Stefan S. rumärgern müßte. Nun, sieht zwar gut aus, ist aber gewiß nicht mein Ding, deswegen werde ich auch morgen wieder um 6 Uhr aufstehen, kurz ins Forum schauen, und dann abdampfen ins Büro, um 18 - 19 Uhr heimkommen, fix und fertig kurz was essen, mich ne Stunde ins Training quälen, und dann nach einer weiteren Stunde Forum die Äuglein schließen. Wann ich zwischendurch meine Frau bade verrate ich nicht, aber da bleibt auch noch Zeit für wenn man seinen Haushalt vernünftig organisiert hat.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#278
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ist in meinen Augen ein Paradoxon sondergleichen, für nen Urlaub nen Kredit aufzunehmen. Was Vergänglicheres gibt's doch gar nicht! Für ne Immobilie, meinetwegen, von mir aus auch für nen BMW ![]() Wenn ich mir keinen Urlaub leisten kann, bleib ich verdammt noch mal mit dem Arsch zu Hause, bzw. kauf mir bei Penny ne Flasche Wein und mach ein Picknick im Park. Zu mehr reicht's dann halt nicht. Die "bösen Banker" können da schon mal lange nix zu! Oder macht man den Wirt seiner Stammkneipe dafür verantwortlich, dass man immer noch ein weiteres Bier ausgeschenkt bekommt, obwohl er genau weiß, dass man sich Verstand und Gesundheit versäuft? @Wolfgang Bin sehr beeindruckt ob deiner beiden letzten (längeren) Beiträge! ![]() |
#279
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mein Beitrag zu Wolgang ist leider gefressen, nun je, schreibe ja eh' nur Grütze!
|
#280
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Kann Euch diesbezueglich allen mal eine - ausnahmsweise - ernstgemeinte Frage stellen?
Einer der vielen Gruende, weshalb hier in den Staaten als den Bach herunter ging (oder noch geht), liegt ja darin, dass viele Banken Kredite vergeben haben, wie der Osterhase Eier verschenkt. Meistens mit "adjustable rates", d. h., in den ersten paar Jahren zahlt man praktisch kaum etwas zurueck, dafuer wird's dann hinterher richtig heftig bis "nicht moeglich". Und sowohl die Banken war sich dessen bewusst als auch deren Kunden. Beide Parteien aber gingen in den Vertrag nach dem Motto:"Was kuemmert uns, was in 5-10 Jahren los sein wird?" Wer hat nun eigentlich (mehr) Schuld? Die boese Bank oder der bescheuerte Kreditnehmer? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.