|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
![]()
..... teurer als....
Sorry, aber mit gleich drei Rechtschreibfehlern in einer einzigen Zeile wandelst du oben in Beitrag Nr. 30638 formal auf Jimis Spuren und bist drauf und dran, den TT-News Forenrekord zu knacken.... ![]() ´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
135000PS, das entspräche - laut Wolles Formel - 367,4mm.
Damit stündest Du dann im Guiness-Buch der Rekorde ![]() Oder was sagt Rübe dazu? |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Nein, läppische 36,7 cm würden dafür nicht reichen.
Da muss man schon 48 cm toppen. Rechne das mal um auf PS...
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
||||
![]()
´
Zitat:
![]() ´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich bin ja nur gegen die massive Subventionierung, die durch die Solarlobby durchgesetzt wurde. Und der Preisverfall hat auch zwei Seiten. China ist mittlerweile uneingeschränkt Hauptlieferant. Lass da mal die Löhne steigen. Und früher oder später wollen die auch menschenwürdig und nachhaltig produzieren. Dann steigen die Kosten für die Dinger massiv. Und in den neuen billigen Dünnschicht-Dingern ist alles mögliche drin... http://www.strom-universum.de/entsor...kosten-drohen/ Hochgiftige Stoffe kommen mir jedenfalls nicht aufs Dach...da ist doch noch überhaupt nichts geklärt oder gar organisiert. Und selbst wenn die Dinger zurückgenommen werden...was ist wenns brennt... oder hagelt.....oder....oder... Mittlerweile ist das Zeugs ja schon massenweise auf den Dächern....schöngeredet und hochsubventioniert. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die tatsächlich erfolgte Subventionierung kann man natürlich diskutieren. DASS subventioniert wurde, war aber notwendig, um diese Technologie zu entwicken und auf eine wirtschaftliche Basis zu heben.
Auch die Art und Weise, wie diese wirtschaftliche Basis - nämlich durch einen massiven Verdrängungswettbewerb durch chinesische Hersteller - zustande kam, wäre zu diskutieren. Es war jedoch alleine durch Technologiesprünge absehbar, dass der Markt auf Sicht die sog. Grid-Parity erreicht und die PV-Technik das Zeug hat, Atomstrom (zusammen mit anderen alternativen Stromerzeugern wie Windkraft und Wasserkraft) zu substituieren. Der harte Wettbewerb hat das nur beschleunigt, was ja grundsätzlich für den Verbraucher gut ist. Die Dünnschichtmodule sind jetzt auch von den Gefahrstoffen, die eingesetzt werden, nichts Erschreckendes. Die Entsorgung wird durch die Hersteller getragen, die Schadstoffe dabei fachgerecht behandelt. Es passt halt nicht zum Image der Solarenergie, ist aber immer noch weniger problematisch, als Atomenergie. Generell halte ich die Dünnschichtmodule sowieso nicht für sinnvoll. Solarworld beispielsweise, einer der Top- Hersteller, weigert sich ja auch, Dünnschichtmodule zu fertigen. Und die Dickschichtmodule, die den überwiegenden Teil ausmachen, sind sehr unproblematisch und zudem gut zu recyceln. Die Kosten dafür sind auch nix Spektakuläres. In der Branche wird niemand davon überrascht werden. Auch wenn es sicher Diskussionsstoff rund um PV gibt, finde ich es grundsätzlich gut, dass diese Technologie entwickelt wurde und gewachsen ist. Mittlerweile gibt es Anlagen mit Konzentrator- Technologie, die bei einem Ertrag von ca. 25% sind. Das ist gigantisch im Vergleich zu dem, womit die Branche gestartet ist.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Tja..."Grid Parity"....suggeriert doch gleich mal Kompetenz, wenn man "Wirtschaftlichkeit" durch nen Bullshitbingo-Begriff ersetzt, der mächtig wichtig klingt.
Leider sind die Kosten für Stromspeicherung und Netzausbau nicht mit drin. Reiner Marketing-Begriff! Ich war übrigens auch mal deiner Meinung. Mein "Weltbild" stürzte zusammen als BOSCH aus der Solartechnologie ausstieg. Da hab ich mich gefragt, wie es sein kann, dass eine Firma, deren Kernkompetenz in der kostengünstigen Produktion von Großserienprodukten liegt, aus dieser "Zukunftstechnologie" aussteigt. Begründung war die fehlende Wirtschaftlichkeit bzw. die geschriebenen Verluste. Da hab ich mich halt gefragt....wenn nicht BOSCH, wer dann??? Noch entscheidender war wohl die fehlende Perspektive (BOSCH hätte sicher den "längsten Atem" aller Marktteilnehmer gehabt, wenn der Konzern wirklich gewollt hätte). Wenigstens hatten sie genug Mumm diese strategische Fehleinschätzung zuzugeben und zu korrigieren. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.