|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
...
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
sehr guter Link!
![]() ...ich sag' ja, wenn Du Dich nicht gerade darin versuchst, was über Leistungssport-TT zu schreiben, biste manchmal ganz brauchbar! ![]() Schöne Pfingsten. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
pn
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
|
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die armen Reichen. Es kommen einem die Tränen. Und sie gehen nicht mal auf die Straße. Sie lassen lediglich im Focus und vielen anderen Medien ihre Sicht der Dinge verbreiten. Keine Ahnung, was Abschreibemöglichkeiten zu Kohls Zeiten anbelangt, aber das scheint mir auch an des Pudels Kern vorbeizugehen. Trotz Krise haben sie jedenfalls weiter an Vermögen gewonnen, während der kleine Mann verloren hat.
Aber was anscheinend anderes: Wie hat eigentlich der Bundesrat zur Autobahnprivatisierung abgestimmt am Freitag? Und was hält Peter von dieser? |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mit der Tüchtigkeit der Leute hat das alles ganz gewiß nichts zu tun ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dieser Focuslink ist für die Tonne!
Die Reichen bezahlen als 50% der Einkommenssteuer. Im Gesamtsteueraufkommen sind diese 50% gerade mal 3%! 6% nur aus veranlagtem Einkommen. Demgegenüber stehen 24% Lohnsteuer. 70% aller Steuern kommen aus allen sonstigen Besteuerungsformen. Dazu gehört natürlich die Mehrwertsteuer. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wie kommst du auf diese Zahlen ? In Mathe scheinst du auf dem Niveau von Peter zu liegen, vgl. link stat. JB 2016 S. 333. Die Gesamtsteuereinnahmen 2015 lagen bei knapp 700 Milliarden €, davon entfallen 365 M. € auf die EK/VM-Steuern, davon tragen nach deinen Angaben (woher die auch immer stammen mögen) die Hälfte die sog. Reichen) wären also gute 180 M. € /von 700 M.€ (sind bei dir 3 %) o.k. ![]() Apropos Mehrwertsteuer, sind davon Reiche befreit ? Gut Reiche haben gewisse Vorteile, vor allem wenn sie Unternehmer sind, in Form von Absetzungsmöglichkeiten (z.B. die Vorsteuergegenrechnung), dabei darf man aber nicht übersehen, das man das Geld für die Ausgabe (um überhaupt etwas absetzungsfähiges leisten zu können) erstmal ausgeben muss. Im Übrigen vergisst du eines völlig, ein Großteil der Reichen sind gleichzeitig Unternehmer, also die Leute die durch Mut und Können erstmal dafür sorgen das alle anderen überhaupt EK haben, wir NICHTSELBSSTÄNDIGEN sind nur Profiteure vom Mut Dritter, sonst würden wir verhungern oder Baumrinde fressen. Ach du meinst der Staat zahlt ja auch Gehälter ? Woher hat denn der Staat dieses Geld ? Stimmt nicht nur von den Unternehmen, auch über die Mehrwertsteuer kommt ne Menge rein, wer aber zahlt den Löwenanteil dieser Steuern ? Vielleicht die die auch Geld ausgeben können ? Der Unternehmer ist ürbiegens zusätzlichauch Privatmann wenn er Lebensmittel + Co. einkaufen geht, da zahlt er nochmals Steuern (wie alle anderen auch), auch der Unternehmer tankt nicht gratis (zugegeben er hat hier Vorteile weil er wohl einen Dienstwagen fährt) das heißt die Verbrauchssteuern laufen über das Unternehmen (müssen aber trotzdem bezahlt werden und führen wiederum zu Staatseinnahmen). Übrigens muss auch der Dienstwagen versteuert werden (1 % vom Anschaffungswert jährlich) auch das ist wieder Staatseinkommen !!! FYI, der Löwenanteil des staatlichen Steuereinkommens sind die sogenannten Gütersteuern (300 M. € aus den o.g. 700 M.€), das ist hauptsächlich die von Unternehmen abgeführte Umsatzsteuer. Immer und immer wieder über die Einkommensstarken, die Unternehmer zu schimpfen macht die Sachlage nicht weniger richtig das der Laden hier nur läuft, wenn die Unternehmen stark sind, klar @ Jaski, ich weiß schon das viel im Argen liegt, vor Allem im Steuerrecht, und das DAX-Konzerne zuviel Macht haben ist auch klar, letztlich zahlen aber auch diese Gehälter und (leider nicht immer wirklich) Steuern (dagegen muss in der Tat vorgegangen werden) - daher kommt übrigens diese negative Denken über Unternehmer und "Reiche" @Lemmyfan, also nochmal, keine Ahnung wo du deine Zahlen her bezogen hast, richtig sind sie nicht. Einige posts vorher habe ich das stat, JB veröffentlicht dort kannst du dich einlesen. Du denkst, abschließend, viel zu kurz ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die 10% Reichen zahlen also mehr Mehrwertsteuer als die 90%ige Rest. Alles klar!
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18880 | Gestern 19:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.