|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Geändert von Cisco (03.02.2016 um 12:59 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nee, da steht eben genau das was ich geschrieben habe.
Zitat:
Aber kannst gern weiter versuchen mir ein X für ein U verkaufen zu wollen ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Aha:
Zitat:
Zitat:
Geändert von Cisco (03.02.2016 um 13:04 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nachdem nun klar sein sollte, dass Lucke nicht gegen Europa ist, sondern FÜR ein Europa MIT REGELN, hier auch noch etwas zum Thema Euro. Die Rückkehr zu DM ist nur "die letzte Option" und wird v. a. als "Drohpotential" benötigt, wenn andere sich nicht an die Regeln halten wollen:
Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Hier dann noch mal zum Mitmeißeln für dich Experten ein recht aufschlußreicher Teil des Interviews mit Lucke zu seinen AfD-Zeiten. Zitat:
Zitat:
![]() Der Lucke ist für mich ein Vollidiot, der uns die bösen AfD-Geister eingebrockt hat und jetzt so tut als ob er nichts damit zu tun hat. Auf Typen wie ihn, sollte in der Politik immer verzichtet werden. Wer sich ein Europa bauen will, dass die Starken noch stärker machen und die Schwachen links liegen lassen will, dem muss die rote Karte gezeigt werden. Denn genau an dieser Einstellung und an diesem Gebaren krankt die Welt. Die Reichen werden reicher und die Armen werden ärmer. Was würde wohl bei so einem Vollspacken im Inneren als nächstes kommen? Was gedenkt so ein Mensch dann wohl mit den einheimischen "low-performern bzw gar no-performern" anzustellen? Egal, ich mag's mir gar nicht vorstellen wollen. Wenn viele Menschen in dem vergangenen beiden Jahrzehnten an den Rande des Ruins getrieben wurden, dann von dem neoliberale Pack - die für mich was von den Schreihälsen an den Kirmeslosbuden haben: GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE, GEWINNE...." - zu denen man den Lucke sicher dazuzählen kann. Jetzt mag jeder der will das mal wieder als linksverstrahlte Ansicht hinstellen. Drauf geschissen. Für mich ist es jedoch lediglich eine Frage der Vernuft, die mich dazu veranlasst das so zu sehen. All das wo hier nun seit Wochen ausschweifendst und ausgiebigst drüber diskutiert wird hat ihre Ursachen in nichts anderem als in der Armut der Menschen, sowohl im bescheideren Ausmaß im Inland als auch im verheerenderen Umfang im Ausland. Sich abzuschotten und zu isolieren wird nun mal auf Dauer keine Lösung bringen können. Das ist eine Frage der Vernuft und nicht die einer politischen Ausrichtung. Ich bin Vater und wer weiß, vielleicht werde ich ja auch noch Großvater. Mir liegen schon von daher unsere Kinder und deren Kinder am Herzen. Politik so zu betreiben, dass es für ein schönes eigenes Leben ausreicht und was danach kommt als scheißegal anzusehen ist in dem Fall nichts anderes als unvernüftig. Deshalb ist es erforderlich auch in schwereren Zeiten dazu beizutragen die viel gescholtenen südeuropäischen Ländern auf Kurs zu bringen und dort zu halten. Dass das mitunter nervig und anstrengend ist, muss man einfach ertragen können. Zumal die ganze Unkerei über so viele Jahre langsam ins Lächerliche abdriftet. Wem von uns geht es denn schlecht? Ich tippe drauf, dir genau so wenig wie mir. Die Staatskasse ist gefüllt, so dass es auch da Überschüsse gab. Dass das von Lucke gescholtene Frankreich einer unser Haupthandelspartner ist und das wir auch mit den sonst noch gescholtenen anderen Ländern prima Geschäfte machen können, könnte vielleicht auch daran liegen, dass am Euro und der EU festgehalten wird? Aber das ist bestimmt wieder linker Schwachsinn, nicht wahr? Im Übrigen ist es ja nun auch nicht so, dass Deutschland nicht auch schon selbst gegen europäische Regeln verstoßen hätte. Klar, dass was die Anderen machen, ist immer schlimmer als die eigenen Vergehen bzw Unzulänglichkeiten. Eine zutiefst menschliche Einstellung, nur so kommt man nicht nur in der Politik nicht wirklich weiter... Geändert von User 17544 (03.02.2016 um 15:33 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zu Luckes Zitat " Um dort Entlastung zu schaffen, müssten die Löhne zwischen 30 und 50 Prozent sinken. Das kann man der Bevölkerung nicht zumuten. "
muss man ja noch anfügen, dass er sicher sehr wohl weiß, dass die wesentlich bessere Lösung wäre, die Dumping-Löhne in den genannt starken Staaten Europas deutlich anzuheben. Wer permanent unter seiner Produktivität bezahlt bringt anderen erst Probleme. Andere Währungen in diesen Ländern ändern ja nicht wirklich viel an der Wettbewerbsfähigkeit. Und sollte sich durch Lohnsenkungen und Abwertungen tatsächlich dort etwas bessern, werden eben bei uns wieder die Löhne gesenkt und Sozialstandards gekürzt, um "wieder wettbewerbsfähig" zu werden. Neoliberal und Skrupellos eben => das sind Lucke und Henkel. Zitat:
Zitat:
Das wird immer gerne gesagt, ist aber m.E. Blödsinn. Jeder normal denkende Mensch sieht, dass D in jener Zeit eine Herkules-Aufgabe gestemmt hat, die anders nicht machbar gewesen wäre. Solche Ausnahmen muss es geben, das hat nichts mit Leichtfertigkeit, "Über -die-Verhältnisse-leben" oder ähnlichem zu tun. Insofern ist das Argument nicht stichhaltig. |
|
|||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Interviews kranken auch etwas daran, dass der Interviewer immer mal wieder eine bestimmte Aussage haben will. Und Lucke ist nicht gerade ein besonders guter Rethoriker. Wie gesagt, ich kritisiere ja ebenso, dass er manchmal seinen Wähler etwas nach dem Mund redet, wodurch solche Aussagen zu Stande kommen. Wenn du so sehr davon überzeugt bist, dass er klar und unbedingt die DM will, warum sagt er dann nie klar und deutlich "Ich/wir will/wollen die DM zurück?". Wenn du Reden von ihm hörst, wirst du immer wieder feststellen, dass dies für ihn nur das letzte Mittel und, wie gesagt v.a. als "Drohmittel" verwendet wird. Zitat:
Dies ist für mich ein sehr fragwürdiges Demokratieverständnis. Alles was nicht passt einfach raus egal ob AfD, Lucke, am besten auch Seehofer usw.. "Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden." Zitat:
Was soll dieses Polemik mit "Schwachen links liegen lassen"? Lucke ist der Meinung, welcher ich auch bin, dass es für die Südstaaten besser wäre, wenn sie eine eigene weiche Währung haben. Griechenland wird es im Euro NIEMALS schaffen. Wir werden immer und immer wieder bezahlen müssen, Schulden erlassen und ein paar Jahre später stehen sie wieder da. Haben wir mit der europäischen Münzunion vor 100 bis 150 Jahren mit Griechenland alles schon einmal (bzw. vielfach) durch. Da hat sich nicht so viel geändert. "Links liegen lassen" trifft es absolut nicht, denn gerade Lucke spricht sich für einen Schuldenschnitt für Griechenland aus!! ... und anschließend mit eigener Währung weiter machen. Dies ist der EINZIGE richtige Weg, der Griechenland nachhaltig hilft, aber politisch nicht gewollt. Auch will er niemanden aus der EU, und damit den Fördermitteln, ausschließen. Nur eine gemeinsame Währung funktioniert, bei hohen wirtschaftlichen Ungleichgewichten, und bei sehr unterschiedlichen Mentalitäten, nicht. Zitat:
Zitat:
Ich weiß nicht warum du das immer wieder schreibst. Glaube niemand (oder äußerst selten) hat sich so über dich geäußert. Zitat:
Und allein diese Einstellung führt ins Chaos. Deutschland ist so hoch verschuldet wie noch nie. Klicke mal Nackis Schuldenuhr an. Über 2.000 000 000 000 Euro!! (ich hoffe ich hab mich bei den Nullen nicht vertan). Falls wir irgendwann ein einigermaßen normales Zinsniveau bekommen, wird es sehr spannend. Die bevorstehenden Lasten aus den Sozialversicherungssystemen sind aber gravierend schlimmer. Schön, dass du dies erwähnst. Wir waren, glaub ich, sogar die Ersten. Folgerichtig setzen dann die vereinbarten Mechanismen ein. Und Deutschland musste da GANZ ALLEIN wieder herauskommen. Oder haben wir von irgend jemand Überweisungen erhalten? |
|
||||||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Sorry, aber was du hier mit mir treibst ist nicht mehr feierlich
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ja, und von mir aus kann der sich jetzt gern wie ein Fähnchen im Winde drehen, dem Typ werde ich nie über den Weg trauen. Zitat:
Nur verkennst du die Realitäten bei den gern hergenommenen Phrasen. Um mein Demokratieverstädnis mach' dir mal keine Sorgen. Demokratie lebt schließlich auch von Auseinandersetzungen. Da gehört nun mal eine begründete Ablehnung mit dazu. Selbst unbegründete findest du zu Hauf in der gelebten politischen Landschaft. Schau nur mal was von der AfD und der CSU so alles abgesondert wird... Dass die Freiheit der Andersdenkenden eh nicht zu beschneiden ist, wozu du gern die nächste Phrase bzw das nächste Gedicht heranziehen kannst:" Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten, sie fleigen vorbei, wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschiessen, es bleibet dabei, die Gedanken sind frei." Nur hat das rein gar nichts damit zu tun, dass sich ein jeder auch mit dem Gedankengut Andersdenkender einverstanden geben muss. In einer politisch verantwortungsvollen Position möchte ich so einen Menschen nicht haben. Dass sich andere von so einen wirren, neoliberalem Geist hinters Licht führen lassen, kann ich leider nicht verhindern. Teilen muss ich die Meinung zum Glück nicht. Ach komm, was soll denn der Scheiß schon wieder? Worauf bezieht sich denn diese ... entschuldige bitte, dämliche Frage? Auf irgendwas, was von mir geschrieben wurde kann es nicht sein. Erst mal verdient Deutschland auch ganz gut an dem Europa das du und Lucke nicht mag. Das ganze Leben besteht nun mal aus nehmen und geben. Zeig mir bitte doch mal das so belastende Ungleichgewicht auf, das du und Lucke zu sehen scheinst? Zitat:
![]() Süß.... Ich hab' noch nichts an Griechenland überwiesen ![]() Du etwa? ...und tu' jetzt mal nicht so, als ob es Lucke nur um Griechenland ginge. Selbst vor der "Grand Nation" macht der nicht halt. Polemisch kann ich aber auch ![]() Wenn du unbedingt, supergünstig Tomaten, Olivenöl und sonstige südländische Produkte kaufen willst, versuchs mal bei Aldi ![]() Zitat:
Klar ist es nicht einfach, mit der gemeinsamen Währung, die übrigens wann genau ins Wanken geraten ist? Richtig, mit dem letzten Börsencrash, verursacht durch neoliberales(Ab)zockerpack. Hilft also nur, dass man sich gegenseitig unterstüzt, damit es auch für das ärmere Südeuropa besser wird. Uns geht es ja gut. Oder willste das etwa auch bezweifeln? Dass es durchaus auch recht konservative Leute gibt, die eine Auflösung des Euroraums für wirtschaftlichen Unfug wenn nicht sogar für brandgefährlich halten, wirste sicher auch wissen. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
...und natürlich haben wir auch Fördermittel aus den EU-Töpfen erhalten! Das ist auch heute noch so! Mach die mal selbst ein wenig schlau. Klar hatte die Wiedervereinigung die Folge, dass unsere Sozialsysteme ins Schwanken gerieten, was ja den schröderschen Umbau zur Folge hatte. Klar muss auch anderen EU-Staaten was abverlangt werden. Wird's ja auch. Was den Griechen abverlangt wurde, war für mich - und damit stehe ich nicht allein da - unerträglich. Der sich daraus ergebende Nutzen zeigt es ja leider all zu deutlich auf. Spiel das Spielchen mal Schritt für Schritt durch, wenn den Griechen - mit oder ohne Schuldenschnitt - der Euro weggenommen werden würde. Bin gespannt zu welchem Ergebnis du dabei kommst. IMHO kannste Luckes Spielchen sich von allem was wirtschaftlich schwach ist zu distanzieren drehen und wenden wie du willst. Am Ende wird nichts Gutes dabei rauskommen. Nur ein einiges und starkes gemeinsames Europa wird sich behaupten können und selbst einen Teil dazu beitragen können, dass es sogenannten Drittweltstaaten zumindest gut genug gehen kann. Das wir augenblicklich von dem recht schwachen Euro als Exportnation sogar sehr viele Vorteile haben, da darfste ruhig auch mal drüber nachdenken. Gut, mein letzter Englandurlaub ist dadurch teurer geworden. In die Schweiz mag ich augenblicklich auch nicht reisen wollen, weils mir einfach den Preis nicht wert wäre. Drauf geschissen. Klar ist die EU nicht alternativlos. Nur die sich bietenden Alternativen machen nichts besser. Wem daran gelegen ist, dass es auch den hier lebenden Menschen mit sehr geringem Einkommen besser geht, der muss dabei mitthelfen das hier umzusetzen. Eine weitgehende Isolierung von den EU-Staaten, die wirtschaftlich schwächer sind als wir, wird diesen Menschen hier nicht helfen. Ein starker kleiner Euro (Halt nur mit den wirtschaftlich starken Nationen zusammen) oder eine starke DM, wird zwangsläufig zu Exporteinbrüchen führen. Was dann dazu führt, dass von der Wirtschaft nach Lohnsenkungen geschrien wird oder gar wegen ausbleibender Aufträge Entlassungen anstehen. Was meinste denn, wen es dann treffen wird? Den Lucke und seine Spezis sicher nicht. Egal jetzt, nimm's bitte nicht persönlich. ich kenne dich ja gar nicht. Hier ist halt Stammtisch. Ich hab' mich dran gewöhnt, dass mir auch von dir laufend Dinge wie: "Du willst wohl das Deutschland alle Flüchtlinge aufnimmt und Deutschland alles bezahlt" angedichtet werden. Meine Wortwahl ist sicher auch nicht immer ganz astrein - keine Frage! Nur will ich weder das eine noch will ich das andere. Ich zeige einfach ab und an mal auf, dass das einfach so nicht stimmt. Weder nimmt Deutschland alle Flüchtlinge auf, noch bezahlt Deutschland alles. Klar, Deutschland hat viele Flüchtlinge aufgenommen und klar Deutschland bezahlt auch viel. Einen humanitären Akt mag zumindest ich nicht allein an den Kosten messen. Zumal da immer gleich viel zu viel hochgerechnet wird, ohne das es dafür Grundlagen gibt. Was das Zahlen in den EU-Topf betrifft, so ist es nun mal auch so, dass da nicht wenig von zurückfließt, was sicher auch ein Grund dafür ist, dass Deutschland wirtschaftlich sehr gut dasteht. Dass da leider hier nicht alle arbeitenden Menschen von profitieren, hat andere Gründe. Wie wenig der Mindestlohn der Wirtschaft geschadet hat, dürfte bewiesen sein. An die Unkenrufereien von den sogenannten Wirtschaftsexperten kannste dich sicher auch noch gut erinnnern. Für mich sind das Leute, denen ich, wenn es um des Volkes Wohl geht, am allerwenigsten traue. @Jaski: Sorry, dass ich dir nicht auch noch ausführlich antworte. Ist mir jetzt echt zu zeitaufwendig... Nur so viel: Mach dir mal keine Sorgen um das was ich sehe bzw wie du es gern ausdrückst: "sehen will". Mein Blick ist ungetrübt und recht weitsichtig, so dass es mir stets gelingt Scheißhäufchen von Cremetörtchen unterscheiden zu können. Wann immer ich in die all zu konservative Ecke schaue, sehe ich da ein wahrhaftiges Minenfeld aus Scheißhäufchen und eben keine Cremetörtchen, als die sie allerdings von der Seite angepriesen werden ![]() Die einst als sicher angepriesene Rente ist nicht der EU oder der Flüchtlinge wegen den Bach runter gegangen. Sie ist auch durch das private Riestern oder Rürupen nicht mehr zu kitten. Gleiches gilt für unsere Sozialleistungen im Allgemeinen. Das ist, wenn überhaupt eher ein Opfer, dass wir der Wiedervereinigung bringen mussten. Aber so ist das mit der Solidariät. Die kann auch schon mal dazu fühfren, dass man selbst ein paar Federn lassen muss. Gehört aber evtl. auch dazu um glaubwürdig zu sein. Wenn man Solidarität einfordert, die darauf abzielt nur den anderen in die Tasche zu greifen, mag es sein, dass man sich als eigentlich sozial eingestellter Mensch ungalubwürdig macht und dann wird das nie was. Dann sind wir letztendlich beim System: Jeder für sich, die anderen sollen auf Gott vertrauen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.