|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
die Branche könnte passen.
Hab da mal vor langer Zeit irgendwas gehört in Richtung Karten-/Pfandsysteme für Einkaufswagen. Stimmt das (immer noch)? Ist ja nichts, was man nicht sagen könnte... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ne line kannste dir schon ziehen, aber für ein langes Berufsleben ist das wenig geeignet, da bist du mit mit 35 schon rentenreif. Also alles Blödsinn, in einzelnen Momenten kann man seinen Körper und seinen Geist schon mal (über)fordern, in der Dauerbelastung ist das tödlich. Ich kenne wirklich viele seriös arbeitende Kaufleute, da ist keiner dabei der 70 h auf die Matte bringt. Danielson hat ja auch bereits relativiert. Nebenbei bemerkt, der Unternehmer der zu Hause Fachzeitschriften liest kann schon mal 50 oder 55, gar 60 h Stunden erreichen. Es ist aber schon etwas gänzlich anderes ob man zu Hause im Ohrensessel sitzt, zwicshendurch mit dem Hund ne Stunde in den Wald geht, oder ob man die Zeit straight an einem Schreibtisch verbringt. Der Bürostuhl ist eine Fessel, ich sitze nie länger als eine Stunde dann stehe ich auf laufe umher, stelle meinen Tisch höher und telefoniere im Stehen. Oder ich mache einfach eine Pause ein vernünftiger Unternehmer lässt das zu, bei uns ist das in der Hausordnung verankert. Ein kleiner snack im Pausenraum, im Lesebereich eine Zeitschrift, oder jede andere Ablenkung ist willkommen. Das hat etwas mit Arbeitsergonomie zu tun, mit Senkung der Fehlerquote, die Peitsche hat sich nicht bewährt, Unternehmen gehen heute mit ihren MA andere Wege. Dabei überlässt man dem MA mehr Verantwortung und achtet darauf ob er dieser Verantwortung auch gewachsen ist. Der Unternehmer der heute 70 h fordert, und solche Gerüchte sind zuhauf im Umlauf, gepflegt von Idioten die über die Presse wahrgenommen, die ein anderes Bild von Arbeit verbeiten, hat morgen keine Arbeitskräfte mehr. 40 h die Woche sind im Prinzip genug Zeit, viel wichtiger wäre innerhalb der 40 h die Effizienz weiter zu steigern. Wir arbeiten 100 % digitalisiert, Handel 4.0 lässt grüßen, ja das gibt es jetzt schon, wir haben uns gemessen (an der Angebots-/Auftragszahlen/Kopf), die Maßnahme brachte Zeitgewinne von größer 20 %. Sicher das sind mächtige Investitionen in SW / HW, wie alle Investitionen muss man das auf Zeit betrachten. Ich denke mit Schaudern zurück an die Zeiten der Ordnerwühlerei. Arbeitszeit zu verherrrlichen ist ein Relikt aus der Vergangenheit und wird nur noch von Leuten gepflegt die sich eine gewisse Bedeutung geben wollen, die, wenn man genau hinsieht, meist gar nicht vorhanden ist. Der Mensch sollte zusehen das er seine Zeit nicht nur am Arbeitsplatz verbringt, unser Leben ist insgesamt sehr kurz, die Spanne in der man wirklich aktiv Dinge tun/sehen kann die individuell Spaß machen, noch viel kürzer. Es gibt so viele Dinge abseits der Arbeitswelt die man sehen sollte, es gibt soviel Genuss, soviel Schönes, das man wirklich nicht 70 h einsetzen sollte, vor allem nicht um Narziss zu bedienen. Amen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur Geändert von Abwehrtitan (22.01.2017 um 09:59 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Milo <3
![]() https://www.youtube.com/watch?v=wNRGW1VtPJE&t=389s Milo is a hero. ![]() ![]() Geändert von jimih1981 (22.01.2017 um 11:20 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@Abwehrtitan
Paperless Office bringt sicherlich eine ganze Menge. Auch die beschriebene Arbeitsweise ist sicher besser als manche Art und Weise bei Grosskanzleien oder Unternehmensberatungen. Die Mega Stunden fußen doch auf falschen Annahmen. Externe Unternehmensberater machen ja gerne "16 Stunden", wenn sie auf Reise eingesetzt werden. Die zählen aber vom Aufstehen bis zum Schlaf. Da kannst du Morgens und abends schon ne Stunde für Duschen und Essen abziehen, Mittags geht man ne Stunde essen, und abends sitzt man oft gemeinsam an der Hotelbar. Freitags geht's eher nach Hause, so dass effektiv vielleicht 50 Stunden zusammenkommen. Würde ein normaler Büromaschinen so rechnen, käme er auch auf 60 Stunden. Stehst um 7 auf und bist um 6 Zuhause. Sind dann auch "11" Stunden am Tag.. Dann noch privat ein Bierchen mit dem Kollegen und schon sind die "60" voll. @Danielson: Finanziell, speziell durch die Pension und als Beamter, dürftest du dich auf Dauer erheblich besser stehen als im Handel. Die höchsten Marktleitergehälter zahlen Aldi Süd und Lidl, da hast du Endstufe ca. 5.000 Brutto. Als Studienrat mit Familienzuschlag und vielen Dienstjahren dürftest du Netto darüber liegen. Bei den größeren wie Real, Marktkauf oder Kaufland hast du vielleicht mehr, bei erheblich höherem Druck. Die Zeiten wo ein Real GF 10 Brutto hatte gelten auch nur noch für die Altverträge. Dazu kommt natürlich deine zu erwartende Pension. Die liegt, soweit ich weiss, bei ca 70% von der letzten Besoldung. Ein ehemaliger Realschulrektor im Bekanntenkreis kommt so auf 4.200 Euro Pension. Zum Zeitpunkt deiner Rente wird der Unterschied zum Angestellten noch größer sein, da auch die normale Rente dann voll steuerpflichtig ist. Geändert von Hansi Blocker (26.01.2017 um 16:33 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und du willst doch nicht abstreiten, dass die Diebstjahre erheblich was ausmachen. Dazu wird man in der Regel irgendwann Oberstudienrat, meist irgendwo in den 40ern und mit Glück und Geschick auch noch Studiendirektor. Beim Supernarktleiter ist heutzutage bei 5 Brutto Ende der Fahnenstange, es sei denn, du gehst das Risiko ein, hast das Glück bei Edeka oder Rewe berücksichtigt zu werden und machst deinen eigenen Laden auf. Und dann musst du erstmal 4-5 Mio Schulden tilgen. Klar kannst du da in der Theorie dann auch Millionär werden. Kannst aber auch Pleite gehen. Ich denke und bleibe dabei, dass Beamte durchweg schon nicht so schlecht leben können. Reich wird da niemand, aber gerade im höheren Dienst lebt es sich doch mehr als komfortabel. Man darf halt nicht vom reinen Brutto ausgehen, sondern muss eigentlich das Netto vergleichen. Dazu noch die anderem Vergünstigungen wie Versicherungen und Beamtenkredite. Dazu ist, durchdenken Unkündbarkeit, sämtlicher Druck, der in der freien Wirtschaft herrscht, nicht vorhanden. Und nimmt man noch die Pension dazu, dann muss man nochmal anders rechnen. Wieviel muss ein Nichtbeamter ab Berufseintritt in eine private RV einzahlen um mit 67 denselben Anspruch zu haben wie ein Beamter mit gleichem Brutto? Ich binnen Übrigen durchaus für die Beibehaltung des Beamtentums. Unkündbarkeit gegen Streikverbot ist ein Deal, der unseren Staat funktionieren lässt. Ich bin auch durchaus für eine Rückverstaatlichung der Bahn, um sie öffentliche Aufgabe hier sicherzustellen. In manchen Punkten hat sich das Beamtentum aber von den normalen Menschen weit entfernt und da ist zuallererst die Rente/Pension. Hier geht die Schere zu weit auseinander. Wenn die volle Steuerpflicht greift werden Beamte mindestens das doppelte an Rente bekommen als ein vergleichbarer Angestellter. Bitte auch dieses in Kalkulationen einfließen lassen! |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dafür werd ich im Falle einer Verbeamtung wohl einiges aufwenden müssen, dass meine Eltern nach der Verrentung nicht verhungern.
Und mit deren mangelndem Einsatzwillen hats in dem Fall nichts zu tun.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (23.01.2017 um 11:35 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die AfD berät nun über den Ausschluss von Höcke aus der Partei. 8 von 11 Personen im Bundesvorstand sind dafür. Eine Entscheidung wurde noch noch gefällt. Es heißt, dass vor Allem Petry leidenschaftlich dafür gekämpft hätte, Höcke loszuwerden. Mit Gauland, Poggenburg und auch Meuthen hat sie aber prominente Gegner.
Mir scheint, Petry ist im Begriff, gegen die negativen Trends bei den Wahlprognosen zu steuern, indem sie die Partei versucht, vom ganz rechten Rand wegzurücken. Eine durchaus schlaue Entscheidung, da es einige AfD- Politiker in der Öffentlichkeit doch zu bunt trieben. Aber bei den drei Gegnern hat sie noch einen ordentlichen Kampf vor sich. Denn die scheinen den ultrarechten Flügel in der Partei nicht aufgeben zu wollen. Ich denke, hier wird ein großer Machtkampf entstehen, der noch das eine oder andere politische Opfer fordern wird. Dabei traue ich Petry tatsächlich noch die größten Chancen zu, mit der AfD ein hohes Ergebnis bei der Bundestagswahl zu erreichen. Vielleicht sowas um die 15%. Sollte sich Meuthen durchsetzen, ggf. mit Gauland im Schlepptau, prophezeihe ich ein Wahlergebnis für die AfD unter 10%.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18890 | Heute 09:04 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.