Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #34761  
Alt 08.09.2017, 04:49
Javaguru Javaguru ist offline
Plant Powered Athlete
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Kreis Recklinghausen
Alter: 56
Beiträge: 2.889
Javaguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
das wird ja immer besser!
Meine unermüdliche Sysiphus-Arbeit hier scheint Früchte zu tragen
Allerdings nur ein Teilerfolg. Die CDU kommt leider wieder unbeschadet davon.
  #34762  
Alt 08.09.2017, 05:54
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Wenn Jamaika kommen sollte, werd ich die Grünen definitiv nicht mehr wählen..
Ich die FDP dann auch nicht mehr
Mir stinkt schon, dass die sich in Schleswig-Holstein auf diesen Deal eingelassen haben.
Okay, unbedeutendes Bundesland, aber ein wenig unglaubwürdig ist das schon, auch wenn die Grünen dort sogar ganz vernünftig rüberkommen und nen brauchbaren Vorturner zu haben scheinen.
Vielleicht wird's ja doch noch was mit Schwarz-Gelb.
Fürchte allerdings, da werden 2 bis 3 Prozent fehlen.
Sonst, ich wiederhole mich, aber das ist mein voller Ernst: Bahamas statt Jamaika.
Das einzige, was dagegen spricht, sind die Partei-Versprechen, nicht mit AfD zu koalieren.
Okay, dann müssen wir darauf noch vier Jahre warten....
  #34763  
Alt 08.09.2017, 07:34
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Meine unermüdliche Sysiphus-Arbeit hier scheint Früchte zu tragen
Weil du ja auch immer Rechtschreibefehler korrigierst: Sisyphusarbeit
  #34764  
Alt 08.09.2017, 08:09
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.991
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Schmidt Beitrag anzeigen
Weil du ja auch immer Rechtschreibefehler korrigierst: Sisyphusarbeit
Danke!
In griechischer Mythologie hab' ich niemals "Milestones" gesetzt.
Und das hat mir nie geschadet
  #34765  
Alt 08.09.2017, 09:18
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Cool Datenschutz ade

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen

Was ich allerdings schlimm genug finde, um die Pro-Überwachungsparteien gänzlich von meiner Wahlliste zu streichen....


..... Nur die Parteien....?

..... Datenschutz ade.jpg .....
´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
  #34766  
Alt 08.09.2017, 09:36
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Datenschutz ade

Zitat:
Zitat von Rieslingrübe Beitrag anzeigen
Nur die Parteien....?
Klar. Bei der BTW stehen Google, Facebook und Amazon nicht auf der Liste.
  #34767  
Alt 09.09.2017, 12:34
Noppenzar Noppenzar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.219
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Ist ja nicht so, dass ich das wesentlich anders sehen würde, halt nur nicht in Gänze ganz so dramatisch.

Nur fürchte ich, dass man in der Politik mit deiner, ich nenne es mal kratzbürstigen Haltung, die auf alles draufdrischt was nach Unions-Politiker oder reichem Unternehmer riecht, sich nur aufreibt und dabei auch noch völlig unerfolgreich bleibt.

Bisken Charme gepaart mit Eloquenz, Respekt und Höflichkeit, dürfte der bessere Weg sein. Geht ja um 'ne auch dir wichtige Sache und nicht darum, sich mit denen die man für Arschgeigen hält nur fruchtlos rumzustreiten. Manch einer von denen wird sich dann evtenuell gar eben nicht als die angenommene Arschgeige entpuppen und sich überzeugen lassen.

Wenn's dann kommt wie es dir in deinen destruktiven Visionen vorschwebt, haste schließlcih auch nichts davon, wenn du mit dem letzten Atemzug mit dem Finger auf die vermeintlichen Arschgeigen zeigen kannst und noch ein letztes Mal betonst, dass sie allein die Schuldigen sind.

Nun gut, ich fand so Typen wie den Wehner, der ein Meister der palamentarischen Rumpolterei war, ja auch einst klasse - lang ist's her. Die Zeiten haben sich aber geändert. Ob ein Wehner je mal so was wie Umweltbewusstsein hatte, weiß ich gar nicht. Mies bezahlte Jobs gab es zu den Zeiten auch schon. Da interessierte nur die gewerkschaftlich gut vertretene Industrie. Witwenrenten wo niemand von leben konnte gab es ebenso. Die Grünen sind deshalb entstanden, weil die SPD eher auf die militärische Schiene unter Schmidt setzte und mit Umweltbewusstsein so gar nichts anfangen konnte. Für die SPD zu der Zeit mussten die Schornsteine nur kräftig qualmen und möglichst Vollbeschäftigung herrschen. Wirklich weise vorausahnend waren auch die alten, geschätzten Recken der SPD nicht.
Das ist historisch gesehen so nicht ganz korrekt.

Die SPD hat bei den Wahlen 1976 und 1980 deutlich schwächer als die CDU abgeschnitten, welche knapp vor einer absoluten Mehrheit stand im 3-Parteien-Parlament.

Mit Schmidt konnte man mit der FDP koalieren bis in der SPD selbst ein derartiger Linksruck stattfand, so dass die eigene Partei gegen Schmidt opponierte.

Das ganze endete dann im einem Misstrauensvotum, wo die FDP zu Kohl übergeschwenkt ist und im Jahr darauf bei Neuwahlen Kohl mit der FDP die Mehrheit errang.

Dass ausser Gewerkschaftlern und dem angehängten Klüngel für die SPD nicht viel weiteres zählt ist doch auch heute noch so.

Sozial sind die Gewerkschaften nur, wenn es um die eigene Kliemtel geht.

Hier hat sich für Unternehmen auch ein großes Problem entwickelt.

Gewerkschaftlich vertretene AN in der Automobilindustrie verdienen zum Teil, genesen an ihrer Qualifikation und ihrem "Output" deutlich zuviel. Ein einfacher Arbeiter bei Mercedes am Band kommt auf teilweise fast 4.000 Netto bei 6 Wochen Urlaub und 35 Stunden Woche.

Durch die Gewerkschaften kann man dort aber nicht dran und so müssen es die Leiharbeiter und Werkvertragler ausbaden, die den Lohn der Stammbelegschaft mitfinanzieren.

Nicht umsonst ist Wolfsburg die Stadt in Deutschland mit dem höchsten Durchschnittseinkommen.

Dazu kommt noch,, dass sich die, von der Arbeit freigestellten, Betriebsräte, fast ausschließlich SPD-Mitglieder es sich äußerst gut gehen lassen.

Man schiebt sich die Pöstchen zu. Für einen verdienten Parteisoldaten findet sich oft etwas weit oberhalb seiner Qualifikation.

Dazu der Kündigungsschutz. Für größere Unternehmen ist es unglaublich schwer faule Eier loszuwerden.

Hat der Faulpelz Familie ist er praktisch unkündbar.

Man macht auch bei der SPD nur Pseudoaktionen prekäre Beschäftigung einzudämmen. Zu groß ist die Gefahr, dass die Gewerkschaften etwas abgeben müssen.

Somit ist die SPD im Grunde auch eine Klientelpartei, mit der Tatsache, dass durch die Jahrzehnte langen Verluste an Arbeitsplätzen im Kohle und Stahlbereich ihre Anhängerschaft verkleinern.

Die Unternehmen steuern gegen, indem sie die Betriebsräte mit Gels zuscheissen, um überhaupt vernünftige Lösungen hinzubekommen. Die Öffentlichkeit wundert sich dann, wenn ein Uwe Hück oder Bernd Osterloh nebst Dienstwagen der Obetklasse (Hück fährt 911) Gehälter im Bereich von 250.000 plus X beziehen nebst Vergütungen aus diversen Aufsichtsräten.

Man stellt sich dann immer als sozial dar, aber niemand von denen tritt in den Streik, wenn Werkvertragler für 8,50 Euro dieselbe Arbeit machen wie ihre Leute, die teilweise 30-40 Euro die Stunde beziehen.

Unternehmen wie Aldi und Lidl, Lieblingsfeinde der SPD, haben das früh erkannt und arbeiten ohne Betriebsrat und Gewerkschaften, weil die da gar keiner will. Die Zahlen derart über Tarif, und zwar für Alle, dass gar kein Interesse seitens der Belegschaft besteht.

Es gibt betriebseigene Mindestlöhne, die an dir 12 Euro gehen und fast jeder hat deutlich mehr. Leiharbeiter gibt es nicht und auch die ungelernte Kassiererin kommt nach ein paar Jahren auf über 15 Euro in der Stunde.

Das ist die andere Seite, die so im Propagandafernsehen natürlich nicht stattfindet.

Die SPD wird so halt immer kleiner. Zweimal hat ihres Schicksal in die Hände gespielt, so dass sie nochmal drankamen. Einmal hatten die Leute Kohl über und die Ex-DDR war noch nicht in Schwung gekommen und ein anderes Mal war es der Irakkrieg und die relative Stärke der Grünen zur FDP

Man hat noch eine Kernklientel, aber der normale Arbeiter, der nicht gewerkschaftlich organisiert ist wird diese Partei nicht wählen.

Auch ein CDU Wähler wird ihnen nicht die Stimme geben. Man steht also irgendwo im Niemandsland mit 20% plus X.

Man steckt auch in der Zwickmühle. Holt man sich die einfachen Leute zurück verliert man bei den Gewerkschaftlern.

Kein Unternehmen wird für alle Gruppen die Löhne auf das absurd hohe Niveau der Gewerkschaftler raufsetzen. Es müsste dort also ein Mittelweg gefunden werden. Und dann besteht die Gefahr, dass ihnen auch die letzten Mohikaner von der Flinte gehen und die "Linke" die neue SPD wird.

Man hat sich das aber mit jahrelangem Filz selbst eingebrockt.
  #34768  
Alt 09.09.2017, 15:16
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Das ist historisch gesehen so nicht ganz korrekt.
Ich will nicht behaupten, daß Du Deine Sicht auf die Erignisse in den Siebzigern und Anfang der Achtziger gänzlich exklusiv hast, aber sehr viele dürften das anders sehen.

Ansonsten möchte ich an dieser Stelle nur einwerfen, daß die Regierung bereits 1970 ein Umweltprogramm aufgelegt hat und sich das Thema Umweltschutz bereits vor Gründung der Grünen im Programm der SPD gefunden hat.
  #34769  
Alt 09.09.2017, 15:32
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Dann muss das mit dem Umweltschutz bis in die 80er hinein, nicht nur vom auferlegten Programm sondern auch vom Umsetzungswillen her, an mir vorbeigegangen sein

Muss auf SPD-Seite ein ungeliebtes Kind wie auch Lauterbachs durchaus - zumindest aus meiner Sicht - sinnvolle Bürgerversicherung gewesen sein

Gut, in den 70ern haben sich einige Baustellen aufgetan, die dringlicher erschienen...
  #34770  
Alt 09.09.2017, 15:37
DirkEausM DirkEausM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Metjendorf
Alter: 58
Beiträge: 6.560
DirkEausM ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Ich würde auch gerne mal die Lohnabrechnung des "einfachen Arbeiters" bei Mercedes sehen, der 7000,- Brutto bekommt...
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18888 Heute 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77