|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Beweis wie ein Teilder Wähler auf Geschwätz reinfällt. Poplistiusch zu sein reicht halt meistens. Da werden dann auch 18 % überbewertet.
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Der Graf hat dann die FDP wieder auf wirtschftsliberal reduziert. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Abgesehen davon kann man die Verhältnisse im alten 3 Parteien System eines geteilten Deutschlands und einem eisernen Vorhang quer durch Europa kaum mit der heutigen Zeit vergleichen.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nee die soziallberale Koalition war schlicht ein Fehler der FDP von damals. Die Sozialisten sind nach dem richtgen Bruch und der Wahl vom Kohl zum Kanzler dann überwiegend raus. So Soziliberale gibt es in der FDP aber immer noch zuviele. Die Freiburger Thesen waren im übrigen mehr als freiheitsfeindlich. Der Weg von Westerwelle war richtig er hätte nur in der Opposition bleiben sollen nachdem der Koalitionsvertrag ein schlechter Witz war. Der liberale Aufbruch in der FDP ist auf dem richtigen Weg, sehr viele konsequente Liberale wie Frank Schäffler, Carlos A. Gebauer und andere.
Solang die FDP mit einem Lindner eu-nationalistische und mehr oder weniger halbsozialistisch bleibt ist sie für mich uninteressant. Wenn ich Sozialismus will wähle ich die FDP. ![]() Geändert von jimih1981 (20.03.2016 um 17:35 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die wollen in großten Teilen vorallem wenn man so Leute wie Lambsdorff und Theurer betrachtet die EU noch weiter ausbauen eben zu nem Bundesstaat und sie wollen die Nationalstaaten auflösen. Ein antidemokratisches Konstrukt wie die EU, welche ein bürgerfernes Projekt der Eliten ist, kann garnicht allen Bürgern gerecht werden. Ein Europa der Vaterländer wie es de Gaulle und Erhard wollten ist das bessere Konzept. Ich wüsste auch nicht wozu die EU gut sein soll. Man braucht keinen Wasserkopf um miteinander zu handeln und Verträge zu schließen. Freier Handel und Diplomatie ist der Schlüssel zu Frieden und Wohlstand ein Heer von Bürokraten und Funktionären mindert den Wohlstand eher als dass sie ihn mehren.
Die EU ist nicht Europa, muss man nur oft genug wiederholen weil das heutige Neusprech ja immer was anderes suggerieren soll. Nein zur EU ja zu einem Europa der Vielfalt der Völker und Kulturen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Da stimme ich dir zu! Als Politiker allerdings hab ich ihn nicht vermisst. Damit die Krokodilstränen dieses @jimih1981 nicht zu groß werden. https://www.youtube.com/watch?v=F8UUFa9Lt4Q |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Der Großteil der Menschen in Europa will weder ne EU-Armee noch tausende von Bürokraten und für die meisten Menschen ist Europa eben nicht ein europäischer Bundesstaat sondern eben kulturelle Vielfalt und die Souveränität der einzelnen Länder. Die Unterdrückung durch Brüssel ist für sie nicht hinnehmbar. Für mich auch nicht. Die Frage ist durch was man die EU ersetzt und EFTA wäre schonmal eine Freihandelszone.
Um es noch mal klar zu sagen es gibt weder europäische Werte, eine europäische Kultur, ein europäisches Volk oder ein europäisches Staatsgebiet. Insofern gibt es auch absolut keine Legimation für einen EU-Bundsstaat oder eine EU-Parlament oder sowas wie die EU-Komission. Geändert von jimih1981 (21.03.2016 um 09:34 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.