|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3361
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Ich habe, neben einigen Texten, die ich zu diesem Thema gelesen habe, persönlich den Eindruck, dass Kinder es auch durch diesen Kram verlernt haben, in Wald und Wiese zu spielen. Es ist ganz allgemein ein zunehmender Mangel an kreativer Freizeitgestalltung festzustellen. Ich habe zudem gelesen, dass man bei Kindern zunehmend eine Verkümmerung gewisser kreativer Hirnregionen festgestellt hat, die man auf diesen Mangel an kreativer Freizeitgestalltung zurückführt. Eine wohl sehr erfolgreiche Therapiemethode von ADS soll sein, diese Hirnregionen zu aktivieren, zB durch einen längeren Aufenthalt auf Bauernhöfen. Da ich ein absoluter Amateur auf dem Gebiet bin, hoffe ich, die Zusammenhänge halbwegs richtig wieder zu geben. Vielleicht kann ein hier anwesender Pädagogen dazu mehr sagen bzw korrigieren. Wie auch immer, es gibt wohl einige Untersuchungen, die dem widersprechen, dass das Zeug nicht schadet (ok, verdummen ist vielleicht übertrieben).
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#3362
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Die Frage stellt sich unweigerlich, ob das für "Erwachsene" auch gilt, das verkümmern gewisser "Regionen".
Vielleicht sollten auf dem PC so Schildchen angebracht werden wie auf den Zigarettenschachteln "Achtung, der Genuß des Internets kann gewisse Hirnregionen degenerieren" Muß mal wieder etwas Zeit vor der Glotze verbringen, nicht das ich noch .... .... logisch ist alles was man tut "manipulierend", alles hat Einfluß ... der PC ist nicht für jede Psyche geeignet, wie eben der Fernseher, oder was weiß ich ... wir sollten wieder mehr auf der Wiese spielen, mit wem oder was auch immer ... Ach ja, wann wart ihr das letzte Mal im Wald und habt Pilze gesucht ? Ich heute morgen, the season is opened, hab ordentlich Steinpilze angeschleppt ... und meiner Mama gegeben ... Hab im Internet gelesen es gäbe bereits welche ... es hatte recht ...
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#3363
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
@abwehrtitan
ich bin ständig mit meinem freund, draußen auch mal öfters kräuter oder auch pilze sammeln. girsch=wilder spinat haben wir auch schon gesammelt. müssen wir aber wieder bis nächstes jahr warten, zumindest meim girsch. @fozzi Da ich ja auch bei einigen im Jugendtraining einen gewissen Bewegungsmangel feststellen kann, bei denen merkt man schon an den Bewegungen das sie kaum noch draußen sind. Ich war früher als Kind viel draußen aber ich bin auch auf dem Land aufgewachsen. die heutige Generation der Jugendlichen, ich seh es an meiner nichte und habs neulich im Spiegel gelesen, mag zwar oft den ganzen Tag vor dem PC verbringen und sich hautpsächlich damit beschäftigen Videos bei YouTube anzuschauen oder bei Kino.to einen Film anzuschaun, jedoch spielt die reale Welt immer noch die größete Rolle und die realen Freunde sind allemal wichtiger als der jetzt vor dem PC zumzusitzen. Geändert von jimih1981 (20.08.2010 um 12:38 Uhr) |
#3364
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Vordergründig ist es so wie bei Allem: in Maßen schadet es nicht. Nun haben es visuell-akustische Reize aber an sich, dass sie, vereinfacht ausgedrückt, dominant sind. Das Schlimmste ist immer noch das Fernsehen. Hier passiert neben dem inhaltlichen Irrsinn was viel Tiefgreifenderes. Man 'verlernt' Phantasie, weil man sich keine Bilder, Situationen Geschichten mehr imaginieren muss. Ein gelesener Harry Potter erzeugt in jedem Leser eine andere Vorstellung, andere Bilder, andere Charaktere. (so werden Monster - das ist nachgewiesen - von 'Weicheiern' anders imaginiert als von harten Hunden. ( ![]() Die vorgefertigte Welt des Fernsehens/Films unterbindet das (mit der zusätzlichen Folge einer 'Gleichmacherei' noch VOR inhaltlicher Bedeutung). Die ganze Computerspielkacke macht sich diesen gleichmacherischen Effekt zunutze, denn dadurch ist das Medium zu etwas in der Lage, was das Buch nie können wird. Sie erzeugt eine gemeinsame, irreale Welt. Lesen ist ein höchst individuelles Vergnügen, will man seinem Bedürfnis nach Kommunikation, Miteinander nachkommen, muss man das Sofa verlassen. Der Gamer braucht das nicht mehr, er braucht den Wald nicht zur Interaktion (übrigens ist dieses ganze web 2.0 Gschmarri wie auch dieses hier ähnlich...), er hat sogar den 'Vorteil', Individualität und Interaktion scheinbar gemeinsam zu haben. Hier kann man halbnackt und ungeduscht ganz man selbst sein, muss sich um keinerlei Konvention kümmern. Dass das ein Irrglaube ist, zeigen die steigenden Zahlen von Verhaltensauffälligkeiten usw. Auch guten Tag sagen, will gelernt sein. Der Rechner (Playstation usw.) ist kein 'modernes' Buch (modernes Brettspiel oder gar Räuber und Gendarm), er bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich. So ist z.B. 'Kreativität' nicht mehr an Haptik gebunden (spielen, basteln, ...passiert per Mausklick), wer glaubt, so etwas bliebe ohne Auswirkungen, der irrt. Das sind nur ein paar Stichworte. Geändert von stefan.s (20.08.2010 um 12:52 Uhr) |
#3365
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Ich bin da auch schon mal mit unterwegs oder baue mit ihnen irgendwas aus Lego, spiele mit ihnen Fußball (der Kurze hat schon einen einwandfreien geraden Vollspannschuss!) oder sonst was. Hin und wieder klopfen sie an und fragen, ob sie bei mir spielen dürfen. Klar - kein Thema! Und wenn ich arbeite, dann kann ich ihnen das ohne Probleme sagen und sie beschäftigen sich dann mit sich selbst, während ich am Rechner sitze. Hin und wieder kommt der Kleine dann und checkt, ob ich auch alles richtig mache. Manchmal darf er dann auch an den Rechner, schaut dann gespannt auf den Bildschirm, kreiselt erhaben mit der Maus über den Tisch und sagt dann mit hochkonzentriertem Gesichtsausdruck "Aha! Hm...ah! Okaaay, hm...ja." Ich wüsste zwar nicht, dass ich das mache, während ich arbeite, aber das scheint 'seine Interpretation' zu sein... ![]() Neulich brachte er einen richtigen Hammer - er saß im Sessel, schaute sich Spongebob an und trank entspannt die freundlich angefragte Apfelschorle, während ich am Rechner saß. Irgendwann entfleuchte mir ein "Mist", weil ich einen Fehler gemacht hatte, worauf er - ohne sich großartig zu bewegen - gelangweilt sagte "Ach Olaf, mach doch nicht immer so einen Quatsch." Ich dachte, ich brech' ab! ![]() Okay, es wird so sein, dass mit zunehmendem Alter noch einiges in eine andere Richtung läuft, aber ich habe das Gefühl, dass die beiden auf 'nem guten Weg sind. In der Summe der Dinge machen sie jedenfalls einen durchweg ausgeglichenen Eindruck. Ist ja schon mal was! Wichtig ist jedenfalls, dass Kinder nicht das Gefühl bekommen, sie würden stören oder man hätte dauernd 'Wichtigeres zu tun'. Wenn die beiden Fragen haben, dürfen sie fragen und bekommen auch eine vernünftige Antwort. Sie werden nicht wie 'kleine Erwachsene' behandelt, aber ernstgenommen. Das merken sie und hat wohl sehr positiven Einfluss. Und für den Fall, dass ich dann doch noch irgendwann Papa werden sollte, sind die beiden auf jeden Fall schon mal ein super Training. ![]()
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
#3366
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() Hier mal kurz zwei Beiträge zu dem Thema, die sich zwar nicht direkt auf PC, Klotze und Konsolen beziehen, aber mMn trotzdem sehr lesenswert sind (vor allem der zweite): http://www.geo.de/GEO/mensch/medizin/62250.html http://www.geo.de/GEO/mensch/64781.html
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#3367
|
|||
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
die verhaltensauffälligkeiten liegen meiner meinung an der falschen erziehung, die kinder werden vor dem pc oder playstation abgeladen oder eben vor dem fernseher im kinderzimmer. jedoch ist eben wichtig, sich damit auseinanderzusetzen was das kind den überhaupt macht. vorallem sollte vor Augen geführt werden, das eben das was in nem Film oder in nem Computerspiel passiert, nichts mit der realen Welt zutun hat.
|
#3368
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
(Übrigens auch die Fernseh- und Playstationverweigerer leben in einer vom Fernsehen geprägten Welt.) |
#3369
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Aber Du hast natürlich recht, dass es auch damit zu tun hat, was und wieviel die Kinder tun und in wiefern man daran teil nimmt.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#3370
|
||||
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wichtig ist, dass Kinder rechtzeitig lernen, das Medium sinnvoll zu nutzen, Wichtiges und Unwichtiges voneinander zu trennen und passend zu kanalisieren. Dann ist später ein mündiger Umgang mit den Neuen Medien überhaupt erst möglich. ![]()
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18891 | Heute 09:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.