Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #32861  
Alt 26.03.2017, 08:10
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.618
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen

Herrschaft bleibt Herrschaft. Aber lieber leben ich in nem normalen Land als in nem Land mit nem linken Gesinnungsstaat wo in einem Land wo Juden vernichtet wurden jüddische Schulen in Hamburg Polizeischutz brauchen weil man meint man müsste Intoleranz tolerieren. Was dem Land definitiv guttun würde ist ein nichtausgrenzender freiheitlicher Patriotismus.
  #32862  
Alt 26.03.2017, 11:10
Red Devil Red Devil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 1.010
Red Devil ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Ein "nichtausgrenzender freiheitlicher Patriotismus" ist ein Widerspruch in sich selbst und nicht möglich. Der Begriff des Patriotismus ergibt nur dann Sinn, wenn es dazu den Gegenbegriff und die Position eines "Nicht-Patriotismus" gibt. Würden sich alle "patriotisch" verhalten, wäre der Begriff "Patriotismus" überflüssig. Indem sich jemand in einem Kontext als "Patriot" bekennt und dies kommuniziert, grenzt er sich bewusst von anderen Personen ab, deren Position er in einer gewissen Situation oder zu einem kommunizierten Sachverhalt als "unpatriotisch" bewertet. Insofern kann es einen "nichtausgrenzenden Patriotismus" - egal ob freiheitlich oder nicht - nicht geben. Die Berufung auf Patriotismus impliziert stets direkt oder indirekt eine oppositionelle Gegenposition, von der sich der "Patriot" abgrenzen möchte. Die Verwendung des Begriffs in der Öffentlichkeit ist stets Teil der politischen Rhetorik mit dem Ziel, die Gegenpartei und Andersdenkende zu stigmatisieren. Wer kein "Patriot" ist, der ist eine Gefahr für den Staat und "gehört nicht dazu". Somit findet unter Berufung auf Patriotismus stets eine "Ausgrenzung" statt. Die "Älteren" unter uns dürften es noch wissen. Wer Ende der 60er, Anfang der 70er das politische System des Nachkriegsdeutschlands kritisch hinterfragte dem wurde von patriotisch Gesinnten oft gesagt, geh doch in die "DDR". Freiheitlicher Patriotismus als Ideal kann ich akzeptieren, "nichtausgrenzender freiheitlicher Patriotismus" kann logisch betrachtet nicht funktionieren.
  #32863  
Alt 26.03.2017, 11:48
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Man darf bei Verdi nicht vergessen, dass sie auch nur noch reibe Klientelpolitik betreiben.

Der typische Verdimann arbeitet völlig überbezahlt bei Mercedes am Band, streicht sich für eine einfachste Tätigkeit bei 35 Stunden/Woche bis zu 4/Netto im Monat ein und die Unternehmen holen sich das Geld über Leiharbeiter und Werkverträge wieder rein.

Verdi interessiert nicht, ob prekäre Beschäftigung zunimmt, man ist in Wahrheit gar nicht an alkgemeinverbindlichen Tarifverträgen interessiert, es geht nur um das Wohl der eigenen Kunden.

Dass man hier unliebsame Gegner kaltstellen will erscheint mir normal. Die Wohlfahrtsverbände gehen ja ähnlich vor. Im übrigen wird ein CDU Anhänger dort nicht besser behandelt.

Gerade die "linken,die die Menschen immer so in den Vordergrund stellen wollen sind in Wahrheit die Intoleranz in Person.

Wer nicht auf Linie ist wird kaltgestellt. Ob im Rathaus, bei der Presse oder im Fernsehen.

Wer bei der WAZ arbeitet muss für die SPD und Grüne sein, beim WDR genauso. Wenn ich mir den Gesinnungsterror von einem Hannes Jaenicke anschaue, der immer verlangt, aber nie Taten folgen lässt. Er hat vollmundig in der Wahnacht angekündigt, wenn Trump gewinnt verlässt er die USA. Na ja, er wohnt auch jetzt noch da...

Dann verlangt er von Künstlern sich zudem Flüchtlingen zu äußern, z. B. von H. Fischer. Was er nicht bedenkt ist, dass die Dame sich vielleicht aus gutem Grund nicht äußert...

Möglicherweise hat sie eine ganz andere Ansicht der Dinge.

Und in vielen Firmen wird es ähnlich aussehen. Die Mehrheit der Deutschen dürfte doch in der Politik der CDU und SPD der 80er Jahre verortet sein.

Dass die 5% linksgrünen die Meinungshoheit für sich pachten und in Funk und Fernsehen eine Plattform dargeboten bekommen ist einfach der Tatsache geschuldet, dass sie bei ihrem "Marsch durch die Instanzen" gezielt meinungsmachende Berufe anvisiert haben.
  #32864  
Alt 26.03.2017, 13:22
Benutzerbild von Schrecken der Nation
Schrecken der Nation Schrecken der Nation ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 27.10.2005
Alter: 32
Beiträge: 3.554
Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Man darf bei Verdi nicht vergessen, dass sie auch nur noch reibe Klientelpolitik betreiben.

Der typische Verdimann arbeitet völlig überbezahlt bei Mercedes am Band, streicht sich für eine einfachste Tätigkeit bei 35 Stunden/Woche bis zu 4/Netto im Monat ein und die Unternehmen holen sich das Geld über Leiharbeiter und Werkverträge wieder rein.

Verdi interessiert nicht, ob prekäre Beschäftigung zunimmt, man ist in Wahrheit gar nicht an alkgemeinverbindlichen Tarifverträgen interessiert, es geht nur um das Wohl der eigenen Kunden.
Bis hierhin absolut D´Accord.
Du hast oft viel Wissen und ich muss zugeben von einigem noch nicht gehört zu haben. (Bezieht sich nicht auf diesen Beitrag)

In meinen Augen ziehst du aber die falschen Schlüsse.
Diese durch "Linke gemachte Meinungsmache" in den Medien kann ich absolut nicht erkennen.

Mir ist hier nicht zum ersten mal aufgefallen, dass deine Aussagen leicht links sind, deine Schlüsse daraus aber deutlich rechts.

Die AFD versucht das im übrigen ähnlich. Stellt die Probleme in Sachen Sozialpolitik dar, beispielsweise durch die geschwächten Arbeitnehmer im Mittelstand, möchte dann aber Steuern zu Gunsten der Reichen einführen.

Verstehe wer will.
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945
  #32865  
Alt 26.03.2017, 21:50
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.618
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Schrecken der Nation Beitrag anzeigen
B
Die AFD versucht das im übrigen ähnlich. Stellt die Probleme in Sachen Sozialpolitik dar, beispielsweise durch die geschwächten Arbeitnehmer im Mittelstand, möchte dann aber Steuern zu Gunsten der Reichen einführen.

Verstehe wer will.
Im Grunde eine verkappte FDP, brauchen halt vorerst auch die Stimmen von unverbesserlichen Rechtsgesinnten, die sind dann auch so dumm u. fallen darauf rein.
  #32866  
Alt 26.03.2017, 22:09
Benutzerbild von Eriko Hashimoto
Eriko Hashimoto Eriko Hashimoto ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2015
Ort: Düren
Beiträge: 1.788
Eriko Hashimoto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Der Unterschied in den Umfragewerten zur Sympatie zwischen Merkel und Gabriel waren allerdings gigantisch.
Genau solche Debatten find ich völlig falsch und Politik ist kein wissenschaftliches Fachgebiet und wird nie Probleme lösen.
Es muss feststehen durch Prüfung und Qualifikation wer der Beste für einen Job ist und nicht durch Werbung und Pflegeprodukte. Hier sind beide ehr weniger dafür qualifiziert, besonders weil die Probleme immer Themen übergreifend sind, müsste es hier ein Team von Speziallisten zusammengestellt werden um Probleme zu lösen und diese erarbeiteten Lösungen an den Entscheidungsträger in einer Demokratie an den Bürger weitgeben werden. Politik ist noch immer sehr rückständig, das Anwerben von Wählerstimmen und Gruppierungen von Interessengemeinschaften von Minderheiten und Lobbisten, absolute Diskriminierung von Nichtwählern, so etwas dürfte es schon seit Jahrhunderten nicht mehr geben, es ist und war nie ein demokratisches Element und ist schwer oligarchisch, diese Werbe-Clown-Shows sind ineffektiv und hat nichts mit Problemelösungen und das Verwalten eines Landes zutun.
Die Entwicklung des Menschen ist schon sehr erbärmlich, das wir in Höllen lebten ist nur technologisch sehr weit her, aber gesellschaftlich, kulturell und politisch war dies erst gestern.
__________________
WASURENAI 3.11

Geändert von Eriko Hashimoto (26.03.2017 um 22:12 Uhr)
  #32867  
Alt 27.03.2017, 06:17
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Eriko Hashimoto Beitrag anzeigen
Die Entwicklung des Menschen ist schon sehr erbärmlich, das wir in Höllen lebten ist nur technologisch sehr weit her, aber gesellschaftlich, kulturell und politisch war dies erst gestern.
Mach dir keine Sorgen, wir sind auf einem guten Weg dorthin zurück ...
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #32868  
Alt 27.03.2017, 07:39
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Eriko Hashimoto Beitrag anzeigen
Genau solche Debatten find ich völlig falsch und Politik ist kein wissenschaftliches Fachgebiet und wird nie Probleme lösen.
Es muss feststehen durch Prüfung und Qualifikation wer der Beste für einen Job ist und nicht durch Werbung und Pflegeprodukte. Hier sind beide ehr weniger dafür qualifiziert
Hör Dich mal in der Bevölkerung um. Mutti ist noch immer sehr beliebt, auch wenn sie in der Flüchtlingsfrage zum Glück nicht dem Mehrheitswunsch entspricht. Das hat nicht nur mit Sympathie zu tun, sondern auch mit der positiven (Fehl-)Einschätzung der Lage - sowohl der politischen als auch der eigenen. Wir haben ein warmes Dach über den Kopf, jeder hat ein Auto und ein Smartphone, wir fressen und saufen uns dumm und dusselig - mit anderen Worten: Uns geht es richtig gut. Also muss Muttis Politik doch richtig sein...

Zitat:
Zitat von Eriko Hashimoto Beitrag anzeigen
Politik ist noch immer sehr rückständig, das Anwerben von Wählerstimmen und Gruppierungen von Interessengemeinschaften von Minderheiten und Lobbisten, absolute Diskriminierung von Nichtwählern, so etwas dürfte es schon seit Jahrhunderten nicht mehr geben
Richtig, gibt es aber trotzdem. Warum ist das wohl so...? Ich gebe mal ein paar Stichworte vor: Dummheit, Trägheit/Bequemlichkeit, Feigheit, Gier.

Zitat:
Zitat von Eriko Hashimoto Beitrag anzeigen
Die Entwicklung des Menschen ist schon sehr erbärmlich, das wir in Höllen lebten ist nur technologisch sehr weit her, aber gesellschaftlich, kulturell und politisch war dies erst gestern.
Och, in der Hölle werden wir schon bald wieder leben. Und wenn es uns noch nicht trifft (darauf hoffe ich sehr), wird es nicht mehr viele Generationen dauern, bis es so weit ist. Wobei ich eigentlich neugierig bin, was zuerst kollabiert - die Umwelt/Natur oder der Kapitalismus.
  #32869  
Alt 27.03.2017, 07:56
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Schrecken der Nation Beitrag anzeigen
Bis hierhin absolut D´Accord.
Du hast oft viel Wissen und ich muss zugeben von einigem noch nicht gehört zu haben. (Bezieht sich nicht auf diesen Beitrag)

In meinen Augen ziehst du aber die falschen Schlüsse.
Diese durch "Linke gemachte Meinungsmache" in den Medien kann ich absolut nicht erkennen.

Mir ist hier nicht zum ersten mal aufgefallen, dass deine Aussagen leicht links sind, deine Schlüsse daraus aber deutlich rechts.

Die AFD versucht das im übrigen ähnlich. Stellt die Probleme in Sachen Sozialpolitik dar, beispielsweise durch die geschwächten Arbeitnehmer im Mittelstand, möchte dann aber Steuern zu Gunsten der Reichen einführen.

Verstehe wer will.
Die AFD geht zur Zeit derart dämlich die ganze Sache an, dass sich die Altparteien doch ins Fäustchen lachen.

Es gibt dort durchaus Politiket wie Guido Reil mit sehr vernünftigem Ansichten.

Die Partei hätte, bei geschickterem Auftritt, durchaus zur Zeit ein Potential von über 20%.

Allerdings haben sie im Saarland ihren Zweck erfüllt und "links" verhindert. Bei einem Drei-Parteien-Landtag wäre das Land jetzt Rot-Rot.

Darauf beruht auch meine Hoffnung für NRW und später für den Bund.

Grüne und Linke verhindern.

Vielleicht auch auf Sicht ein Umschwung der CDU in die alte Richtung ohne Frau Merkel.

Minderheitsregierung unter Tolerierung der AFD.

Eines ist für mich klar:

Irgendetwas muss sich ändern in der Politik. Und zwar abseits von R2G.

Und mögen sich manche "komische" Ansicht haben, alleine durch ihre Präsenz haben sie schon viel erreicht.

Zumindest ist seit den ersten Wahlerfolgen in den großen Parteien erstmal Schluss mit diesem Gutmenschen Getue und man versucht,, zumindest von konservativer Seite, in der Flüchtlingspolitik zu retten was zu retten ist.

Wenn man vor ein bis zwei Jahren geschrieben hat,, dass vorhandene Probleme mit Migranten in Deutschland vornehmlich auf zwei Gruppen zurückzuführen sind, dann wurde man doch von links gleich als "Nazi" diffamiert.

Das ist durch die AFD anders geworden.

Selbst das Fernsehen und die Presse berichten über Sachen, die sie zu Zeiten von Sarrazins erstem Buch noch tabuisiert hatten.
Es kann nicht sein, was ideologisch nicht sein darf...

Jetzt, wo in manchen Gegenden die Sch....e am dampfen ist, da kommt man zumindest von Seiten der CDU der Realität mal wieder etwas näher.

Die Schönfärberei von den Damen Kraft und Löhrmann, sowie von IM Jäger dürfte eher Machtinteressen im Blick auf die Landtagswahl geschuldet sein.

Sollte es in NRW zur Groko kommen könnte ich da die 180° Wende nach der Wahl durchaus vorstellen.

Und ja, meiner Meinung herrscht schon ein gewisser Gesinnungsterror in Deutschland.

Normalerweise sollte man Beruf und Privat strikt trennen. Wer aber im privaten etwas tut, was manchem Vorgesetzten nicht gefällt, der bekommt oft massive Probleme.

Im beruflichem Smalltalk gilt ja die ungeschriebene Regel "keine Politik, kein Sex, keine Religion", und bei Kunden ist das auch sinnvoll. Genausowenig sollte sich aber der Arbeitgeber ins Private einmischen.

Und hier zeigt sich dann wieder die Doppelmoral:

Jahrelang musste ich in der Schule das linksgrüne Geschwätz von Lehrern der Sorte "Alt-68er" ertragen, denen das Kind in Afrika immer emotional näher war, als das Kind in Deutschland, was vielleicht viel näherliegende Schwierigkeiten hatte.

Und dieselben, die seit Jahrzehnten Politik im Klassenzimmer, der Uni oder am Arbeitsplatz machen mobben jetzt unliebsame andere Meinungen, wohlgemerkt im demokratischen Spektrum.

Vielleicht sollte man diese Menschen mal an den Kant'schen Imperativ erinnern.

Dafür ist aber anscheinend der Horizont nicht da.
  #32870  
Alt 27.03.2017, 08:00
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Ich habe momentan die FDP auf dem Schirm. Die positionieren sich gerade sehr geschickt und es gibt derzeit wohl keinen Spitzenpolitiker, der die sozialen Netzwerke und die Medien so intelligent nutzt, wie Lindner. Ich könnte mir vorstellen, dass Schwarz-Gelb eine Option wird. Die SPD hatte jetzt ihr Zwischenhoch, einfach weil Gabriel weg war. Jetzt stellen die Wähler langsam fest, dass Schulz auch nix taugt. Die AfD springt nicht in die Presche, wird voraussichtlich auch weiter Wähler verlieren. Da ist im Moment Platz für die FDP. Mal schauen...
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18885 Heute 15:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77