Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #30781  
Alt 14.05.2016, 17:21
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.319
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Herr Daniel Düsentrieb. Ich glaube der ist ähnlich wie der zwischen schlau tuen und dumm schwätzen.
Um Dir ein wenig Licht zu geben.

Die grüne Bewegung "entstand" in den 70er Jahren. Erhard Eppler, einer der bekanntesten linken Politiker der SPD in dieser Zeit, wirft es Helmut Schmidt noch heute vor, die Grüne Bewegung und deren Interessen lange Zeit ignoriert und unterschätzt zu haben.

Ob Schmidt und andere Granden der SPD die Gründung und das Erstarken der Grünen in den 80er Jahren verhindern hätten können, wenn sie beispielsweise früher den Umweltschutz zu einem der Themen der SPD gemacht hätten, wie Eppler meint, sei dahingestellt. Es hat aber den Grünen bei ihrer Gründung und den späteren Erfolgen gewiss nicht geschadet, dass keine andere Partei Umweltschutzinteressen derart vehement vertreten hat.

Geändert von Danielson (14.05.2016 um 17:24 Uhr)
  #30782  
Alt 14.05.2016, 17:34
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen
Um Dir ein wenig Licht zu geben.

Die grüne Bewegung "entstand" in den 70er Jahren. Erhard Eppler, einer der bekanntesten linken Politiker der SPD in dieser Zeit, wirft es Helmut Schmidt noch heute vor, die Grüne Bewegung und deren Interessen lange Zeit ignoriert und unterschätzt zu haben.
Danke für das Licht - ich nehme an es handelt sich um Schwarzlicht.

Kleiner Hinweis: Helmut Schmidt ist verstorben. Dem kann man das heute nicht mehr vorhalten.

Der Unterschied zwischen einer Bewegung und einer Partei ist dir vermutlich auch unbekannt. Diese Partei wurde weder in den 70ern gegründet noch entstand sie in dieser Zeit.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #30783  
Alt 14.05.2016, 17:58
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.319
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen

Kleiner Hinweis: Helmut Schmidt ist verstorben. Dem kann man das heute nicht mehr vorhalten.
Einem Verstorbenen kann man keine Vorwürfe mehr machen

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Diese Partei wurde weder in den 70ern gegründet noch entstand sie in dieser Zeit.
Die Entstehung dieser Partei kann also losgelöst von Entwicklungen in den 70er- Jahren betrachtet werden...

Wie kann man nur so borniert sein. Gehe jetzt joggen. Wenn Du jemanden brauchst, der Dir weiter auf Deinen Stuss antwortet: Vielleicht taucht ja Bretti bald auf.
  #30784  
Alt 14.05.2016, 18:03
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen
Einem Verstorbenen kann man keine Vorwürfe mehr machen
... und wieder versuchst du das ganze umzuformulieren, damit der Quatsch den du geschrieben hast gerettet werden kann. Um jemandem etwas vorzuhalten muss er schon persönlich dabei sein. Das geht mit einem Toten schlechthin nicht mehr.


Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen
Die Entstehung dieser Partei kann also losgelöst von Entwicklungen in den 70er- Jahren betrachtet werden...

Wie kann man nur so borniert sein. Gehe jetzt joggen. Wenn Du jemand brauchst, der Dir weiter auf Deinen Stuss antwortet: Vielleicht taucht ja Bretti bald auf.
Geh joggen. Ist definitiv besser als erst Unsinn zu schreiben und dann noch mehr Quatsch hinterherzuschieben. Eine Partei entsteht einzig durch ihre Gründung und durch nichts anderes.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #30785  
Alt 14.05.2016, 19:41
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen



Ob Schmidt und andere Granden der SPD die Gründung und das Erstarken der Grünen in den 80er Jahren verhindern hätten können, wenn sie beispielsweise früher den Umweltschutz zu einem der Themen der SPD gemacht hätten, wie Eppler meint, sei dahingestellt. Es hat aber den Grünen bei ihrer Gründung und den späteren Erfolgen gewiss nicht geschadet, dass keine andere Partei Umweltschutzinteressen derart vehement vertreten hat.
In den siebziger Jahren begann die SPD ihr Potenzial an ökologischem Image, das nicht nur auf Reden sondern auf umweltpolitischen Taten basierte, zu verspielen. Einige Hinweise darauf: Willy Brandt’s Forderung nach „einem blauen Himmel über der Ruhr“ vom 28. April 1961 war in Deutschland sozusagen der Einstieg in die offizielle Debatte zum Umweltschutz. In der Regierungszeit Willy Brandts wurde dann ab 1969 – übrigens in Kooperation mit der FDP – auch faktisch mit einer großen Zahl von Umweltgesetzen und Verordnungen mit dem Umweltschutz begonnen. Das Benzin-Blei-Gesetz, die Abwasserabgabe und die Gründung des Umweltbundesamtes gehören zu diesen ersten Taten der sozialliberalen Koalition.
In einem Steuerreformprogramm der SPD vom November 1971 gibt es ein Kapitel „IX. Besteuerung umweltfeindlicher Produkte“. Der Vorsitzende dieser Kommission Erhard Eppler und auch der Sozialdemokrat und IG-Metall-Vorsitzende Otto Brenner waren damals Motoren der notwendigen Debatte um mehr Umweltschutz und damit eine bessere Lebensqualität. 1972 hat die IG-Metall in Oberhausen eine wichtige Konferenz zum Thema abgehalten. Das Wahlprogramm der SPD von 1972 enthielt im Titel schon die Forderung nach mehr Lebensqualität.
In der Zeit von Helmut Schmidts Kanzlerschaft ist es sogar noch gelungen, im regierungsamtlichen Energieprogramm endlich die Prognose des Energiebedarfs von der prognostizierten Bruttoinlandsproduktsentwicklung abzukoppeln. Damit war auch die Planung einer Unzahl von Kernkraftwerken obsolet geworden. Selbst Helmut Schmidt hat also in seiner Kanzlerschaft umweltpolitische Akzente gesetzt. Aber durch seine Reden und auch durch Taten hat er sich derart schroff gegen die Friedens- und Ökologiebewegung abgegrenzt, dass er dann zum eigentlichen Vater der Grünen wurde. Und zwar so gründlich, dass sich hinterher niemand mehr an die Vorreiterrolle der SPD beim Umweltschutz erinnert hat und heute alle meinen, die Grünen hätten in Deutschland den Umweltschutz erfunden und politisch hoffähig gemacht.
Schon damals war also die Anpassung der SPD an eindimensionale Wirtschaftsinteressen und neokonservatives Denken der eigentliche Grund für das Verlieren wichtiger Wähler-Segmente und vor allem für den Verlust wichtiger Multiplikatoren an eine neue Partei.

http://www.nachdenkseiten.de/?p=2227
  #30786  
Alt 14.05.2016, 22:00
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.319
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
... und wieder versuchst du das ganze umzuformulieren, damit der Quatsch den du geschrieben hast gerettet werden kann. Um jemandem etwas vorzuhalten muss er schon persönlich dabei sein. Das geht mit einem Toten schlechthin nicht mehr.
Demnach kannst Du hier zum Glück auch niemandem auf die Nerven gehen, denn dafür müsstest einem persönlich gegenüberstehen, dann das Gehirn aufschneiden, die Nervenfasern rausziehen usw..

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen


Geh joggen. Ist definitiv besser als erst Unsinn zu schreiben und dann noch mehr Quatsch hinterherzuschieben. .
Im Schreiben von Unsinn bist Du unübertroffen. Hier hast Du geschrieben, dass unter den SPD-Regierungen in den 70er-Jahren viele Kernkraftwerke entstanden sind. Das ist wohl unbestritten. Den Vorwurf, den Du dabei erhebst: Die Sozis waren und sind oftmals opportunisitisch in ihrer Umwelt- und Energiepolitik. Das bestreite ich gar nicht. Ich finde Deinen Auftritt nur insoweit fragwürdig bis lächerlich, weil Du tatsächlich glaubst, mit der These polarisieren und provozieren zu können.

Und ausgerechnet jemand, der derart unsicher in der Kommasetzung ist, die Syntax seiner eigenen Sätze nicht analysieren kann, kritisiert an anderen, dass sie ungenau Sachverhalte darstellen würden. Weiter viel Spaß beim Schlautun.
  #30787  
Alt 15.05.2016, 08:04
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen

... Die Sozis waren und sind oftmals opportunisitisch in ihrer Umwelt- und Energiepolitik....

Das trifft wohl nicht alleine auf die Sozis zu, Opportunist kann man beinahe substituieren mit Politiker.
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #30788  
Alt 15.05.2016, 09:03
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen
Demnach kannst Du hier zum Glück auch niemandem auf die Nerven gehen, denn dafür müsstest einem persönlich gegenüberstehen, dann das Gehirn aufschneiden, die Nervenfasern rausziehen usw..
Stimmt bei der Voraussetzung mit dem Gehirn bist du davor wirklich in Sicherheit.



Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen
Im Schreiben von Unsinn bist Du unübertroffen. Hier hast Du geschrieben, dass unter den SPD-Regierungen in den 70er-Jahren viele Kernkraftwerke entstanden sind. Das ist wohl unbestritten. Den Vorwurf, den Du dabei erhebst: Die Sozis waren und sind oftmals opportunisitisch in ihrer Umwelt- und Energiepolitik. Das bestreite ich gar nicht. Ich finde Deinen Auftritt nur insoweit fragwürdig bis lächerlich, weil Du tatsächlich glaubst, mit der These polarisieren und provozieren zu können.
.... du bist da wie immer recht kreativ im Interpretieren. Tatsächlich geschrieben habe ich, dass es den Bau von Atomkraftwerke inklusive den entsprechenden Subventionen eben nicht nur bei der CDU gab. Ich habe auch geschrieben, dass das ganze mehr als 30 Jahre zurück liegt. Der Rest entspringt deiner Phantasie und nicht meinen Aussagen.


Zitat:
Und ausgerechnet jemand, der derart unsicher in der Kommasetzung ist, die Syntax seiner eigenen Sätze nicht analysieren kann, kritisiert an anderen, dass sie ungenau Sachverhalte darstellen würden. Weiter viel Spaß beim Schlautun.
Herr Düsentrieb. Ich bin mir bewusst, dass sie sich im Alter von unter 5 Jahren mitten in der Trotzphase befinden. Auch im Kindergarten wird man sie bei ihren recht häufigen Fehlern korrigieren. Leben sie damit. Auch sie werden irgendwann man erwachsen.

@Abwehrtitan.

Vorsicht in Zukunft mit deinen Nuttenstories. Hier lesen Kinder mit. Am besten du kennzeichnest sie mit: "Dieser Beitrag ist für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet".
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #30789  
Alt 15.05.2016, 09:21
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
@Abwehrtitan.

Vorsicht in Zukunft mit deinen Nuttenstories. Hier lesen Kinder mit. Am besten du kennzeichnest sie mit: "Dieser Beitrag ist für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet".

Die Verantwortung für Kinder tragen die Eltern, wenn Eltern ihren Kindern freien Zugang zu allen Medien gewähren, was ich mir bei verantwortungsbewußten Eltern nicht vorstellen kann, schränken sie den Zugriff ein, und kontrollieren was Junior konsumiert.
Zumindest hab ich das bei meinen Tüchter so gehalten bis sie 16 waren, da hab ich sie losgelassen. Wer selbst poppt darf auch über Poppen lesen.
Hast Du Kinder ? Würdest du sie hier mitlesen lassen ?

Der Stammtisch in einem Sportforum IST FÜR KINDER generell nicht geeignet. Hier werden mitunter, abseits von kurz berührten Thematiken wie Sex, noch wesentlich belastendere Dinge diskutiert, die für zarte Kinderseelen begrenzt geeignet sind. Und dass kommt sicher nicht nur aus meiner Feder.

Wenn ich mich wegen Kindern zurückhalten soll, ist der Sinn eines Stammtisches verfehlt, dann machen wir halt nen Waldorffred auf. Dort können wir munter miteinander tanzen und singen.

Ich würde TT-news ohnehin nur nach Anmeldung zulassen, und bestimmte Bereiche müssen FSK18 sein. Das haben wir hier schonmal diskutiert - ohne belastbares Ergebnis.

EDIT:

Oder war das dein heutiger Satirebeitrag, Dein Abschlußsatz liesse darauf schließen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur

Geändert von Abwehrtitan (15.05.2016 um 19:55 Uhr)
  #30790  
Alt 15.05.2016, 18:47
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.319
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen

Herr Düsentrieb. Ich bin mir bewusst, dass sie sich im Alter von unter 5 Jahren mitten in der Trotzphase befinden. Auch im Kindergarten wird man sie bei ihren recht häufigen Fehlern korrigieren. Leben sie damit. Auch sie werden irgendwann man erwachsen.
Ich gebe mich geschlagen. Mit Deinem Intellekt kann man genauso wenig mithalten wie mit Jimihs. Wie kann man nur so analytisch scharf denken, so sicher und virtuos formulieren wie Du? Deine Beiträge sind zu jedem Thema eine große Bereicherung. Du tust nicht nur schlau, Du bist es, mithardemb.

Eins interessiert mich noch, bevor ich in den Urlaub fliege: Für was steht Dein sicherlich genial gewähltes Pseudonym: mithardemb?
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18891 Heute 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77