|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3281
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Gut die Agenda 2010 hatte wenigstens net guten Willen. Zu Hartz 4, man kann davon leben auch wenn man sich in der Zeit keine Luxusgüter leisten kann. Im übrigen erachte ich einen mehrwöchigen Urlaub im Ausland und ein tolles Auto nicht als zwingend notwendig. Gut mein Konto ist eigentlich immer überzogen aber des is halt so. Man jongliert halt Geld hin und her und dreht jeden Euro mehrmals um, aber man weiß auch Dinge die man sich leisten kann auch zu schätzen. Einfach ist es nicht auf Wünsche zu verzichten aber viel Dinge sind jetzt auch nicht lebensnotwendig. Das Egal wer dran ist von den Parteien, die irgendwie nie alles richtig machen und viele halt gerne mal nach der Politikerkarrier den Posten in einem Aufsichtsrat besetzen, das scheint für viele in der heutigen Zeit scheinbar völlig normal zu sein... Fehler liegen in der Natur des Menschen und wohin rechtsextreme und linksextreme Regierungen führen können haben wir ja schon zu genüge erlebt. Perfekte Systeme gibt es wohl nicht, da es auch keine perfekten Menschen gibt. Geändert von jimih1981 (19.08.2010 um 15:45 Uhr) |
#3282
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Richtig, ich sehe es nicht so. Ich sehe (rieche), dass der Fisch an verschiedenen Stellen stinkt.
Die Krise ging zB AUCH von Leuten aus, die sich Dinge geleistet haben, die sie nicht bezahlen konnten (insbesondere Spanien und USA). Die weiterhin existierende und mit Macht wiederkommende Krise (USA, Italien und Spanien sind total pleite und gehen demnächst hops) geht nach wie vor auch davon aus, das breite Gesellschafftsschichten in Europa scheinbar der Meinung sind, keine Steuern zahlen zu müssen. Es gibt, denke ich, einige Probleme. Den Kopf des Fisches in diesem Zusammenhang allein dafür verantwortlich zu machen, halte ich in der tat für ein Pauschalurteil. Richtig ist mMn, dass bei der Unternehmens- und Vermögensbesteuerung was nicht stimmt und man Banken dringend an die Kette legen muss. Ganz pauschal ![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#3283
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ginge Amerika über die Schaufel, was nicht passieren wird, weil die rauben und plündern gewöhnt sind, dann würde es arg scheppern - global -. Aber, das jüdische Kapital wird rechtzeitig reagieren ... keine Bange, haben die längst getan. Nur gut, daß die Arabs selber genug Problem am Hacken haben, die Russen lachen sich momentan wahrscheinlich halb tot, soweit sie die Wodkaglotzer aufkriegen. Zurück zum Thema: Ich glaub ich schenk unserem Dorfassi ne Kiste Rum, ist doch ein Lösungsansatz, je schneller wir Papa aus der Familie lösen, desto früher können wir uns um den Rest kümmern. Vorausschauendes Handeln .... ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#3284
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Natürlich habe ich das mit getragen, es ging ja alles mit Recht und Gesetz zu, auch wenn die Gesetze vielleicht falsch waren. Jetzt verlässt das aber den Rahmen, über den ich öffentlich schreibe
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#3285
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
#3286
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Durch meine Zivildienst kenne ich Situation in Pflegeheimen zumindest in der Region. Oft sind die Altenheime, was das Personal angeht, total unterbesetzt wofür das Personal ja nichts kann. Viel Zeit sich um die Leute zu kümmern bleibt nicht, wenn da höchstens mal am Nachmittag. Was ich beobachtet habe, das viel Leute in kürzester Zeit total abbauen, was sehr traurig ist. Wenn manch einer/eine sich ne halbe Stunde später nicht mehr an den Besuch der Enkelin erinnern, kann und sich drüber beschwert wird, dass die schon ewig nicht mehr da war... In Hessen solls gibts mittlerweile Altagsbegleiterinnen bzw. Altagsbegleiter. Meine Schwester macht sowas, das halte ich für sehr sinnvoll, da es im das Pflegepersonal alleine eben nicht leisten kann. Man kann immer froh sein solange es einem soweit gut geht. Keine Ahnung wie hoch die Witwenrente ist, aber teiweise müssen die Rente doch sehr kümmerlich sein, so das man noch zusätzliche staatliche Hilfe beantragt werden müssen. Wie hat der Nobi Blüm gesagt "Unsere Renten sind sicher", damit hat er warscheinlich, die von Ihm und seinen Kollegen gemeint. ![]() |
#3287
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
ob zurückrudern oder "näher erläutern" (s.u.) damit's überhaupt einer kapiert.
Und was hast Du immer mit Deiner Propaganda? Verteidigt hier irgendeiner Westerwelle? Und es ist eine pauschale Unterstellung, dass reiche Erben faule, nichtsnutzige Säcke sind. Sieh's mal so. Sie verbringen ihren Arbeitstag damit, ihr Vermögen zu verwalten. Soll sogar Leute geben, die damit Geld verdienen dies für andere zu tun. Also leisten sie etwas. Und liegen mir nicht auf der Tasche. Und "große bis gigantische Vermögen sollten ordentlich zurückgeführt werden." klingt für mich schon stark danach, dass es jenseits Deiner Vorstellung liegt, dass man so etwas auch redlich erarbeiten kann. Zitat:
|
#3288
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Das bedeutet bei einer durchschnittlichen Rente von 984 Euro - http://www.fr-online.de/politik/984-...4/-/index.html gerade mal 541,20 Euro. Wohlgemerkt, im Durchschnitt. Da viele deutlich unter diesem liegen, liegen dann die Witwenrenten nicht selten unter Hartz-4. http://www.tagesspiegel.de/wirtschaf...o/1276228.html |
#3289
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mal ein Zwischenfazit des einzig Objektiven hier
![]() Sehe derzeit ein ganz klares Patt zwischen den Lagern... Darum mag ich wohl beide ![]() |
#3290
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Hm, wo soll ich anfangen?
Robin Hood für Arme ist entweder ein Pleonasmus oder eine Beleidigung. Dann das "Persönliche". Hatte ansonsten ja schon so für mich mal überlegt, auf der nächsten Durchreise nach Süden, den Titanen mal auf ein Abendessen zu besuchen. Aber jetzt habe ich wieder Angst. Irgendwie werde ich aus Dir nicht schlau, irgendwo gibt es einen Sprung beim Schlußfolgern. Liegt das doch an der Sozialisation im Freistaat, daß dann plötzlich abfällig die Schlagwörter Altlinke und Sozialromantiker ausgepackt werden? Leute an der Küste reagieren da nach meiner Erfahrung eher anders drauf. Olafs Beiträge muteten schon komisch an. Mehr will ich dazu jetzt nicht sagen. JR hat ein paar interessante Ansätze, muß sich aber meiner Meinung nach noch etwas mehr informieren. Bezeichnend, das Phänomen hatte Klugscheißer in einem seiner Beiträge auch schon beschrieben, finde ich, daß - da waren sich Peter I. und der Vogtländer quasi mal einig - anhand der Kosten argumentiert wird, ob man sich einen Bundespräsidenten nicht sparen könnte. Wo bleiben zum Beispiel sowas wie Moral und Ethik bei Entscheidungsfindungen? Natürlich ist der Fall aus Wolfgangs Nachbarschaft nicht appetitlich, aber leider wird nicht objektiv nach Lösungen gesucht, wie man die Zahl solcher Fälle reduzieren kann. Stattdessen wird, wie richtig von anderen schon erkannt und genannt, der Hass auf die Hartzer geschürt. Man könnte die These in den Raum stellen, der Hartzer sei der moderne Jude. Ähnliche, um auf den Fall zurückzukommen, ich nenne sie jetzt mal Kollateralschäden, des Sozialstaats wird es wohl immer geben. Aber jede Form von Armut, ob nun geistige oder materielle, läßt sich nicht bekämpfen, indem man die Armen bekämpft. Ganz davon, und da argumentiere ich auch mal so, kosten auch viele solcher Fälle zusammen weniger als die Untat vielleicht eines einzelnen Strippenziehers der Funktionseliten. Wie viel Geld allein auf den Konten in den Steueroasen liegt? Da will man womöglich manchmal besser gar nicht wissen, woher das kommt. Wolfgangs "Nachbar" ist zudem bestimmt nicht gerne in der Situation. Und wenn er behauptet, er sei es doch, dann doch nur, um in seinem Hirn die Welt so für sich konstruieren zu können, daß er sich nicht freiwillig den Strick nehmen muß. Zu den Leistungsparolen, da hatte mir Olaf einigen Seiten gestern abend die Frage gestellt, ob ich verdiente Meriten oder so nicht würdigen würde. In Zusammenhang mit Hotte Köhler? Welche besonderen Leistungen? Jeder, der nicht unter Flugangst leidet, nicht ausschaut wie Quasimodo, geradeaus laufen und bis drei zählen kann, hätte diesen Job machen können. Ansonsten kann man gegen den Satz z.B. "Leistung muß sich wieder lohnen" nichts sagen, außer vielleicht ergänzen, daß Selbiges auch wieder für die Freizeit gelten müsse. ![]() Ich habe keine Ahnung, was Ihr hier für ein Bild von mir habt, was übrigens auch eine lustige Sache im Forum ist. Da schreiben User, was dem anderen einfiele, ihn in diese oder jene nicht gewünschte Schublade zu stecken, man kenne ihn doch gar nicht. Und dann im Gegenzug liest man, die Leute wüßten ganz genau, wie man das meine, man kenne ihn ja. ![]() Das nur nebenbei. Jedenfalls habe ich keine Ahnung, welches Bild Ihr von meiner Wenigkeit habt, daß Ihr glaubt, ich würde etwas gegen Leistungsentlohnung, um nicht zu sagen gerechte Leistungsentlohnung, haben. Oder allen Nachkommen vermögender Personen die Erbschaft zugunsten der Staatskasse streichen wollen. Ganz im Gegenteil möchte ich, daß die Leute anständig bezahlt werden. Und daß das Lohnabstandsgebot eingehalten wird. Das wird es übrigens auch immer noch. Aber ich möchte das natürlich nicht auf die Weise einhalten wie der Guido, indem die Sätze für die Bedürftigen gesenkt werden. Die Gehälter der arbeitenden Menschen müssen steigen. Hier lohnt es sich zu erwähnen, daß Arbeitspflicht für Hartzer Quatsch ist. Die Debatte darüber zeigt unter anderem, daß genug Arbeit vorhanden wäre in diesem Lande. Nur bezahlt werden soll sie nicht ordentlich. Und der Grund dafür ist nicht etwa, daß es nicht genug Geld gäbe. Es lohnt sich zu dem Thema in jedem Fall der ganze Clip aber vor allem das das Pispersche Gedankenexperiment ab 6:06. Muß weg zur Halle... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.