Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #34481  
Alt 30.08.2017, 12:25
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Das mit der Luft ist doch reine Propaganda und Panikmache.

Am Arbeitsplatz gelten acht (!) Mal höhere Grenzwerte. Verbannt du den Kopierer aus dem Büro
Quelle: Lindner?

Das sind Alternative Facts, die meine Meinung über diesen Herren nur bestärken.
Wurde im Wahlkampf bereits mehrmals aufgedeckt.


Hier gibts Fakten!
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
  #34482  
Alt 30.08.2017, 12:38
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Hier gibts Fakten!
Na der Satz is gut:

"Beim Arbeitsplatz sieht die Lage anders aus, denn hier hält sich ein Arbeitnehmer nicht rund um die Uhr auf, sondern im Mittel etwa 40 Stunden in der Woche, und das auch nicht ein Leben lang, sondern maximal etwa 40 Jahre. "
  #34483  
Alt 30.08.2017, 12:49
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

Zitat:
Zitat von Javaguru Beitrag anzeigen

Umgehen kann man das, indem man auf diesen Political Correctness-Quatsch pfeift.

Man vergibt krampfhaft "politisch korrekte" Bezeichnungen, und plötzlich soll alles gut sein....
Ich lach mich weg, am meisten über dieses zwanghaft gekünstelte "Menschen mit Migrationshintergrund".


Sehe ich ähnlich.

Finde es allerdings weniger zum Lachen als vielmehr ärgerlich bis traurig, wie die deutsche Sprache in den Medien, in Zeitungen, Internetseiten, Fernsehreportagen, Sachbüchern etc. in den vergangenen Jahren mehr und mehr weichgespült, angepasst und uniformiert wurde.

Dazu ein Beitrag aus der taz von Deniz Yücel, veröffentlicht im April 2013:

...... http://www.taz.de/!5068913/ ..


Ich zitiere daraus:

>>Diese Leute haben keinen Respekt vor der Authentizität von Texten....
Literatur wird auf den Inhalt reduziert, dem man wiederum mit Tippex auf die Pelle rückt. Diese Leute sind sich nicht einmal zu blöd, Zitate zu säubern und Texte, die sie auf ihren Blogs verlinken, mit „Triggerwarnungen“ zu versehen („Text ist mit Triggerwarnung: N-Wort einmal in Anführungszeichen, 1. Absatz“).

So wie diese Leute eine inhaltistische Auffassung von Kunst haben, so unempfänglich sind sie oft für subversive Strategien wie Satire, Aneignung und Umdeutung.

Man kann sich gut vorstellen, wie diese Tippex-Intellektuellen versuchen, einem Dr. Dre auseinanderzusetzen, er möge rückwirkend den Namen seiner stilbildenden HipHop-Crew in „N-Words with Attitude“ umbenennen und die Texte umschreiben („I'm a muthafuckin N-Word“).
Oder wie sie auf David Simon einreden, er möge den jugendlichen Drogendealern in „The Wire“ eine anständige Sprache verpassen („Fuck them West Coast N-Words. 'Cuz in B-more, we aim to hit a N-Word, ya heard“).

Es ist das Auftreten selbstherrlicher Subjekte, die die Integrität ihrer Person und die Unbestechlichkeit ihrer Urteile per Definition für sich reklamieren. Ich bin Opfer, Opfer, Opfer, und habe darum recht, recht, recht.
Und wenn gar nichts mehr hilft, dann gibt es immer noch das Prenzelberg-Argument: Man muss die armen Kinder doch beschützen!<<

´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
  #34484  
Alt 30.08.2017, 12:50
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zu anderen Punkten, die hier kritisiert wurden:

Minderheitenthemen sind natürlich für die meisten erst dann interessant, wenn sie zu denen gehören, die sie betreffen.

Davor braucht man einfach ein großes Maß an Empathie - das halte ich trotz unserer Ellbogengesellschaft für wichtig und zumutbar.

Thema Gender/Transidentität:
Wer selbst einen Betroffenen kennt, weiß vielleicht, was für große psychische Probleme der Konflikt zwischen biologischem und sozialem Geschlecht auslösen kann.

Das Thema ist sicher nicht sexy, eben weil viele Menschen nur krude Vorstellungen von Transidentität haben. Meist gehts dann um irgendwelche Kategorien auf Pornhub, die mich selbst dafür eher weniger interessieren.
Eins kann ich aber hier festhalten: für Transidentitäre sind Gendertoiletten mindestens so hilfreich wie Rampen für Rollstuhlfahrer - das können sich die meisten dann vielleicht eher vorstellen.
Hier ne super Doku zu Kindern, die mit eben diesen Problemen konfrontiert werden.

Aber noch wichtiger ist bei den Grünen natürlich immer noch die Umweltthemen.

Jaskula: du kritisierst da ein Klein-Klein in der Grünenpolitik, und teilweise kann ich das nachvollziehen.

Aber eins nochmal:
Man kann nicht auf einmal "Umweltschutz" einführen. Das ist ein Sammelbegriff für viele kleine Einzelkomponenten:

Reduktion von Emissionen
Bodenschutz
Gewässerschutz
Erhaltung der Artenvielfalt
Müllvermeidung
Aufforstung
...

Spätestens wenn man solche Teilkomponenten weiter aufschlüsselt, wirds halt wieder unsexy.
Düngevorschriften, Mülltrennung, Fahrverbote, Bauvorschriften... Themen mit denen man beim ersten Date todsicher NICHT punkten kann
(Von Glühbirnen hab ich übrigens keinen Schimmer - Spezialthemen sind was für Leute, die sich intensiv damit beschäftigt haben )

Aber: Das Ziel ist wieder das, was fast jeder gerne unterschreibt. Die große Vision "Umweltschutz".

Aber klar: sobald man selbst im Kleinen betroffen ist, tritt das "Große, Ganze" halt doch in den Hintergrund.

Und eins sollte klar sein: Die Grünen werden niemandem das Fleisch verbieten. Das ist ne persönliche Entscheidung, die jeder selbst treffen darf und soll.
Aber sie wollen den Menschen klarmachen, dass ihr Handeln Auswirkungen auf die Zukunft hat. Und das vergessen wir halt alle mal.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
  #34485  
Alt 30.08.2017, 12:59
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Na der Satz is gut:

"Beim Arbeitsplatz sieht die Lage anders aus, denn hier hält sich ein Arbeitnehmer nicht rund um die Uhr auf, sondern im Mittel etwa 40 Stunden in der Woche, und das auch nicht ein Leben lang, sondern maximal etwa 40 Jahre. "
Und da gehts um 50% mehr als an der Straße. Nicht 800% . Also wenn man jeden Tag ca 10h bei der Arbeit verbringen würde, und den Rest des Tages im Auto, auf der Straße oder daheim (in einer Stadt), dann wäre die jeweilige tägliche Belastung etwa gleich hoch (wenn man annimmt, dass jeweils die Grenzwerte ausgeschöpft werden).
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
  #34486  
Alt 30.08.2017, 12:59
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Allerdings möchte ich selber entscheiden, wer - neben mir selber - von meiner durchaus privilegierten Situation - derer ich mir durchaus bewusst bin - noch profitiert.
"Alle" und "jeder" nämlich nicht!
Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
ich treffe doch keine "Entscheidungen", sondern gebe lediglich eine Stimme ab.
Ja was jetzt ?
Es ist ein oft gehörter Satz von sehr gut Situierten, dass sie keine höheren Steuern zu zahlen bereit sind, weil das Geld dann eh verschwendet würde und sie lieber selbst entscheiden möchten, was damit zu tun ist.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Du machst den Fehler, dass Du immer "runterbrichst".
Dabei erwischt Du dann mit schöner Regelmäßigkeit die Falschen.
Du wählst Mutti oder Abzock-Lindner weil die Dir mehr von Deinem Geld lassen wollen, weil Du entscheiden willst, was Du damit Gutes tun möchtest. Dass Bund, Länder und Gemeinden trotz sprudelnder Steuergelder ihre Pflichten nicht erfüllen können ist Dir egal.
Bist Du dann der falsche um die Denkweise zu kritisieren ? Ich denke nicht.


Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Ich unterstelle gar nix.
Ich stelle lediglich fest.
Nein Du stellst Nicht-Zutreffendes fest, weil Du weisst, dass Du das dann nur oft genug wiederholen musst um den falschen Eindruck zu verfestigen.
Durchschaubar.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Gehirnwäsche
Ich bin nicht gegen hohe Gehälter - nur gegen unanständig hohe.
Ich respektiere Mut und Innovation und so etwas kann auch gut honoriert werden. Allerdings gilt das nicht, wenn das Risiko andere tragen und man weich fällt. Balancieren auf einem Seil ist nicht schwierig, so lange das Seil auf dem Boden liegt.

Wo glaubst Du da eine Gehirnwäsche zu erkennen ?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Ihr seid um nix besser als die Rattenfänger vom rechten Rand, wähnt Euch aber auf der richtigen Seite.
Eine fatale Fehleinschätzung.
Man kann nicht das eine tun, ohne das andere zu lassen.
Ich bin nicht adelig, Du darfst also weiter in der Einzahl mit mir sprechen.
Den Rest verstehe ich nicht. Was tun ? Was lassen ?
  #34487  
Alt 30.08.2017, 13:04
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.338
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
wieso kennst Du sowas, selber mit konfrontiert?
Mit was? Bildung und/oder Sachkenntnis? Ach Du, einfach so Interesse und Neugierde, denke ich. Zudem ein Geo-Abo - da steht sowas im Gegensatz zur Bild auch mal drin.

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Und da Du das auch weißt, muss ich Dir leider niedere Absichten unterstellen.
Das wiederum überrascht nicht, eingedenk Deiner sonstigen bodenlosen, unter die Gürtellinie gehenden Affronts in meine Richtung (und die meines Umfeldes).
Ach, meins'de echt?
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
  #34488  
Alt 30.08.2017, 13:11
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Und da gehts um 50% mehr als an der Straße. Nicht 800% . Also wenn man jeden Tag ca 10h bei der Arbeit verbringen würde, und den Rest des Tages im Auto, auf der Straße oder daheim (in einer Stadt), dann wäre die jeweilige tägliche Belastung etwa gleich hoch (wenn man annimmt, dass jeweils die Grenzwerte ausgeschöpft werden).
Naja

Zitat: "An bestimmten Arbeitsplätzen jedoch, etwa in der Nähe eines Hochofens oder in Produktionshallen, wo dieselbetriebene Maschinen arbeiten, gilt ein Maximalwert von 950 Mikrogramm – das ist mehr als das 23-Fache des Straßenwertes."

Aber halt nur 40 Std. in der Woche und nur 40 Jahre lang
  #34489  
Alt 30.08.2017, 13:16
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.990
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen


Ich bin nicht adelig, Du darfst also weiter in der Einzahl mit mir sprechen.
okay, dann entziehe ich Ihnen das "Du" und spreche Sie mit "Sie wähnen sich auf der richtigen Seite..." an.
Besser?


Macht mir zwar total Spaß mit Ihnen, aber ich muss jetzt mal etwas Geld verdienen (das Sie dann sicherlich gerne umverteilen würden, aber das könnte Ihnen so passen).

Ende vorerst
  #34490  
Alt 30.08.2017, 13:31
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Die Leute die da arbeiten haben zum einen Atemschutzvorschriften, zum anderen sind sie sich meistens voll und ganz bewusst worauf sie sich einlassen, wenn sie in der Branche ihre Ausbildung absolvieren.
Gerade bei dem Wort "dieselbetriebene Motoren" sind wir aber ja eh wieder bei etwas, was zum einen bei Maschinen nicht mehr der aktuellste Stand ist, und zum anderen nur noch sehr marginal zutrifft, wenn ich mich nicht täusche?

Zur Sprache:

Ich bin keiner dieser Puristen, die fordern, dass mündliche Sprache sich dem Duden anzupassen hat. In Deutschland ist es ja eh andersrum - der Duden beschreibt den Sprachgebrauch.

Da ich unter anderem aber auch Linguistik (nein, das hat nichts mit deutscher Rechtschreibung und Grammatik zu tun) studiere, weiß ich halt, dass Kommunikation auch fehlschlagen kann - oder ganz bewusst bestimmte Formulierungen als Beleidigungen verwendet werden. Kontext ist da ein ganz wichtiger Faktor.

Wenn Abwehrtitan zu Igel "Arschloch " sagt, dann wissen beide wie das gemeint ist.

Wenn ich aber mit Jaskula in ner Kneipe sitz, daneben ein paar Türken, und ich fang an laut drüber zu reden, dass die Kanaken (nicht die Neukaledonier ) sich endlich mal hier in Deutschland hintenanzustellen haben, übe ich natürlich erstmal mein Recht auf Meinungsfreiheit aus. Aber gleichzeitig gehe ich das Risiko eines Konflikts ein - und da ich eher Lauch als Maschine bin, keiner der mir gefallen würde

Wenn wir uns als Gesellschaft bewusst sind, was Konflikte auslösen kann (auch wenn es vielleicht daran liegt, dass andere nicht wissen, was gemeint ist) - dann ist es doch ein Zeichen unserer Souveränität, diese Trigger nicht zu setzen, oder?

Satire steht natürlich nochmal auf einem anderen Blatt (Kontext!).
Aber es ist zumindest hilfreich zu wissen, was man (ohne böse Absicht) mit bestimmten Formulierungen auslösen könnte.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh

Geändert von Armendariz (30.08.2017 um 13:33 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18880 Gestern 19:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77