|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dann laß es doch eigentlich weg.
![]() |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Haben dich auch lieb. <3
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Links ist im Grunde nichts Schlechtes, nur was der linke Flügel von links daraus versucht abzuleiten, hat mit unser aller Lebensrealität einfach nichts zu tun.
Ich höre von keiner Seite Lösungen, nur Beschwerden über die Gegenseite, insofern hast sich doch nicht soviel verändert ![]() Abschließend @Bretti, dein neuer nick ist lahm ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Die heutigen "Linken" machen samt und sonders den Fehler, dass sie die Bedürfnisse ihrer Klientel völlig aus dem Blick verloren haben. Der klassische Arbeiter interessiert sich nicht für Inklusion oder Windräder. Auch ist ihm der Feinstaub egal. Der einfach strukturierte Bürger möchte sein Auskommen, eine halbwegs ordentliche Rente, eine vernünftige Krankenversicherung und eine gute Bildung für die Kinder. Die ganze "Gutmenschelei" diverser "Salonlinker" interessiert den nicht. Der klassische SPD Wähler von früher hat mit den Themen der aktuellen "Linken" also nix am Hut. Auch ist er ganz sicher nicht "auf Linie" mit den altsozialisten aus der Ex-DDR. Selbst die Gewerkschaften arbeiten an "ihrer" Klientel vorbei. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und das ganz ohne FDP in der Regierung ![]()
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Das geht ja dort seit Jahren so.
Als mein Vater dort anfing gab es: 42 Tage Urlaub (Übersrundenverrechnung) Eine Betriebsrente Deutlich Übertarifliche Bezahlung Aktien (Stinnes) zum Vorzugspreis Seit Anfang der 2000er: Mit Zustimmung des Betriebsrates: Anmerkung: 2001 wurde der Mutterkonzern Stinnes von der Bahn übernommen: Kürzung des Urlaubs auf erst 36,, dann 32 Tage Nur noch zwei Wochen Urlaub am Stück. (Ist mein Vater gegen angegangen und bekam recht, da das Büro sich weiterhin im Sommer drei Wochen genehmigte) Versuch der Ausgliederung in die betriebseigebe Leiharbeitsfirma "EcoTrucking". Hat man kurz danach eingestampft, da man für 1.500 Euro Bruttoeinkommen keine Fahrer fand. Neue Fahrer nur noch befristete Verträge. Einkommen der neuen ca. 500 Euro Netto weniger Tourenplamung unter Zuhilfenahme eines Programms, das aber weder Stau noch Wartezeiten beim Entladen berücksichtigte, so dass ohne Fahrtzeitüberschreitung Touren kaum zu schaffen waren. Als dagegen vorgegangen wurde gab man diese Touren an Subunternehmen, die das irgendwie schaffen sollen. Fahrer dort mit nochmal niedrigerem Gehalt. Weihnachtsfeier auf Firmenkosten gestrichen. Zum Schluss nur noch Firmenleihkleidung. Die hatte man irgendwo geleast und musste nach einiger Zeit zurückgegeben werden. Davor gab es Hemden, Jacken und Hosen kostenlos geschenkt. Alles bei einem STAATSUNTERNEHMEN. Interne Begründung hinter vorgehaltener Hand: Die Bahn zieht alle Gewinne raus, um ihren Börsengang zu forcieren. Dabei muss man bedenken, dass der operative Gewinn der Firma immer extrem hoch war. Und trotz allem: Es gibt kein Unternehmen in dieser Branche, das besser bezahlt. Andere versuchen mittlerweile die Trickserei mit polnischer oder rumänischer Zugmaschine mit deutschem Sattel dran. EU at its best. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mit der EU an sich hat das doch nichts zu tun, nur mit der internen Ungleichheit, die von skrupellosen, profitgierigen Unternehmern zu einem Maximum ausgeschöpft wird - auch weil es eben keine Regulierung auf EU-Ebene dazu gibt.
Diese wiederum bräuchten sicher einen riesigen Behördenapparat (vgl. Produktnormierung), inklusive einer starken Exekutive, die personell in der Lage wäre, Regularien zur Wettbewerbsfairness umzusetzen. Wir sind an nem Punkt angelangt, der entscheidend für die Geschichte ist: Entweder wird die EU als übergreifende Institution weiter ausgebaut, die Kinderkrankheiten gelöst, die Mitglieder rücken im Sinne aller weiter zusammen, oder man kehrt zu einzelstaatlichen Lösungen zurück - wohl mit der Konsequenz eines riesigen Verlustes an Wettbewerbsfähigkeit (auch für Deutschland, da die Exporte wieder teurer werden). Und Schulz als Kanzler wäre jemand, der zumindest die Fähigkeiten hätte, einfachen Menschen von der Straße die Notwendigkeit der EU so zu erklären, dass sie den Bezug zu ihrer individuellen Lebensrealität verstehen. Ob er ansonsten in der Welt mit einer Merkel mithalten könnte, die international enorm viel Prestige hat, kann man momentan wohl schwer abschätzen. Aber eins ist klar: Irgendwann wird sie wohl auch den Chefsessel räumen müssen. Und die Alternativen aus der Union überzeugen mich alle nicht so recht... aber ich bin ja auch kein Schwarzer ![]()
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die absolut größte aktuelle politische Lüge ist die Behauptung, dass unser Export bei weniger EU und stärkerer Währung einbrechen würde.
Diese Behauptung gab es auch schon in dem 70ern. Richtiger wird sie dadurch nicht. Damals wurde die DM mehrmals massiv aufgewertet. Ergebnis war, noch mehr Export. Als Land, dass nahezu alle Rohstoffe zu Dollar einkauft wäre eine stärkere DM hier vorteilhaft. Rohöl könnte genauso wie Bananen 30% billiger werden im Import. Dazu gibt es keine deutschen Produkte, die über den Preis exportiert werden. Deutsche Qualität kostet und ob jemand für den Porsche 150.000 Euro oder 200.000 bezahlt spielt in der Liga keine Rolle. Gilt auch für Audi, Mercedes und BMW. Es ist doch wie im TT mit Butterfly. Die beste Qualität kostet und genug Akteure spielen deren Zeug. Und selbst ihre 350 Euro Hölzer verkaufen sich ganz ordentlich. Ähnlich ist es mit deutschem Export. Wer billig will kauft bei Kik Chinaware oder einem Dacia und die wären bei einer DM nochmals billiger. Warum hier von der Politik gelogen wird ist auch klar. Versteht das erstmal jemand und man macht die Schotten dicht, dann explodieren Löhne und Aufwendungen für Dienstleistungen und Handwerk. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18889 | Gestern 23:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.