|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenigstens einer, der mir ne Freude macht
![]() Zitat:
Zitat:
Meine ist ne andere. Aber ich akzeptiere Deine Sicht der Dinge. Ohne dass ich Gleiches von Dir erwarte; daher kenn' ich Dich - zumindest was Deinen Forumsauftritt hier betrifft - zu lange... Zitat:
Eine nicht zu vernachlässigende Rolle sogar. Allerdings möchte ich selber entscheiden, wer - neben mir selber - von meiner durchaus privilegierten Situation - derer ich mir durchaus bewusst bin - noch profitiert. "Alle" und "jeder" nämlich nicht! Zitat:
Klingt gut, ist aber nicht umsetzbar. Ohne die Triebfeder des Eigeninteresses können wir den Laden hier dichtmachen. Du propagierst ein nachweislich gescheitertes Konzept. Auch wenn du das durchaus nicht ungeschickt machst, letztlich sind's nur Worthülsen. So, muss weg. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
wieso kennst Du sowas, selber mit konfrontiert?
Mein lieber Fotzi, man mag mir einiges nachsagen können; Dummheit gehört nicht dazu. Und da Du das auch weißt, muss ich Dir leider niedere Absichten unterstellen. Das wiederum überrascht nicht, eingedenk Deiner sonstigen bodenlosen, unter die Gürtellinie gehenden Affronts in meine Richtung (und die meines Umfeldes). |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Leider ist es so, dass Geld Macht bedeutet und daher wachsen die Unterschiede immer stärker. Zitat:
Du unterstellst mir, Kommunismus oder real existierenden Sozialismus zu propagieren. Dem ist mitnichten so, weil das eben nicht funktioniert. Was aber schon ginge, ist eine Rückkehr zu sozialer Marktwirtschaft mit (mehr) Chancen- und Leistungs-Gerechtigkeit. Wer mehr leistet soll auch mehr verdienen, sonst strengt man sich nicht mehr an - seh ich auch so. Nur ist weder Erben, noch Betrügen und schon gar nicht Zocken eine Leistung, die im Gegensatz zu Arbeit aber erheblich mehr Wohlstand bringt. Solche Fehlentwicklungen müssen dringend geändert werden, ansonsten fliegt auch den Privilegierten das ganze irgendwann um die Ohren. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Politik funktioniert nun mal immer auf Basis von Kompromissen. Sicher nicht immer schön was dabei real rauskommt, aber mit linker und grüner Mehrheit geht's uns ging's wenigstens in vernunftgeprägte Richtungen zum Wohle aller Bürger. Was können denn die Konservativen besser? Mir fällt da rein gar nichts ein, dir etwa? Die Wiedervereinigung hat der Schröder mit den Grünen in trockene Tücher gebracht, wenn auch nicht wirklich gut. Der bauernschlaue, konservative Kohl hat sich zwar feiern lassen, es aber versäumt zeitnahe nötige Reformen anzustreben. Mehr als den Ausverkauf der Filetstücke der Ex-DDR hat der nicht hingekriegt. Schau ich mir den merkelschen Kurs an, wird mir übel. Erst die 180° Wende beim rechtlich sauberen Atomausstieg, den Rot/Grün aus Gründen der Vernunft umgesetzt hat, dann wieder völlig ohne einen Funken Verstand zurück. Das kostet nun etliche Milliarden, die woanders fehlen. Keine dringend nötigen Investitionen in die Infrastruktur, wie einst Huub auf Schalke, die Null muss stehen. Ich könnte noch viel aufzählen, was die ach so tollen konservativen Brüder und Schwestern, verpunkt haben, aber so viel Zeit möchte ich nicht Investitionen. Das was an Positives aus der nun zu Ende Gehenden GroKo hängenbleibt, ist der Mindestlohn und wer den gegen welchen Widerstand durchgesetzt hat, ist bekannt. Egal, zieh du dich halt weiter an ein paar eher lustigen Stilblüten hoch, die dein Leben zwar nicht negativ beeinflussen, oder gibt es irgendwas, was das Genderzeug für dich zum Nachteil macht? Kannst doch weiterhin Hetero bleiben, völlig ohne Benachteiligungen, musst auch keine umgeschriebenen Kinderbücher kaufen, oder Fahrradhelme tragen, obwohl du die in den 70ern eingeführte Gurtpflicht andererseits der Vernunft und Sicherheit wegen zu schätzen weißt ![]() ...und wer glaubt, dass sich in den Reihen der Konservativen und Liberalen, die geballte Wirtschaftskompetenz befindet, die alleinig dafür sorgen kann, dass der relative Wohlstand erhalten bleibt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Jeglicher sozialer Fortschritt kam immer aus der linken Ecke. Dass der Weg des sozialen Fortschritts zu Ende gegangen ist, dem ist leider noch nicht so, könnte man aber meinen, wenn man sich Wahlprognosen von heute so anschaut ![]() Hilft also nichts, außer es z.B. Peter in der Beziehung gleich zu tun, nicht rumzujammern sondern bestmöglich selbst für sich zu sorgen und hoffen, dass es gut geht. So viel Geld beiseite zu schaffen, dass es bis ans Ende der Tage reicht, wird aber nur den wenigsten gelingen. Die meisten werden auf eine vernunftgeprägte, soziale Politik angewiesen bleiben, die auch nicht so Betuchten ein Leben in Würde und ohne essentielle Entbehrungen ermöglicht. Warum das so viele Menschen ausgerechnet von den Konservativen erhoffen, bleibt für mich ein unlösbares Rätsel ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wahrgenommen werden die Grünen inzwischen aber nicht mehr als Streiter für Umwelt und Frieden, sondern als Verbotspartei, die Einfluss auf unser tägliches Leben nehmen wollen. Radfahren ohne Helm, Rauchen und Schnitzel essen sind Dinge, die ich mir nicht verbieten lassen möchte. Über den "Negerkönig" in Pippi Langstrumpf, die ausschließliche Verwendung männlicher Begriffe in Texten und die Nöte nicht eindeutig einem Geschlecht zuzuordnender Personen vor einer öffentlichen Toilette möchte ich nicht wirklich nachdenken, da fühle ich mich eher belästigt. Ich halte all diese Fragen nicht für die brennenden Probleme der heutigen Zeit. Man muss die großen Fortschritte im Bereich der Gleichstellung von Frauen und im Bereich der Rechte von Homosexuellen nicht als Endpunkt sehen und kann weitere Verbesserungen zu erreichen versuchen aber der Stellenwert, den diese fragen bei den Grünen haben ist mir entschieden zu hoch. Da glaube ich, dass die Sicht auf unsere Gesellschaft ebenso etwas verschoben ist wie in sozialen Fragen. Wenn mittlere Einkommen bereits den Spitzensteuersatz zahlen sollen, ansonsten aber nicht viel passiert, dann verschlechtern die Grünen die Lebenssituation von genau den Menschen, die ohnehin schon die Hauptlast tragen. Das ist dumm und ungerecht. Verbote, moralischer Zeigefinger und hysterische Minderheiten sind kein Erfolgsmodell. Ich hatte ja große Hoffnungen in die neue Partei DIB - Demokratie in Bewegung gesetzt. Leider haben die sich entschieden Feminismus und Minderheiten ebenfalls ganz oben zu stellen. Man sollte eine SPD gründen. ![]() |
|
||||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
1. Wenn es bei den konventionellen Glühbirnen die geplante Obsoleszenz nicht gegeben hätte und Glühbirnen viel viel länger halten würden als die reduzierten lächerlichen 1000 Stunden - wäre die Umweltbilanz dann wirklich so verheerend? 2. Ist die Ökobilanz bei den LEDs mit den verwendeten Materialien (sicherlich auch wieder Sondermüll/Schwermetall o.ä.) wirklich besser als bei Glühlampen, insbesondere unter Berücksichtung von Punkt 1? Zitat:
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Am Arbeitsplatz gelten acht (!) Mal höhere Grenzwerte. Verbannt du den Kopierer aus dem Büro? Oder nimm mal das Beispiel Dortmund: In den 80er Jahren gab es dort 3 Stahlwerke mehr oder minder mitten in der Stadt ohne großartige Filter. Autos ohne Katalysator. Umweltschutz vielleicht 10% vom heutigen Stand. Gab es dort "70% Asthmatiker"? Ich habe schon einmal geschrieben, dass die heutigen Messwerte, dank bewusster Platzierung an den schlimmstmöglichen Stellen absolut realitätsfern sind. Dazu gibt es einfach Städte, wo sich aufgrund der Topographie die Luft staut. Da gehört Stuttgart dazu, Düsseldorf und Köln mit ihrer Lage vor dem Bergischen Land sicher ebenso. Nach Osten geht's da direkt bergauf, so dass naturbedingt die Luft nicht so zirkuliert. Köln City ist wegen der Bebauung deshalb mit Freiburg auch der wärmste Ort in Deutschland. Fährst du nur 10 km die Autobahn Richtung Wuppertal hast du schon 3 Grad weniger. Wuppertal selbst liegt auch im Tal. Sämtliche Hänge links und rechts sind zugebaut. Da weht auch kaum ein Lüftchen. Im Übrigen ist die Lösung ganz simpel: Die AdBlue Technologie funktioniert und Stickoxide werden um 90% reduziert. Einzig die Herstellers wollten Geld sparen und haben Tanks und Menge um den Faktor 10 zu niedrig kalkuliert. Hier scheint es mir auch um den Gewinn zu gehen. AdBlue wird an den Tankstellen zum Mondpreis im Kanister (10 Liter 13 Euro) verkauft. AdBlue ist eine Marke der deutschen Autohersteller. Es handelt sich im Grunde um Harnstoff (Pipi) mit destilliertem Wasser. Die Marge pro Kanister ist gigantisch. Ein größerer Verbrauch davon hätte entweder Käufer abgeschreckt oder man hätte AdBlue günstiger anbieten müssen. An Speditionen verkauft man es auch zu einem Bruchteil des Tankstellenpreises Man war einfach zu gierig. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Eine von zig Millionen. Falls es Dir entgangen sein sollte: Hier in diesem unseren Lande entscheiden Mehrheiten. Meine paar Kröten bedeuten keine "Macht". Du machst den Fehler, dass Du immer "runterbrichst". Dabei erwischt Du dann mit schöner Regelmäßigkeit die Falschen. Zitat:
Ich stelle lediglich fest. Zitat:
Es liest sich nämlich gut. Leider ist das Gegenteil richtig; es handelt sich um nichts anderes als das, was Du anderen vorwirfst. Gehirnwäsche nämlich. Ihr seid um nix besser als die Rattenfänger vom rechten Rand, wähnt Euch aber auf der richtigen Seite. Eine fatale Fehleinschätzung. Man kann nicht das eine tun, ohne das andere zu lassen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Man verliert sich in ideologischem Geschwurbel. Ich hatte hier mal über meine Erfahrungen mit "Grünen" Lehrern berichtet. Wenn es darum ging für die Kindernothilfe 2 Euro pro Monat von jedem per Gruppendruck einzusammeln oder über Afrika berichtet wurde, dann waren sie ganz betroffen. Auch Karneval fiel wegen dem ersten Golfkrieg aus und Rosenmontsg ist in unserer Region seitdem Unterricht. Aber wenn ein Schüler mal Hilfe gebraucht hätte kam von dieser Seite gar nichts. Und so sind sie auch im Großen Ganzen. Man schwabuliert über Schwule, Asylanten und andere Minderheiten und was man alles tun möchte, vergisst dabei aber ganz und gar 95% der Bevölkerung. Geändert von Noppenzar (30.08.2017 um 12:12 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18876 | Heute 13:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.