|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Die 20 Punkte geben exakt das wieder, wofür der Neoliberlismus seit den 80ern steht und worauf er hinarbeitet. Wenn Du der Meinung bist, dass Neoliberlismus vom Grundgedanken ganz anders sei und eigentlich richtige Ziele verfolgen würde, dann hat er das mit dem Kommunismus gemein, der in der Theorie ganz sicher nichts negatives ist. Darum geht es aber wohl nicht, denn das, was in beiden Fällen daraus gemacht wird ist inakzeptabel. Die soziale Marktwirtschaft war der Versuch, einen gangbaren Kompromiss zu finden. Leider war es der Neoliberalismus, der den Kompromiss zurechtgestutzt hat, mit den beobachtbaren Folgen dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufgeht. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das System des Neoliberalismus hat einfach das Problem des Zinseszinseffektes.
Dafür gibt's aber (eigentlich) dann die Politik und Gewerkschaften. Und nicht alles, was viele Menschen an Schuld dem Neoliberalismus zuschieben ist auch tatsächlich diesen geschuldet. Eine ganze Masse der Bevölkerung ist einfach Konsumgeil und zahlt ihr Leben lang immer Schuldzinsen. Wer ein Haus auf Pump mit 1% Tilgung kauft, jahtelamg Autos least und dauernd am Anschlag des Dispo lebt hat mit Renteneintritt weit über 100.000 Euro nur an Zinsen bezahlt. Diejenigen, die Zinsen kassieren (da zählt auch Dividende dazu) profitieren. Wäre also die Masse nicht so dumm, dann funktioniert das System des Neokapitalismus nicht mehr. Ein Abschwung und sogar eine Deflation wäre die Folge. Frau Klatten hat letztes Jahr 1,1Mrd Dividende kassiert. Dies ging aber nur, weil 98% aller BMW über Kredit und Leasing verkauft werden. Das Auto mit Listenpreis 50.000 kostet dann, bis es nach 7 oder 10 Jahren bezahlt ist effektiv 70.000. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es muss ja wohl einen Grund geben, dass einige Wenige immer mehr und ganz Viele immer weniger haben - weltweit und auch auf Deutschland bezogen. Zum Beispiel, weil die Steuerpolitik nicht passt : http://www.nachdenkseiten.de/?p=16102 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]()
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ja. Früher war das noch kein Schimpfwort. Mittlerweile ist es in der wirtschaftspolitischen Diskussion zu einem geworden. Teilweise berechtigt.
Zitat:
Darüber hinaus ist es auch immer noch so, dass wir Deutschen auf recht hohem Niveau lamentieren. Aus heutiger Sicht müsste man den Staat ja wieder mehr regulieren lassen. Und zwar auf die Weise, dass die Schere wieder zusammen geht. Im Übrigen hat der Neoliberalismus in einer bestimmten theoretischen Ausprägung sogar Probleme mit dem Kartellrecht. Insofern habe ich nicht so viele Schnittmengen mit der Theorie des Neoliberalismus, da ich das Kartellrecht gut und wichtig finde. Das Problem sind immer die Marktteilnehmer: Um die Schere zusammen zu bekommen, muss man Geld umverteilen. Dazu muss man es zunächst den Reichen wegnehmen. Die Reichen haben aber die Wahl. Die sind nicht dazu verpflichtet, in Deutschland zu wohnen. Und die können auch ihr Unternehmen umstrukturieren und das Headquarter ins Ausland verlegen. Was soll man dann umverteilen? Alleine die Erhöhung des Spitzensteuersatzes oder die Setzung des letzten Progressionsschrittes hin zum Spitzensteuersatz ist ein Tanz auf der Klinge. Die Politiker können da gar keine rigorosen Entscheidungen treffen, weil die Risiken zu hoch sind.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Spitzensteuersatz und den Reichen wegnehmen ist recht einfallslos. Es gibt viele Möglichkeiten. Zum Beispiel beim Erben ist es nicht so einfach - "dann erb ich eben woanders" wird wohl nicht klappen. Und klar, man muss auch international etwas bewegen. Das wäre in vielen Fällen aber wesentlich einfacher als getan wird. Wenn die Schweiz nicht kooperiert, wird sie isoliert, dann ist das Thema nach einer Woche erledigt, so man denn will. Der Wille ist zumeist das Problem. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das ist klar. Mit gerecht meinte ich leistungsgerecht und nicht "gleicher Lohn für Alle". Unterschiede muss es geben. Ich bin beispielsweise strikt gegen die Lohnpolitik an Waldorfschulen, bei denen es ja so gelebt wird, dass alle das Gleiche verdienen. Unabhängig von der Ausbildung oder dem Verantwortungsgrad der Position.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Da die unteren Einkommen von denen festgelegt werden, die die höheren Einkommen beziehen, die diese sich wiederum selbst genehmigen (evtl. gegenseitig), kann da nichts auch nur halbwegs gerechtes rauskommen. Noch dazu weil Politik und Staat den Druck auf die unteren Lohngruppen zusätzlich erhöht haben, so dass man selbst obszön beschissen bezahlte Jobs fast nicht ablehnen kann. Ich bin immer noch für eine Kopplung aller Gehälter in einem Unternehmen, so dass alle in einem Boot sitzen, weil sie alle mehr verdienen oder keiner. Raffgier ist dann ausgeschlossen. Durch Bewertung von Arbeitsplätzen und einer Abhängigkeit von der Unternehmensgröße (Mitarbeiter) gibt es auch noch genügend Spielraum. Persönlich haftende Unternehmer wären dann natürlich ausgenommen. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Okay, unklar von mir.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18885 | Heute 15:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.