|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Mich irritiert immer etwas, dass so flüssig zwischen Stickoxid- und Feinstaubbelastung hin und her gewechselt wird. Seit der Einführung der Feinstaubfilter beim Diesel sind die Benzin-Einspritzer im Straßenverkehr die Hauptverantwortlichen für Feinstaub. Da hilft ein Dieselverbot nicht besonders. Also - immer bei einem Schadstoff bleiben.
![]() Und ja, es gibt realistische Zweifel, ob der Stickoxid-Grenzwert Hand und Fuß hat. Trotzdem ist es eine absolute Eselei der deutschen Autoindustrie, den Grenzwert zu umgehen, anstatt die entsprechenden Vorrichtungen einzubauen (AdBlue). Ich wette, dass die ganze Sache jetzt schon mehr Absatz gekostet hat, als ein etwas höherer Dieselfahrzeugpreis.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Für dich würde ich den Schein aufs Spiel setzen, heb mal die Hand ! ![]() Alter, du lallst ab ner gewissen Uhrzeit, solltest ab ZEHN einfach keine Beiträge mehr verfassen, nicht das du noch auf charakterliche Eignung zur Teilnahme am Leben untersucht werden musst !!! Mittlerweile würde ich nicht mehr für dich bürgen, wer 67 % Zustimmung AfD auf dem Zettel hat dem spreche ich jedwede Eignung für alles ab. Bei mir steht da die FDP, ich muss auch untersucht werden ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Politisch äußerst unkorrekt, dafür solltest Du Dich schämen. Jemand sein Leben lang auf eine Jugendsünde zu reduzieren, geht gar nicht. "Der schwule Beck", dann lehnst Du den schwulen Spahn sicher auch ab, schäm Dich!
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
![]() ...aber ist ja Stammtisch, passt scho ![]() Mir geht's halt in erster Linie um die in den stark belasteten Städten lebenden Mitmenschen. Da finde ich es dann doch irgendwie ganz schön arschig, wenn sich Leute aus der unbelasteten Pampa zu Wort melden, die die ganze verkehrsverursachte Luftverschmutzung als halb so wild bis völlig harmlos hinstellen. Für die dort lebenden Menschen wird das ganz sicher mehr als nur unangehnem sein - es gibt ja nicht nur gesundheitlich ganz auf der Höhe seiende Menschen dort, sondern auch Babys, Kleinkinder, gesundheitlich Vorbelastete und Alte, denen das mehr zusetzt. Ohne selbst ein echter Experte auf dem Gebiet zu sein, würde ich 'nen Teufel tun, aber nicht die tatsächlichen Negativauswirkungen dieser Luftverschmutzunungen für Menschen, die dem häufig oder gar dauerhaft ausgesetzt sind, als blödsinn hinstellen. Dabei geht's mir gar nicht um Dieselbashing oder um irgendeinen bestimmten Gefahrenstoff, der durch zu viele, nie ganz sauber zu kriegende Abgase entsteht - aus so nem Auspuff kommt halt nie saubere Atemluft - , sondern nur um die dort lebenden Menschen, die aus meiner Sicht auch ein Recht auf saubere Atemluft haben. Diese Städte brauchen andere Verkehrskonzepte und genau das muss dringend angegangen werden. Ganz ohne Aufregung. Dass wir wohl alle umdenken müssen - mich selbstverständlich eingeschlossen - liegt auf der Hand. Mir scheint hier im Grunde nicht selten mit der Macht der liebgewonnenen Autofahrgewohnheiten argumentiert zu werden. Ein Auto, mit dem man nicht mehr als 700 km am Stück fahren kann, taugt nichts, obwohl die wenigsten mehr als 15.000 km im Jahr fahren, also meist selten mehr als 80 km am Tag. Dieselfahrer sagen gern, Stickoxide sind nicht so schlimm wie immer behauptet wird, wohl weniger weil sie das tatsächlich beurteilen können. Benzinfahrer fühlen sich besser, obwohl deren Karren letztendlich auch nicht wirklich weniger Dreck in die Luft pusten, sondern nur anderen. Ein wenig mehr Gelassenheit, weniger gegenseitige Schuldzuweisungen und nicht gleich festgelegte Grenzwerte, die für nichts anderes gedacht sind, als Menschen in Städten zu schützen und ihnen zu besserer Atemluft zu verhelfen, in Frage stellen und nach wissenschaftlichen Belegen verlangen, die erst mal lupenrein aufzeigen müssen, dass massives Verkehrsaufkommen in Städten wirklich gesundheitliche Belastungen verursacht, täte ganz gut. Ich würd's ja eh für fairer halten, wenn die Autofahrerlobby wissenschaftlich wasserdicht belegen muss, dass ein hohes Verkehrsaufkommen in Städten keine gesundheitlichen Folgen für die dort lebenden Menschen hat - selbstverständlich akzeptiere ich das nur dann, wenn diese Lobbyisten und die großen Cheffs der Branche ihre Kinder in den miefigsten Ecken von den meist belasteten Städten aufwachsen lassen ![]() Egal, davon, dass Selbstmordversuche mit Autoabgasen mittlerweile scheitern, weil die Abgase heutzutage so sauber sind, habe ich noch nichts gehört ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Polemik ist Dir selbst nicht fremd. Du argumentierst aber zwischendurch wesentlich differenzierter, stichhaltiger und auch sprachlich sicherer als der Großteil der anderen Nutzer dieser Plattform; noch dazu bist Du recht witzig.
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Woher kommt der Strom für die E-Autos?
|
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Gänzlich mit erneuerbaren Energien werden E-Autos, wenn sie denn immer wenn sie gebraucht werden betriebsbereit sein sollen, wohl in absehbarer Zeit nicht geladen werden können. Darum geht es ja auch erst mal nicht. E-Autos sollen in erster Linie die stark durch Autoabgase belasteten Städte entlasten. Wenn deren Ladungen nur zu 30 % durch erneuerbare Energien realisiert werden können, ist das doch auch in der Beziehung schon mal ein guter Anfang, oder? Nicht ganz richtig ist dein Einwand mit der endlichen Recource Kohle. Jedenfalls nicht was die nächsten 200 Jahre betrifft. Das würde gar der deutsche Steinkohlebergbau so lange Zeit noch ans Tageslicht fördern können, wenn es denn gewollt würde. Ist aber nicht gewollt, weil deutsche Steinkohle mit den Weltmarktpreisen nicht konkurrieren und daher ohne Subvenstionen nicht überleben kann. Grundsätzlich haben deutsche Kohlekraftwerke erst mal eine Betriebsgenehmigung bis 2035. Die Frist ist nicht gesetzt worden, weil es dann keine Kohle mehr gäbe. Das fußt auf dem Prinzip Hoffnung. Hoffnung, dass man bis dahin darauf verzichten kann. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich zitiere von der Webseite der Grünen:
Sauber Autofahren ab 2030 Zitat:
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (31.08.2017 um 11:28 Uhr) |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dann musst Du aber warten, bis ich parke!
Und da kannst Du lange warten ![]() Zitat:
Du lallst im Gegensatz zu mir zu jeder Tages- und Nachtzeit. Hab da noch kein System bei Dir erkennen können. Manchmal haste extrem lichte Momente , aber dann kommt ein Rückfall, der alles, was Du vorher aufgebaut hattest, mit einem Schlag wieder zerstört. Zitat:
Zitat:
Ich sag's ja ![]() Bis "nach zehn" |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18888 | Heute 20:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.