|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@against all odds
Du bist nicht dumm, aber deine ideologischen Scheuklappen halten dich davon ab, die richtigen Schlußfolgerungen zu ziehen. Beispiel: Zitat:
Dazu müsstest du aber als erstes akzeptieren, daß in einem diktatorischen Staat die Führung letztlich einen permanenten Kampf gegen ihr eigenes Volk führt, um die eigenen Privilegien zu erhalten und dagegen sträubst du dich. In einem gesunden Staat, wo die Führung zum Wohle aller handelt, ist eine Kontrolle im Sinne von Unterdrückung überhaupt nicht nötig, weil die Mitglieder des Staates erkennen, daß Gemeinnutz und Eigennutz identisch sind. Und was das "rechts-links"-Schema betrifft, so wirst du vermutlich bei genauerem Nachdenken nicht erklären können, wieso ein angeblich "Rechter" wie ich sich eigentlich dafür einsetzt, daß die Situation für die arbeitende Klasse verbessert werden soll, oder? Sollte ich als "Rechter" nicht hierarchische, diktatorische Entscheidungsstrukturen bevorzugen, statt Volksentscheide? Und warum will ein "Rechter" wie ich eigentlich, daß die Völker in Frieden miteinander leben? Sollte es mir nicht darum gehen, zu expandieren und mir die Rohstoffe von "Wilden" unter den Nagel zu reißen? Ich glaube, dein Gehirn ist im Moment einfach noch zu verkorkst, als daß eine wirkliche Diskussion mit dir möglich ist. Kognitive Dissonanz = der andere ist Nazi = ich habe Recht So diskutieren noch nicht einmal Rabulisten. Geändert von TT-Philosoph (25.11.2015 um 11:42 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Kyuss
Du willst also behaupten, daß Siedlungspolitik noch niemals als politisches Mittel eingesetzt wurde und auch nicht wird? Vermehrungsraten gibt es auch nicht? Und Ethnien existieren deiner Meinung nach nicht? Du bist so vollkommen konditioniert, daß allein die Benutzung von bestimmten Begriffen bei dir Denkblockaden auslöst. Wenn du schlau bist, solltest du dich fragen, WER diese Denkblockaden bei dir installiert hat. Und als nächstes, zu welchem Zweck derjenige das wohl getan hat. So kommst du weiter. Kennst du Pavlovs Hund? Es ist für mich einfach erschreckend zu sehen, wie man Menschen, deren höchstes Gut der Verstand und das eigenständige Denken ist, die Benutzung des eigenen Verstandes vollkommen aberziehen kann. Ich bin übrigens der Letzte, der ein Interesse daran hätte, dir das Denken abzugewöhnen. |
|
||||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Puh, da bin ich schon ganz bewusst nur auf die wirtschaftlichen Aspekte eingegangen um eben diese ideologische Komponente zu umgehen, da eine solche Diskussion mit dir nichts bringen wird, aber gut:
Zitat:
Mir ist nur nicht klar, das mit deiner Theorie zusammenpasst. Demnach müsste doch der Staat den 5-Std-Tag sofort einführen, weil sich das Volk dann besser kontrollieren lässt, oder? Wobei dann ja die Druckmittel "drohende Arbeitslosigkeit" und "Angst vor Armut" weg sind?! Oder der Gegenhypothese folgend, doch lieber 50% Arbeitslosigkeit. Dann habe ich eine Menge extrem frustrierte Menschen mit viel Zeit, "sich zu organisieren, dann wird es mit der Kontrolle eher schwierig. Was denn nun? Zitat:
Zitat:
Wirtschaftliche? Dann geht man nicht in den Staatsdienst, da hat man in der Privatwirtschaft ganz andere Möglichkeiten... Zitat:
Nur weil du zu einer konkreten Situation einen Volksentscheid forderst (bei dem die ganze rechte Sippe noch dazu rein gar nichts zu verlieren hat), ist das kein Gegenbeweis dafür, dass deine Ansichten am äußeren rechten Rand sind. ![]() Wie haben die Nazis damals eigentlich so viele Leute um sich versammelt?! Kleiner Tipp: Nicht, indem sie ihnen was von Hierarchie und Diktatur erzählt haben. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
So, Ende der Diskussion.
__________________
"It is not down in any map; true places never are." (Melville) Geändert von Against All Odds (25.11.2015 um 12:49 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
In diesem Zusammenhang geht es aber darum, dass es keinerlei Aussage dazu gibt, dass man solche Subjekte auch an den Kosten beteiligt. Zitat:
Du gehst demnach davon aus, dass die Flüchtlinge in Notunterkünften bleiben, nie krank werden und immer nur Taschengeld bekommen. Bis an deren Lebensende oder kehren die alle zurück in ihre Heimat ? Zitat:
Der ganz normale Vorgang sieht so aus, dass die Reichen reicher werden und die Nicht-Reichen die Folgekosten tragen - solidarisch natürlich. Es ist eine grandiose Fehlkonstruktion, dass sich ausgerechnet die Reichen aus dem solidarischen Sozialsystem verabschieden können. Das ist ein Grund warum die Schere immer weiter auseinander geht. Die Sozialbeiträge steigen und steigen - auch ohne Flüchtlinge schon, weil die großen Einkommen in die PKV und private Vorsorge gehen. Alle Schwachen werden solidarisch von der Mitte mitgenommen - und das ist auch richtig so, aber was ist mit den Starken ? Und wie lange soll man das noch akzeptieren ? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Crycorner
Welchen Begriff schlägst du denn statt des Begriffes Siedlungspolitik vor und mit welcher Begründung? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was meinst du, warum in den Medien der Hartzer immer ein kettenrauchender Alkoholiker mit Flachbildschirm und Fliesentisch ist? Natürlich deshalb, um jegliche Solidarisierung mit Arbeitslosen zu verhindern! Wenn also Arbeitslose Gesellschaftskritik üben, so verhallt sie ungehört, weil keiner sich mit "denen da" solidarisieren will. Mag sein, daß Arbeitslose etwas mehr Zeit haben als andere, aber haben sie auch die Möglichkeiten, sich zu organisieren? Kann ein Hartzer in Bochum es sich wirklich leisten, zu einer Demo nach Berlin zu fahren? Und letztlich darf man auch psychologische Effekte bei Langzeit-Arbeitslosen nicht außer Acht lassen. Die werden depressiv, antriebslos und sind alles andere als politisch interessiert, weil sie resigniert haben. Nein, das jetzige System, mit einer maximalen Anzahl Arbeitsloser, die maximal diffamiert und ausgegrenzt werden, liefert den maximalen Profit für die kapitalistische Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung und zugleich das geringste revolutionäre Potential. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
ganz simpel. Genau darum geht es. Und um deren Bewältigung.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
|||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Keine Ahnung, erklär's mir bitte.
Zitat:
Zitat:
Und wer sagt, dass Gesellschaftskritik von Arbeitslosen verhallt?! Glücklicherweise verhallt nur die von Rechten (weitestgehend). ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
So, jetzt habe ich immer noch nicht verstanden, welche Rolle die Staatsführung in deinem Köpfchen hat, außer dass sie gegen das Volk ist (warum auch immer) um eigene Privilegien (welche auch immer) zu schützen... Sry, genug getrollt. Muss mich jetzt wieder mit sinnvollen Dingen beschäftigen...
__________________
"It is not down in any map; true places never are." (Melville) Geändert von Against All Odds (25.11.2015 um 13:07 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@crycorner
Bei einem krisenhaften Zustand ist es wichtig zu unterscheiden, wie die Krise hervorgerufen wurde. Ist es ein Naturereignis (Vulkanausbruch, Erdbeben, Dürre) oder handelt es sich um von Menschen hervorgerufene Prozesse? Jedem dürfte einleuchten, daß die Antwort auf diese Frage die folgende Strategie bei der Bewältigung der Krise definiert. Bist du allen Ernstes der Meinung, daß die jetzige "Flüchtlingskrise" das Resultat zufälliger, unvorhergesehener Ereignisse sei und die deutsche/europäische Politik keinerlei Interesse daran habe, die Bevölkerungsstruktur in Europa dergestalt zu verändern, daß die die Staaten konstituierenden Völker in Zukunft die Minderheit in ihrer Heimat darstellen werden? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18880 | Gestern 19:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.